Ludwigshafen

Sonntag, 2. April 2023

Sachbeschädigung an Auto

Sowohl im Zeitraum von Sonntag, 19. März, von Mitternacht bis Montag, 16.30 Uhr, als auch von Sonntag, 26.3., 0 Uhr bis Montag, 27.3., 16.30 beschädigte jemand mit einem unbekannten spitzen Gegenstand an verschiedenen Stellen einen weißen Porsche Cayenne. Zunächst stach der unbekannte Täter in den rechten Reifen, der danach einen Platten hatte. Eine Woche später meldete der Autobesitzer, dass er seinen Wagen stark zerkratzt vorgefunden hatte. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen.

Der Schaden betrug insgesamt rund 6.000 Euro.

Haben Sie verdächtige Personen gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

Sonntag, 2. April 2023

Touchierte eine Autofahrerin eine 12-jährige Radfahrerin?

Am Montag, 27. März, soll eine 56-jährige Autofahrerin um 7:30 Uhr eine 12-jährige Radfahrerin in der Kallstadter Straße mit dem Auto von der Fahrbahn abgedrängt und hierbei leicht touchiert haben. Zuvor soll die Autofahrerin die Radfahrerin angehupt und angesprochen haben, um das Mädchen darauf hinzuweisen, dass sie ihre Kopfhörer abnehmen solle.

Die Autofahrerin bestritt die Radfahrerin abgedrängt zu haben, sie habe das Mädchen lediglich angesprochen da sie Schlangenlinien gefahren sei und sie die Kopfhörer getragen habe. Einen Zusammenstoß habe es nicht gegeben.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

Sonntag, 2. April 2023

Fahrradfahrer bei Unfall verletzt

Am Montagnachmittag (27.03.2023), gegen 15 Uhr, wurde ein 48-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. An der Kreuzung Kaiserwörthdamm/Wegelnburgstraße missachtete ein 47-jähriger Autofahrer beim Rechtsabbiegen den Vorrang des Auf dem Radweg fahrenden Radfahrers, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand zudem ein Sachschaden in Höhe von 350 EUR.

Sonntag, 2. April 2023

Einbruch in Kiosk - Zeugen gesucht

In der Zeit vom 27.03., 18 Uhr bis zum 28.03.2023, 5:15 Uhr, brachen Unbekannte in einen Kiosk in der Schützenstraße ein. Aus dem Kiosk wurden Zigaretten und alkoholische Getränke gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Sonntag, 2. April 2023

Ampel beschädigt - Zeugen gesucht

In der Zeit vom 25.03., 20 Uhr und dem 27.03.2023, 11 Uhr, beschädigten Unbekannte eine Ampel in der Bgm.-Grünzweig-Straße. Die provisorisch aufgebaute Ampel musste durch eine Fachfirma repariert werden. Zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs kam es nach derzeitigem Kenntnisstand nicht. Der Schaden beläuft sich auf 200 EUR.

Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise zu den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Sonntag, 2. April 2023

Pedelec gestohlen

Die Fensterscheibe eines Häuschens, das sich auf dem Gelände einer Autowerkstatt in der Saarlauter Straße befindet, wurde zwischen dem 24.03.2023, 19 Uhr, und dem 27.03.2023, 7 Uhr, beschädigt. Aus dem Innern des Häuschens wurde ein Pedelec gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wird aktuell ermittelt. Die Polizeiwache Oggersheim sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Hinweise werden unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.

Sonntag, 2. April 2023

Einbruch in Kropsburgstraße

Am Montagabend (27.03.2023), zwischen 19:45 Uhr und 20:45 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Wohnung in der Kropsburgstraße. Nach bisherigem Kenntnisstand stahlen sie wenige Euro. Durch den Einbruch entstand an der Wohnungstür ein Sachschaden von etwa 100 Euro.

Wenn Sie etwas beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de.

Sonntag, 2. April 2023

In Wohnung eingebrochen - Zeugen gesucht

In eine Wohnung in der Friedrich-Bassemir-Straße brach am 27.03.2023, zwischen 05:30 Uhr und 13:30 Uhr, eine bislang unbekannte Person ein. Es gelang ihr, mehrere Schmuckstücke sowie Bargeld zu erbeuten. Die genaue Schadenshöhe wird aktuell ermittelt. Ein Nachbar hatte zur fraglichen Zeit einen ihm unbekannten Mann im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses beobachtet. Ob es sich bei diesem um den Täter handeln könnte, wird Bestandteil der Ermittlungen sein.

Sie haben etwas Auffälliges beobachtet oder können Angaben zu dem Mann machen? Bitte melden Sie sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de.

Dienstag, 28. März 2023

Zeugen gesucht - Sachbeschädigung an der Leichtathletikhalle

In der Leichtathletikhalle in der Erich-Reimann-Straße wurde in der Nacht von Sonntag, 26. März, auf Montag, 27. März, gegen 00:45 Uhr ein Fenster eingeschlagen. Der Sicherheitsdienst hatte keine Person finden können, die in das Gebäude eingedrungen ist.

Gestohlen wurde nichts, dementsprechend wird von einer Sachbeschädigung ausgegangen. Der Schaden beläuft sich auf 400 Euro.

Haben Sie verdächtige Personen an der Leichtathletikhalle in der Erich-Reimann-Straße 90 gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.d

Dienstag, 28. März 2023

Zwei Autos aufgebrochen - Zeugen gesucht

Am Sonntag (26.03.2023) wurden bei der Polizei Ludwigshafen zwei Einbrüche in Autos gemeldet.

In der Zeit vom 25.03., 15 Uhr bis zum 26.03.2023, 8:30 Uhr, brachen Unbekannte einen grauen VW Lupo auf. Das Auto war zu der Zeit auf einem Parkplatz in der Dammstraße unterhalb der Hochstraße geparkt. Aus dem Auto wurde ein Ersatzreifen gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf rund EUR 200,- geschätzt.

Einen Opel Astra Kombi brachen Unbekannte in der Zeit vom 25.03., 21:45 Uhr bis zum 26.03.2023, 9 Uhr, in der Paul-Klee-Straße auf. Das Auto war zu der Zeit in einer Tiefgarage geparkt. Aus dem Auto wurden eine Sonnenbrille und zwei Jacken gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf rund EUR 350,-.

Haben Sie verdächtige Personen in der Dammstraße oder in der Paul-Klee-Straße gesehen?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Auto-Einbrecher haben es in der Regel besonders auf Navigationsgeräte, Mobiltelefone, Notebooks sowie sonstige zurückgelassene Wertsachen wie Handtaschen oder Kleidung mit Scheckkarten, Papieren und Bargeld abgesehen.

Es ist davon auszugehen, dass die Täter die Parkplätze beobachten und kurz nach Abstellen eines Pkw sofort agieren. Aus diesem Grund ist besonders in der dunklen Jahreszeit in den Abendstunden erhöhte Sorgfalt beim Abstellen und Verlassen des eigenen Fahrzeugs geboten. Verschließen Sie Ihr Fahrzeug auch bei kurzer Parkdauer und überprüfen Sie den Schließzustand. Achten Sie beim Verlassen des Fahrzeugs auf verdächtige Personen in Ihrem Umkreis. Lassen Sie keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug zurück. Selbst bei Kleinstgegenständen, ergibt sich ein Anreiz für den Täter.

Weiterführende Informationen zu diesem und auch anderen Themen finden Sie auf der Internetpräsenz der polizeilichen Kriminalprävention unter www.polizei-beratung.de.