Speyer
Falschgeld an der Kasse entdeckt
Am 14.02.2023 gegen 15:30 Uhr versuchte ein 43-Jähriger an der Kasse eines Supermarktes in der Iggelheimer Straße mit einem gefälschten 10-Euro-Schein zu bezahlen. Der 43-Jährige gab zunächst gegenüber den Beamten an, dass er den Schein selbst als Rückgeld bekommen hatte. Bei einer Personendurchsuchung fanden die Beamten in seinem hinteren Hosenbund dann allerdings ein Bündel mit Falschgeld. Insgesamt hatte er 950 Euro als gefälschte Noten bei sich. Das Falschgeld wurde sichergestellt und den 43-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen dem Inverkehrbringen von Falschgeld.
Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss
Am 14.02.2023 gegen 09:45 Uhr befuhr ein 44-Jähriger mit seinem Wohnmobil die Franz-Kirrmeier-Straße in Richtung Auestraße. In Höhe einer dortigen Tankstelle, hielt er an und setzte seinen Blinker nach links. Aufgrund entgegenkommender Fahrzeuge musste er allerdings warten. Ein 58- Jähriger PKW Fahrer übersah das wartende Wohnmobil und fuhr ungebremst auf dieses auf, dabei lösten die AirBags am PKW aus. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem PKW-Fahrer starken Atemalkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert 1,96 Promille. Durch einen hinzugerufenen Rettungsdienst wurde der PKW Fahrer in ein nahegelegenes Krankenhaus zur medizinischen Abklärung gebracht. Dort wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe waren zudem die Feuerwehr Speyer und die Straßenmeister im Einsatz. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 7000 Euro.
Streit mit Müllabfuhr endet handgreiflich
Am 14.02.2023 gegen 10:20 Uhr befand sich ein Müllabfuhrfahrzeug in der Burgstraße und die dreiköpfige Besatzung kam dabei ihrer Arbeitstätigkeit nach. Aufgrund der regulär an der gegenüberliegenden Fahrbahnseite abgestellten PKW`s, war zu diesem Zeitpunkt eine Vorbeifahrt für andere PKW nicht möglich. Ein 51-Jähriger näherte sich mit seinem PKW aus entgegengesetzter Richtung und verlangte vom dem 38-Jährigen Fahrer den Müllwagen zurückzusetzen. Dies lehnte der 38-Jährige Mann mit Hinweis auf seinen Arbeitsauftrag ab. Daraus entwickelte sich ein Streitgespräch, in dessen Verlauf es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Beiden kam. Die Kontrahenten trugen oberflächliche Blessuren davon.
Versuchte Körperverletzung und Bedrohung
Am 13.02.2023 gegen 19:30 Uhr kam es in Speyer West zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Zunächst stritten die Herren nur lautstark. Dabei befand sich ein 19- und ein 42-Jähriger auf einem Balkon im 1.OG eines Mehrfamilienhauses. Ein 36-Jähriger stand auf der Straße und forderte den 19-Jährigen auf, nach unten zu kommen und drohte ihm Schläge an. Im Rahmen der Streitigkeiten warf der 19-Jährige sämtliche auf dem Balkon befindliche Gegenstände auf die Straße in Richtung des 36-jährigen Mannes. Dabei flogen unter anderem, ein Balkonstuhl, ein Aschenbecker, ein Blumentopf und Gewürzglas. Der auf der Straße stehende Kontrahent wurde nicht getroffen und blieb unverletzt.
Nach Ladendiebstahl Widerstand geleistet
Am gestrigen Samstag entnahm eine 47-jährige Dame Lebensmittel im Wert von ca. 20 Euro aus der Auslage eines Discounters in der Iggelheimer Straße und verließ das Geschäft, ohne die Waren zu bezahlen. Ein Mitarbeiter des Ladens bemerkte dies und hielt die Dame bis zum Eintreffen der Polizei fest. Hier konnte durch die eingesetzten Beamten eine größere Anzahl an Schmuckgegenständen festgestellt werden, bei welchen die Eigentumsverhältnisse nicht klar waren und diese deshalb sichergestellt wurden. Dies missfiel der Frau derart, dass sie im weiteren Verlauf mehrfach in Richtung der Polizisten spuckte, diese kratzte und versuchte sie zu beißen. Einem Polizeibeamten wurde hierbei zwei Mal ins Gesicht gespuckt, ein weiterer erlitt leichte blutende Kratzwunden an den Händen. Die Frau wurde in Gewahrsam genommen und ihr nach richterlicher Anordnung eine Blutprobe entnommen.
Verhinderte Trunkenheitsfahrt
Am Freitag, den 10.02.2023 gegen 11:30 Uhr meldete eine 31-jährige Frau, dass eine männliche Person in der Conrad-Hist-Straße in Speyer am Kofferraum eines PKW's stehen würde und sichtlich alkoholisiert sei. Der Mann sei an der Fahrerseite eingestiegen und machte den Eindruck gleich losfahren zu wollen. Kurz darauf trafen die Beamten ein und konnten den Fahrzeughalter einer Verkehrskontrolle unterziehen. Die Beamten konnten bei dem 71-Jährigen starken Atemalkoholgeruch feststellen. Zudem wurde eine leere Schnapsflasche im Kofferraum aufgefunden. Die Weiterfahrt konnte durch die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels verhindert werden.
Ladendiebstähle in der Innenstadt
Am 10.02.2023 im Zeitraum zwischen 15:15 Uhr und 15:45 Uhr kam es zu zwei Ladendiebstählen in der Fußgängerzone in Speyer. In einem Warenhaus entwendeten zwei minderjährige Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren diverse Bekleidungsstücke im Wert von 90 EUR. Sie konnten durch den Ladendetektiv gestellt werden. Ebenfalls wurde in einem Drogeriemarkt eine 12-Jährige durch eine Mitarbeiterin beim Klauen erwischt. Die Diebin entwendete Kosmetikartikel im Wert von 4 EUR. Die minderjährigen Tatverdächtigen wurden im Anschluss deren Eltern überstellt.
Kontrollen am Festplatz
Am Donnerstag, zwischen 09:00 und 13:00 Uhr, führten Polizeikräfte Verkehrskontrollen im Bereich des Festplatzes durch. Es wurden insgesamt 34 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden folgende Verstöße festgestellt: 3x Sicherheitsgurte nicht angelegt, 3x Handyverstoß, 2x abgelaufene Hauptuntersuchung und ein Ladungsverstoß. Auf der Ladefläche des LKW befanden sich Grünschnitt und Arbeitswerkzeuge. Diese lagen ungesichert auf der Ladefläche des Fahrzeugs und überragten die seitlichen Begrenzungen der Ladefläche.
Einbruch in Geschäft
Im der Zeit vom 08.02.2023, 18:00 Uhr bis 09.02.2023, 06:15 Uhr brachen bislang unbekannte Täter eine Tür zu einem Geschäft in der Wormser Straße gewaltsam auf. Im Inneren des Ladens wurde zum jetzigen Stand der Ermittlungen nichts durchsucht oder entwendet.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Unfall unter Alkoholeinfluss mit umgekipptem Fahrzeug
Am 09.02.2023 gegen 01:48 Uhr befuhr ein 29-jähriger Mann mit seinem PKW den Eselsdamm in Fahrtrichtung Ziegelofenweg. Der Fahrer lenkte aus bislang ungeklärter Ursache auf gerader Strecke nach links und touchierte zunächst den Spiegel eines geparkten Fahrzeugs und stieß anschließend frontal mit einem weiteren geparkten Fahrzeug zusammen. Dabei fiel das Fahrzeug zur Seite und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr Speyer und den Rettungsdienst befreit werden. Er klagte über Schmerzen im Rücken, der Hand und im Brustkorbbereich. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer nach Alkohol roch. Einen angebotenen Alkoholtest verweigerte der Mann. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Aufgrund seiner Verletzungen wurde er durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.