Neustadt/Weinstraße

Sonntag, 9. April 2023

Mit dem E-Scooter zu schnell unterwegs...

... war am 08.04.2023 um 08:00 Uhr eine 32-Jährige aus Neustadt/W. in der Martin-Luther-Straße in 67433 Neustadt/W., als diese aufgrund der nicht vorhandenen Versicherungsplakette einer anlassbezogenen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich ferner heraus, dass der E-Scooter eine Geschwindigkeit von deutlich über 25 km/h vorweist. Da die Dame bereits seit mehreren Jahren ordnungsbehördlich in der Bundesrepublik Deutschland gemeldet ist, konnte diese von ihrem nicht-europäischen Führerschein keinen Gebrauch machen. Die Neustadterin muss sich nun in Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Sonntag, 9. April 2023

Schwankender Gang führt zur Strafanzeige

Am 07.04.2023 um 21:35 Uhr wurde hiesiger Dienststelle gemeldet, dass ein PKW im Sandfeldweg in 67433 Neustadt/W. an einen geparkten PKW gestoßen sei. Anschließend sei der männliche PKW-Führer aus seinem PKW gestiegen und in Schlangenlinien in ein Wohnanwesen gelaufen. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten letztlich keinen Schaden an den geparkten PKW's feststellen. Der Fahrer des PKW konnte ebenfalls angetroffen werden. Von diesem ging starker Atemalkoholgeruch aus, weshalb dieser nun sich in einem Strafverfahren verantworten muss.

Sonntag, 9. April 2023

In Schlangenlinien unterwegs...

... war ein 40-Jähriger aus der VG Edenkoben mit seinem PKW am 07.04.2023 um kurz nach 22:00 Uhr in der Talstraße in 67433 Neustadt//W.. Der Mann wurde durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer hiesiger Dienststelle gemeldet, sodass eine eingesetzte Streife diesen wenig später kontrollieren konnte. Der Grund für die Fahrweise war schnell gefunden, da der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Diesem wurde letztlich eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein beschlagnahmt. Nun muss sich dieser in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Die Führerscheinstelle wird über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Sonntag, 9. April 2023

Ladendieb durch Tanzeinlagen aufgefallen

Am Donnerstagabend, den 06.04.2023, kam es gegen 19:47 Uhr in einer REWE-Filiale in Neustadt/Weinstraße zu einem Ladendiebstahl. Der Täter konnte aufgrund seines auffälligen Verhaltens von einem Mitarbeiter der Filiale festgestellt und bis zum Erscheinen der Polizei festgehalten werden. Bei einem Fluchtversuch des Mannes wurde der Mitarbeiter durch einen Schlag ins Gesicht leicht verletzt. Der Warenwert der entwendeten Gegenstände beläuft sich auf ca. 15 EUR. Aufgrund der Alkoholisierung wurde bei dem Täter eine Blutprobe entnommen. Weiterhin lag gegen den alkoholisierten Täter ein Haftbefehl vor, weshalb dieser durch die Polizei festgenommen wurde. Gegen den Mann wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt.

Sonntag, 2. April 2023

Alkoholisiert und bewaffnet...

...war am Freitagnachmittag (31.03.2023) ein 62-jähriger aus dem Kreis Bad Dürkheim mit seinem Auto unterwegs. Einem Verkehrsteilnehmer war die unsichere Fahrweise des Mannes aufgefallen, woraufhin er die Polizei verständigte. Der 62-Jährige wurde kurz darauf in einer Bar in Neustadt angetroffen und kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Der Mann gab sich als Jäger zu erkennen und händigte den Beamten einen geladenen Revolver aus, welchen er in seiner Hosentasche führte. In seinem Fahrzeug wurden außerdem mehrere Schrotpatronen aufgefunden. Neben Waffe und Munition wurde auch der Führerschein des 62-Jährigen beschlagnahmt. Weiterhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die zuständige Waffenbehörde wird über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. 

Dienstag, 28. März 2023

Wiederholt ohne Führerschein unterwegs

Einen 46-Jährigen kontrollieren Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim am 26.03.2023, um 12 Uhr, in der Bürgermeister-Trupp-Straße in Ludwigshafen. Der Mann war zuvor mit seinem Mercedes Transporter auf der B9 unterwegs. Bei der Kontrolle räumte der Mann ein, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein, die Fahrerlaubnis war ihm entzogen worden. Gegen den 46-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Da er bereits zuvor wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis beanzeigt worden war, wurde sein Auto zur Einziehung sichergestellt.

Dienstag, 28. März 2023

Täuschungsversuch aufgeflogen

Am 27.03.2023 um 02:40 Uhr wurde ein Mercedes-Benz in der Spitalbachstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Als der PKW anhielt, konnte durch die eingesetzten Beamten erkannt werden, dass die Fahrerin des PKW versuchte mit dem Beifahrer die Sitzpositionen zu tauschen. Bevor dies geschehen konnte, wurden die Personen angesprochen und der weiteren Kontrolle unterzogen. Der Grund für den misslungenen Täuschungsversuch war schnell gefunden, da die Fahrerin nicht im Besitz eines Führerscheines war. Der Beifahrer, welcher zugleich Halter des PKW's war, war im Besitz eines Führerscheines und konnte nach Abschluss der Kontrolle die Fahrt fortsetzen. Nun erwartet die 28-Jährige ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der 38-Jährige Beifahrer und Halter muss sich ebenfalls strafrechtlich verantworten, da er zuließ, dass seine Bekannte seinen PKW führte.

Sonntag, 26. März 2023

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen - Zeugen gesucht

Die Polizei in Neustadt an der Weinstraße sucht Zeugen, die zu einem Vorfall am Donnerstag (23.03.2023), kurz vor Mitternacht, machen können. Durch einen Zeugen wurde gemeldet, dass zwei Personenkraftwagen mit stark überhöhter Geschwindigkeit die Bundesstraße 39 zwischen Neustadt-Geinsheim und dem Ortsteil Lachen-Speyerdorf befuhren. Die Fahrweise der beiden Fahrzeuge deutet auf ein unerlaubtes Kraftfahrzeugrennen hin. Die Polizei sucht daher Zeugen, die Hinweise zu der Fahrweise und den Fahrzeugen machen können. Bei den Fahrzeugen dürfte es sich um eine rote Limousine und einen dunklen BMW gehandelt haben.

Sachdienliche Hinweise bitte unter der Tel.-Nr. 06321/854-0 oder per E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de

Sonntag, 26. März 2023

Vollsperrung der L 516 zwischen NW-Mußbach und Deidesheim nach schwerem Verkehrsunfall

Aktuell ist die Landstraße 516 zwischen Neustadt/W.-Mußbach und Deidesheim aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls zwischen einem PKW und einem Radfahrer vollgesperrt.

Hinsichtlich der Dauer der Sperrung können aktuell keine Aussagen getroffen werden.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auch aufgrund des aktuell stattfindenden Mandelblütenfestes in Neustadt/W.-Gimmeldingen, die Örtlichkeit weiträumig zu umfahren oder diese bestmöglich zu meiden.

Mittwoch, 15. März 2023

Zu schnell und ohne Versicherungsschutz...

... war am 14.03.2023 um 13:00 Uhr ein 16-Jähriger mit einem E-Scooter in der Robert-Stolz-Straße in 67433 Neustadt/W. unterwegs, als er einer anlassbezogene Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der Grund für die Kontrolle war das abgelaufene Versicherungskennzeichen aus dem vergangenen Versicherungsjahr, welches an dem E-Scooter angebracht war. Ferner konnte festgestellt werden, dass der E-Scooter die erlaubte bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h überschritt. Eine Messung auf einem geeichten Prüfstand ergab letztlich einen Wert von 28 km/h, weshalb der junge Fahrer einen Führerschein hierfür benötigte, welchen er nicht vorlegen konnte. Daher muss sich der E-Scooter wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Des Weiteren kommt auf die Halterin des E-Scooters ebenfalls zwei Strafverfahren zu, da diese es zuließ, dass der Jugendliche mit dem E-Scooter fuhr.