Ludwigshafen

Mittwoch, 25. Januar 2023

Bei Tat erwischt - 73-Jähriger stiehlt Eisenstangen

Eine Polizeistreife fiel am Mittwochmorgen (25.01.2023, 4.05 Uhr) im Bereich der Valentin-Bauer-Straße ein Mann auf, der schnell und humpelnd zu Fuß mit Eisenstangen unterwegs war. Beim Erblicken der Polizeistreife versuchte er sich hinter einem geparkten Auto zu verstecken. Bei der Personenkontrolle gab der 73-Jährige an, die Eisenstangen von einer Baustelle gestohlen zu haben. Was er mit den Eisenstangen vorhatte, ist bisher nicht bekannt. Der Senior muss sich nun wegen Diebstahls verantworten.

Mittwoch, 25. Januar 2023

500 Euro überwiesen - Betrug via WhatsApp

Ein 60-jähriger Ludwigshafener erhielt am Dienstag (24.01.2023) eine Nachricht über WhatsApp von einer unbekannten Person, die sich als Tochter ausgab. Die angebliche Tochter forderte den 60-Jährigen auf 1990 Euro an ein Konto zu überweisen. Der Ludwigshafener ging auf die Forderung ein, überwies jedoch nur 500 Euro an das angegebene Konto. Erst ein Telefonat mit der richtigen Tochter führte zur Aufklärung und zur anschließenden Verständigung der Polizei.
Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten
     Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht
     automatisch ab.
   - Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
     nach.
   - Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten
     immer misstrauisch machen und überprüft werden.
   - Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten
     Nachrichtendienstes.
   - Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621
     963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen
     kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Mittwoch, 25. Januar 2023

Gemeinsame Schwerpunktkontrolle des ÖPNV von Polizei und rnv

Am Freitag, den 20.01.2023 fand von 16 - 20 Uhr eine gemeinsame mobile Kontrolle der rnv (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH) zusammen mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 statt. Kontrolliert wurde in den Straßenbahnen im Liniennetz im Stadtgebiet Ludwigshafen. Insgesamt wurden rund 2.500 Fahrgäste bei den gemeinsamen Kontrollen überprüft. Hierbei konnten 63 Personen festgestellt werden, die ohne gültigen Fahrschein unterwegs waren. In 21 Fällen mussten die Polizeikräfte die Kontrollen unterstützen. Alle Kontrollen verliefen friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Weitere gemeinsame Kontrollen von Polizei und rnv sollen auch zukünftig stattfinden. 

Mittwoch, 25. Januar 2023

Unfall mit verletztem Radfahrer

Am 23.01.2023 ereignete sich gegen 16:30 Uhr in der Rheingönheimer Straße ein Unfall mit zwei Elektrofahrrädern. Diese fuhren hintereinander in Richtung Hauptstraße auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg. Beim Überholen stürzte der 39-jährige Pedelecfahrer aufgrund des Schnees und touchierte die 36-jährige Fahrerin, die er überholen wollte. Sie stürzte ebenfalls und verletzte sich leicht. Sie kam zu weiteren Untersuchungen ein Krankenhaus. An ihrem Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von 150 Euro.

Mittwoch, 25. Januar 2023

Einbruch in Wohnheim - Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 19.01.2023, 12:00 Uhr bis 23.01.2023, 08:30 Uhr brachen Unbekannte in ein Wohnheim im Rampenweg ein und stahlen diverse Armaturen und Siphons. Das Gebäude befindet sich derzeit in der Sanierung. Der Schaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Der/Die Täter sind derzeit nicht bekannt. Die Polizei sucht daher nach Zeugen.

Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

Mittwoch, 25. Januar 2023

Einbruch in der Ernst-Reuter-Schule

Im Zeitraum vom 20.01.2023, 22 Uhr bis 23.01.2023, 05:30 Uhr brachen Unbekannte in die Ernst-Reuter-Schule ein. Durch den Einbruch wurden zwei Türen beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Entwendet wurde nach erster Einschätzung nichts.

Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

Mittwoch, 25. Januar 2023

Jugendliche überfallen und berauben 14- und 15-Jährige

Eine Gruppe von vier Jugendlichen überfiel am Montag (23.01.2023, 17.30 Uhr) in der Hemshofstraße drei Jugendliche im Alter von 14- und 15-Jährigen und raubten Kleidung und Kopfhörer. Einer der Täter schlug hierbei einem 14-Jährigen in das Gesicht. Anschließend flüchtete die Gruppe. Einer der Täter war circa 1,80m groß, trug eine graue Jogginghose, eine dunkelblaue Jacke und hatte kurze lockige Haare.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . 

Montag, 23. Januar 2023

Einbrüche in Kleingartenanlage - Zeugen gesucht

In der Zeit vom 21.01., 11 Uhr bis zum 22.01.2023, 10 Uhr, brachen Unbekannte in mehrere Gartenparzellen und Gartenhäuser in der Kleingartenanlage Teichgasse ein. Was genau gestohlen wurde und die genaue Schadenshöhe, sind bislang noch nicht bekannt.

Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Teichgasse beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Montag, 23. Januar 2023

Vollbrand eines PKW

Am frühen Sonntagmorgen, um 02:50h bemerkte ein 18-jähriger Mann, dass es während der Fahrt aus dem Motorraum seines PKWs qualmte. Geistesgegenwärtig stellte der Mann sein Fahrzeug auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der von-Kieffer-Straße ab und verständigte die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Polizei stand der PKW bereits in Vollbrand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Grund für den Brand war vermutlich ein technischer Defekt. Die Schadenshöhe beträgt circa 30.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Montag, 23. Januar 2023

Verkehrsunfall in der Bruchwiesenstraße

Am Samstag, den 21.01.2023, ereignete sich gegen 10:40 Uhr in der Bruchwiesenstraße, auf Höhe der dortigen Autowaschstraße, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, welche die Bruchwiesenstraße in Fahrtrichtung Maudach befuhren. Im Bereich der Autowaschstraße beabsichtigte einer der beiden Fahrzeugführer, ein 52-jähriger Mann aus Ludwigshafen, mit seinem roten Mercedes-Benz GLE auf ein linksseitig gelegenes Grundstück einzufahren. Im Rahmen dieses Manövers kollidierte das Fahrzeug des Mannes mit einem schwarzen VW Polo, an dessen Steuer ein 18-jähriger Mann saß. Beide Fahrzeuge kamen nach der Kollision der Gegenfahrbahn zum Stehen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 12.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zu melden unter Telefon 0621 963-2122 oder per Email an piludwigshafen1@polizei.rlp.de.