Neustadt/Weinstraße
Unter Alkoholeinfluss zur Therapie
Am 14.03.2023 um 10:30 Uhr konnte ein 43-Jähriger aus der VG Edenkoben mit seinem PKW in der Talstraße in 67434 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der PKW-Fahrer war zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg zu einer Suchttherapie wegen seiner Alkoholsucht. Schon beim Öffnen der Fahrzeugtür schlug den eingesetzten Beamten starker Atemalkoholgeruch entgegen. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von knapp 0,7 Promille, weshalb der Mann einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest in der hiesigen Dienststelle durchführen musste. Dieser ergab letztlich einen Wert von knapp unter einer Promille. Der Fahrer muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren hinsichtlich der Trunkenheitsfahrt verantworten. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Unter Alkohol- und Drogeneinfluß unterwegs
Bereits am Donnerstag, den 09.03.2023 gegen 17:00 Uhr war ein 26-jähriger Mann mit Beifahrerin in ihrem Pkw im Bereich Am Häuselberg in Neustadt unterwegs. Aufgrund nicht angelegter Sicherheitsgurte sollte das Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer entzog sich zunächst der Kontrolle und konnte kurze Zeit später außerhalb vom Fahrzeug im Römerweg angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem stand der 26-Jährige unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Die Alkoholüberprüfung ergab einen Atemalkoholwert von 0,36 Promille und der Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Im Rahmen weiterer Ermittlungen wurde festgestellt, dass der 26-Jährige bereits wegen ähnlicher Delikte auffällig war. Ihn erwarten nun mehrere Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenanzeigen.
Unter Drogeneinfluss...
... befuhr am 13.03.2023 um 10:00 Uhr ein 24-Jähriger aus Neustadt/W. die Karl-Helfferich-Straße in 67433 Neustadt/W. mit einem gemieteten E-Scooter, als er einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Mannes konnten mehrere Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. Ein durchgeführter Vortest reagierte letztlich positiv auf THC, weshalb dem E-Scooter-Fahrer eine Blutprobe entnommen wurde. Der Neustadter räumte letztlich den Konsum eines Joints ein. Dieser muss sich nun in einem Straf-, sowie einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Fahrlässige Körperverletzung
Am 10.03.2023 gegen 10:00 Uhr ging die 59-jährige Geschädigte mit ihrem Hund im Römerweg spazieren. Auf der anderen Straßenseite lief eine weibliche Person ebenfalls mit einem Hund. Dieser Hund riss sich los und griff den Hund der Geschädigten an. Durch das Gerangel der Tiere stürzte die Dame und verletzte sich hierbei leicht. Die unbekannte Tierhalterin flüchtete daraufhin mit ihrem Hund von der Örtlichkeit. Der Hund der Geschädigten wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nicht verletzt.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Gefährliche Körperverletzung
Am 11.03.2023 gegen 19:49 Uhr versprühten unbekannte Täter in einem Schnellimbiss in der Chemnitzer Straße einen bis dato unbekannten Reizstoff. Hierdurch wurden neun Personen leicht verletzt. Sie erlitten Atemwegsreizungen.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Verkehrsunfallflucht
Am 10.03.2023 gegen 11:04 Uhr kollidierte ein 62-jähriger Mann mit seinem PKW beim Einparken auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Diedesfelder Weg mit einem daneben abgestellten PKW einer 23-jährigen Frau. Durch Verkehrsunfallzeugen wurde beobachtet, dass der 62-Jährige anschließend im Supermarkt seinen Einkauf erledigte und wieder vom Parkplatz fuhr, ohne sich um den entstandenen Unfallschaden zu kümmern. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 1.700EUR. Durch eine Streife konnte der 62-jährige Fahrzeughalter kurz darauf an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten bei dem Mann Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,71 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Es wurden entsprechende Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet.
Raub auf Nettofiliale in Freinsheim/ Wer kann Hinweise auf den Täter geben?
Am 09.03.2023, gegen 20:30 Uhr, betrat ein unbekannter Täter die Filiale des Lebensmitteldiscounters Netto in Freinsheim. Unter Vorhalt eines Küchenmessers bedrohte er eine Angestellte des Marktes und forderte die gesamten Einnahmen aus der Kasse. Danach flüchtete er aus dem Markt. Beschreibung des Täters: 20-30 Jahre alter Mann, ca. 170 cm groß, schlank, dunkle Haare, südländisches Aussehen, sprach gutes Deutsch mit leichtem Akzent, schwarz gekleidet und trug eine helle OP- Maske.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neustadt unter der Telefonnummer 06321/854-0 oder per Email kineustadt@polizei.rlp.de, so wie auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal(Pfalz) und der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße
Am 09.03.2023 gegen 07:35 Uhr ereignete sich auf der B 39 an der Einmündung Neustadt-Geinsheim/Gommersheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Menschen verletzt wurden. Der Unfallverursacher, ein 50-jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim wollte nach ersten Erkenntnissen zufolge als wartepflichtiger Linksabbieger mit seinem Fahrzeug aus Neustadt-Geinsheim kommend auf die B 39 in Fahrtrichtung Neustadt/Weinstraße einbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt der 38-jährigen Fahrzeugführerin aus Neustadt/Weinstraße, welche mit ihrem Fahrzeug die B 39 in Fahrtrichtung Speyer befuhr, so dass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß kam. Das Fahrzeug des Unfallverursachers wurde durch den Aufprall in den angrenzenden Grünstreifen geschleudert. Der Fahrzeugführer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch Rettungskräfte der Feuerwehr befreit werden, erlag jedoch noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Fahrzeugführerin des anderen Fahrzeugs sowie zwei der drei sich im Fahrzeug befindlichen Kinder wurden mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Unfallfahrzeuge wurden sichergestellt, ein Unfallgutachter wurde mit der Rekonstruktion des Unfalls beauftragt. Die B 39 musste für die Dauer der Bergungs-und Aufräumarbeiten ca. vier Stunden voll gesperrt werden. Im Einsatz waren neben dem Rettungshubschrauber und drei Rettungsfahrzeugen auch die Feuerwehr Neustadt/W. mit insgesamt vierundzwanzig Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen, die Polizeiinspektion Neustadt/W. mit vier Fahrzeugen und acht Einsatzkräften sowie die Straßenmeisterei Neustadt/Weinstraße. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 20.000EUR.
In Wingert gefahren und geflüchtet
Einen Schaden von mehreren tausend Euro hat ein Winzer aus Niederkirchen nach einem Unfall zu beklagen. Der Verursacher flüchtete. Zwischen dem 2. und 7. März kam ein Autofahrer von der L527 zwischen Niederkirchen und Friedelsheim von der Fahrbahn ab und landete in einem Weinberg. Acht Rebzeilen beschädigte der Unbekannte und fuhr dann weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Haßloch unter Tel. 06324 933-0 oder per E-Mail an pihassloch@polizei.rlp.de zu melden.
Nächtliche Fahrt führt zu mehreren Anzeigen
Am 09.03.2023 um 02:30 Uhr wurde ein 38-Jähriger aus Neustadt/W. mit einem Renault in der Martin-Luther-Straße einer anlassfreien Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Mann von seinem Führerschein aufgrund eines zurückliegenden Betäubungsmittelkonsums keinen Gebrauch mehr machen darf. Auch am heutigen Tag stand dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein Vortest reagierte positiv auf die Stoffgruppen Amfetamin, Metamfetamin, Opiate und Ecstasy. Dem Neustadter wurde sodann eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen wurde ferner bekannt, dass der Renault-Fahrer den Fahrzeugschlüssel unberechtigt an sich genommen hat. Nun kommen auf den 38-Jährigen mehrere Straf-, sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.