Schifferstadt
Brand in Jugendstrafanstalt
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Mittwoch (10.08.2022), gegen 9 Uhr, zu einem Schmorbrand in einem Silo neben einer Werkstatt in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt. Der Brand konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Drei Insassen, welche in der Werkstatt arbeiteten, klagten über Kopfschmerzen. Sie wurden durch den anwesenden Notarzt untersucht. Hierbei konnten keine Verletzungen festgestellt werden. Der durch den Brand entstandene Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Zigarettenautomat mutwillig beschädigt
Vermutlich in der Nacht von Samstag (06.08.2022) auf Sonntag (07.08.2022) wurde ein in der Frederickstraße aufgestellter Zigarettenautomat durch unbekannte Täter aufgesprengt. Ein Anwohner wurde in der Nacht durch ein Knallgeräusch aufmerksam. Aktuell laufen Ermittlungen, ob Zigaretten, bzw. Bargeld entwendet wurden. Die Gesamtschadenshöhe steht noch nicht fest.
Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Ausgehobene Kanaldeckel
Am 07.08.2022, gegen 09:10 Uhr, teilte ein Passant mit, dass im Neustückweg drei Kanaldeckel auf der Straße liegen würden. Vermutlich wurden die Kanaldeckel in der Nacht durch unbekannte Täter aus den Kanalschächten gehoben und auf die Fahrbahn gelegt. Die Kanaldeckel wurden durch die eingesetzten Beamten wieder in ihre vorhergesehene Position gebracht. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde kein Verkehrsteilnehmer gefährdet. Ein Ermittlungsverfahren wegen eines Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Radfahrer durch öffnende Autotür verletzt
Am gestrigen Morgen, gegen 10:15 Uhr, öffnete ein PKW Fahrer nach dem Parken des Fahrzeugs in der Hans-Purrmann-Straße die Fahrertür. Da der Mann nicht auf den nachfolgenden Verkehr achtete, stieß ein Radfahrer gegen die Fahrertür. Durch den Sturz verletzte sich der Radfahrer leicht und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Die Fahrertür, als auch das Fahrrad wurden beschädigt. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen den Fahrer eingeleitet.
Kleinkind in PKW eingeschlossen
Am gestrigen Mittag, gegen 12:50 Uhr, wurde der Polizei ein Kleinkind in einem PKW auf einem Supermarktparkplatz im Waldspitzweg mitgeteilt. Vor Ort konnte die Mutter angetroffen werden. Durch diese wurde versehentlich der PKW verschlossen, der Schlüssel lag jedoch im PKW. Zur Befreiung des Kleinkinds wurde durch die Beamten die Seitenscheibe mittels eines Rettungstools beschädigt und das Kind wohlbehalten seiner Mutter übergeben.
Unfall mit Hund
Am gestrigen Abend, gegen 21:55 Uhr, schob ein 13-jähriges Kind einen E-Scooter auf dem Gehweg in der Friedhofstraße. Zugleich führte das Kind einen Hund an der Leine. Beim Laufen verfing sich die Hundeleine im Vorderrad des E-Scooters, sodass sich das Hundegeschirr löste und der Hund auf die Fahrbahn lief. In diesem Moment passierte ein PKW die Örtlichkeit und stieß mit dem Hund zusammen. Der Hund erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. An dem PKW entstand kein Sachschaden.
Womöglich Straßenraub vorgetäuscht
Am Donnerstag, 28.07.2022, wurde gegen 23:30 Uhr eine verletzte Person auf dem Parkplatz zwischen der Hauptstraße und der Ludwigstraße gemeldet. Der alkoholisierte 52-jährige Leichtverletzte behauptete gegenüber der Polizeistreife von einer unbekannten Person geschlagen worden zu sein. Zudem wäre sein Rucksack entwendet worden. Laut Zeugenangaben, hätte sich der Verletzte beim Gehen mehrfach an Wänden abgestützt und wäre an diesen entlanggeschliffen, so dass die Überfallschilderung fraglich erscheint. Außerdem hätte er keinen Rucksack mitgeführt.
Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Hausstreit eskaliert
Lautes Geschrei in der Iggelheimer Straße in der Nacht zu Freitag, 29.07.2022, war der Anlass für den Einsatz von mehreren Polizeistreifen. Ein alkoholisiertes Pärchen hatte sich lautstark gestritten. Die Frau war verletzt und konnte nach medizinischer Behandlung durch den Rettungsdienst in der Wohnung verbleiben. Gegen den Mann wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Er wurde mittels einer Verfügung aus der Wohnung verwiesen.
Diebstahl von Brennholz
Seit Mai 2022 verschwindet von einem Gartengrundstück an den Bleichwiesen immer wieder dort gelagertes Brennholz. Mittlerweile liegt ein Schaden von mehreren hundert Euro vor, weshalb man am Mittwoch, 27.07.2022, die Polizei über die Vorfälle informierte.
Diese hat die Diebstahlsermittlungen aufgenommen und bittet im Zusammenhang Zeugen, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Zusammenstoß von Fahrradfahrern
Am Dienstag, 26.07.2022, gegen 06:00 Uhr, missachtete ein auf der Selligstraße fahrender Fahrradfahrer an der Kreuzung zur Salierstraße die Vorfahrt einer dort auf dem Radweg fahrenden Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem die Radlerin leicht verletzt wurde. Der Verursacher hingegen wurde nicht verletzt. Nach ersten Ermittlungen entstand kein Sachschaden.