Neustadt

Montag, 9. Dezember 2013

Einbruch in Juweliergeschäft

Über eine zugemauerte Hintertür brachen unbekannte Täter in der Nacht Mittwoch, den 4.Dezember in ein Juweliergeschäft in der Hauptstraße ein und entwendeten Schmuck in noch nicht bekannter Höhe. Die Täter dürften über Insiderwissen verfügen.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Neustadt unter Tel.: 06321/854-0 oder per E-Mail anpdneustadt@polizei.rlp.de .

Montag, 9. Dezember 2013

Einbruchdiebstahl

Unbekannte Täter schlugen am Donnerstag, den 5. Dezember zwischen 2 und 7 Uhr ein Fenster zum Büro eines Schnellrestaurants im Le-Quartier-Hornbach ein und entwendeten aus dem Tresor mehrere Tausend Euro Bargeld. Außerdem entwendeten sie einen Server und eine Alu-Leiter.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Neustadt unter Tel.: 06321/854-0 oder per E-Mail anpdneustadt@polizei.rlp.de .

Montag, 9. Dezember 2013

Versuchter Einbruch

Unbekannte Täter versuchten zwischen Freitag, den 6. Dezember 16.00 Uhr und Samstag, den 7. Dezember 10.45 Uhr in das Dekogeschäft Fuchsmarie in der Neustadter Hintergasse einzudringen. Sie scheiterten jedoch an den Sicherungseinrichtungen. Es war bereits der zweite Versuch seit September.

Die Polizei bittet um Hinweise unter 06321/854-0

Montag, 9. Dezember 2013

Essen verbrannt

Feuerwehr und Polizei rückten am Samstag, den 7. Dezember um 13.30 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Speyerdorferstraße 104 aus. Auf der eingeschalteten Herdplatte fanden die Einsatzkräfte eine verkohlte Pizza mit verkohltem Karton. Die Wohnungsinhaberin war nicht zu Hause.

Montag, 9. Dezember 2013

Fahrzeugbrände

Ein Mann aus Landau fuhr mit seinem BMW von Landau nach Neustadt-Hambach. Kurz vor seinem Ziel nahm er aus der Belüftungsanlage Benzingeruch wahr. Nach dem Abstellen des Autos im Akazienweg fing der Pkw im Bereich des Motorraums an zu brennen. Trotz Löschmaßnahmen der Feuerwehr brannte der Pkw völlig aus. Durch die Hitzeentwicklung geriet auch das Fahrzeugheck des davor geparkten Seat in Brand. Beide Fahrzeuge wurden auf Veranlassung der Feuerwehr abgeschleppt. Nach Auskunft der Feuerwehr dürfte es sich bei der Brandursache an dem BMW um einen technischen Defekt handeln. Der Schaden wird auf ca. 35.000 Euro geschätzt.

Donnerstag, 5. Dezember 2013

Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber: Pläne werden vorgestellt

In dem Gebäude der ehemaligen Orthopädischen Fachklinik in Haardt soll vorübergehend eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber eingerichtet werden. Dies hatten die Mitglieder des Hauptausschusses in ihrer Novembersitzung beschlossen. Die Stadt braucht dringend neue Plätze, da die bisherigen Unterkünfte nicht mehr ausreichen beziehungsweise saniert werden müssen.

Welche Pläne für die Gemeinschaftsunterkunft existieren und welche Möglichkeiten es gibt, ehrenamtlich tätig zu werden, soll in einem Gespräch am Mittwoch, 18. Dezember, ab 18 Uhr im Kindergarten Haardt, Mandelring 94 a, vorgestellt werden.

Dazu möchten wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen.

Veranstalter sind die Stadt Neustadt an der Weinstraße sowie der Arbeitskreis Asyl.

Dienstag, 3. Dezember 2013

ADD genehmigt Nachtragshaushalt 2013

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Nachtragshaushalt 2013 der Stadt Neustadt an der Weinstraße genehmigt. Eingereicht worden war er von Seiten der Stadt vor rund zwei Monaten. Die Genehmigung erfolgte im Wesentlichen wie beantragt.

So hat die ADD in ihrem Schreiben betont, dass das Defizit erstmal seit Einführung der kommunalen Doppik im Jahr 2009 unter 10 Millionen Euro liegt. Außerdem wurde festgestellt, dass gerade im Sozial- und Jugendetat eine durchgreifende und flächendeckende Haushaltsverbesserung nicht in Sicht ist.

Nach Auskunft von Oberbürgermeister Hans Georg Löffler habe man sich im Wesentlichen auf die Wahrnehmung der Pflichtaufgaben beschränkt, was die ADD dazu veranlasst habe, von einer aufsichtsbehördlichen Beanstandung des Haushalts abzusehen.

Dienstag, 3. Dezember 2013

Hund reißt Reh auf dem Häuselberg

Am vergangenen Donnerstag, 28. November, wurde nach Auskunft der Umweltabteilung auf dem Hambacher Häuselberg wieder ein Reh von einem unbekannten Hund gerissen. Das Tier wies neben schweren Wunden im Bauchbereich auch einen nahezu abgerissenen Hinterlauf auf. Einen ähnlichen Vorfall hatte es im Januar 2012 gegeben.

„Das tote Tier lag gleich am Anfang des Häuselbergwegs im Süden in der Verlängerung des Scharfeneck-Wegs auf einer Pferdekoppel und wurde uns gegen 9 Uhr gemeldet“, sagt Thomas Baldermann, Leiter der Umweltabteilung. „Das ist der vierte Wildriss in wenigen Jahren.“ 

Der von der Stadt informierte Jagdpächter hat das Tier inzwischen abgeholt.

In diesem Zusammenhang sei eines noch einmal klargestellt: Sollte ein Jagdpächter einen wildernden Hund beobachten, ist er nach dem Landesjagdgesetz befugt, ihn zu töten, um das Wild zu schützen. „Wir appellieren deshalb an alle Hundehalter, ihren Hunde zu beaufsichtigen und insbesondere in waldnahen Bereichen oder auf offenem Grünland nicht frei laufen zu lassen“, unterstreicht Baldermann.

Dienstag, 3. Dezember 2013

Gullydiebe unterwegs

In den Ortsteilen werden derzeit massiv Gullydeckel gestohlen. Begonnen hatte es am 27. November 2013 in der Kurpfalzstraße in Mußbach. Abends wurden dem städtischen Bauhof vier fehlende Deckel in Geinsheim, zwei in Lachen-Speyerdorf und einer in Duttweiler gemeldet. Bisher je drei in Geinsheim und Duttweiler sowie sieben in Lachen-Speyerdorf.

Der Bauhof war unterwegs und hat die Gullydeckel provisorisch ersetzt. Nach Auskunft von Oliver Immig wurden neue Deckel und dazu passende Rahmen bestellt. Die Polizei ist informiert. Bürgerinnen und Bürger, die etwas beobachten, möchten sich bitte mit der Polizei in Verbindung setzen.

Montag, 25. November 2013

Wochenmarkt während des „Neustadter Winterzauber“

Die Dienstag-Wochenmärkte werden ab morgen, 26.11.2013, auf dem Marktplatz rund um die Schlittschuhbahn abgehalten.

Die Samstag-Wochenmärkte finden bis einschließlich 21. Dezember 2013 entlang der Rathausstraße, Nordhälfte Marktplatz, Stiftskirche über Hauptstraße hin zum Kartoffelmarkt statt.