Tagesmeldungen

Donnerstag, 12. Mai 2022

Betrug am Telefon

 Eine 75-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Montag (09.05.2022) insgesamt dreimal von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter telefonisch kontaktiert. Die Seniorin erkannte den Betrug sofort und legt bei allen Gesprächen direkt auf.
Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Legen Sie den Hörer auf, wenn Ihnen ein Gespräch verdächtig vorkommt! Das ist nicht unhöflich.
   - Geben Sie keine persönlichen Daten über das Telefon preis.
   - Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte.
   - Nutzen Sie nicht die Rückwahltaste! Geben Sie bei Rückfragen an die Polizei die Telefonnummer der örtlichen Dienststelle selbst über die Tasten ein.
   - Erstatten Sie Anzeige, falls Sie Opfer geworden sind!
   - Im Notfall wählen Sie die 110, Notruf Polizei!

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

Erneuter Diebstahlsversuch aus PKW

Am 09.05.2022 gegen 23:40 Uhr bemerkten Zeugen zwei dunkel gekleidete Personen an einem Cabriolet in der Harthauser Straße. Als die unbekannten Täter gewahr wurden, dass sie beobachtet werden, ergriffen sie die Flucht. Eine Überprüfung des betreffenden Cabriolets ergab, dass dessen Stoffverdeck zerschnitten war. Den unbekannten Tätern gelang es nicht, ins Fahrzeuginnere zu greifen und etwas zu entwenden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Bereits am vergangenen Wochenende ereigneten sich mehrere Diebstähle aus PKW in Harthausen. Ein möglicher Tatzusammenhang wird geprüft.

Wer hat etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de.)
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

Verkehrsunfall mit Totalschaden und leichtverletztem Kind

Am 09.05.2022 gegen 15 Uhr befuhr eine 36-jährige PKW-Fahrerin in Begleitung eines 5-jährigen Kindes die an den Kreisverkehr in der Paul-Egell-Straße anschließende Ausfahrt auf die B39 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Der Einfädelungsstreifen der Ausfahrt ist derzeit aufgrund einer verkehrsbehördlichen Anordnung temporär verkürzt. Hinter dem PKW der 36-Jährigen befuhr eine 20-jährige PKW-Fahrerin die Ausfahrt und erkannte zu spät, dass der PKW der 36-Jährigen bremste. Sie fuhr auf das Fahrzeugheck der 36-Jährigen auf. Die 5-Jährige trug hierdurch eine Prellung am Hinterkopf davon, die 20-Jährige erlitt infolge des ausgelösten Airbags einen Schock. Der Rettungsdienst wurde hinzugerufen, eine Versorgung vor Ort war ausreichend. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An ihnen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt ca. 17.500 Euro.

Donnerstag, 12. Mai 2022

Beim Wenden mit Mofafahrer kollidiert

In der Rennbahnstraße gewendet und dabei mit einem Mofafahrer kollidiert, ist Montagabend (8. Mai, 20:30 Uhr) die Fahrerin eines Skoda. Der Zweiradfahrer fuhr hinter, schätzte die Situation falsch ein, setzte zum Überholen an und krachte in das Auto. Der 14-Jährige Fahrer des Mofas erlitt leichte Verletzungen, das Mofa war nur noch Schrott. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Jugendlichen eingeleitet, weil sein Gefährt nicht versichert war. Im Besitz einer Prüfbescheinigung war er auch nicht. An dem Skoda entstand ein Schaden von etwa 5.000,- EUR.
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

Einbruch in Einfamilienhaus

 Im Zeitraum von 05.05.2022 bis 09.05.2022 wurde in ein Einfamilienhaus in der Brahmstraße in Rülzheim eingebrochen. Der oder die Täter gelangten während der Abwesenheit der Bewohner durch Aufhebeln der Terrassentür in das Haus. Dort wurde Bargeld entwendet.

Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet alle Zeugen sich unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

Einsatz von Videotechnik beim Spiel der Meisterrunde gegen Eintracht Trier

 Am morgigen Mittwoch, den 11.05.2022, trifft in der Meisterrunde der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar der FV Dudenhofen auf die Gäste aus Trier. Zu der Fußballpartie werden etwa 400 Fans erwartet. Anstoß an der Iggelheimer Straße ist um 18:30 Uhr.
Die Partie wurde seitens der Polizei als risikobehaftetes Spiel eingestuft. Sie wird mit ihren Einsatzkräften den reibungslosen und sicheren Verlauf der Veranstaltung gewährleisten und Störungen konsequent unterbinden. Hierfür ist eine Trennung beider Fan-Lager vorgesehen.
Während des Einsatzes setzt die Polizei Videoüberwachung zur Verhinderung, aber auch zur beweissicheren Verfolgung von Straftaten ein. Dadurch soll ein störungsfreier Verlauf gewährleistet werden. Vor Ort werden Hinweisschilder aufgestellt. Die Polizei verweist auf die Datenschutzbestimmungen des Landes. Informationen hierzu finden sie unter
https://www.polizei.rlp.de/de/Service/datenschutzinformationen sowie auf einem Infoblatt, welches bei der Polizeiinspektion Speyer eingesehen werden kann.
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

Einbrecher gefasst

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Landau und der Polizeiinspektion Wörth am Rhein

Am Dienstag, dem 10.05.2022, um 00.30 Uhr, lief bei der Polizeiinspektion Wörth ein Einbruchalarm in eine Bäckerei in Wörth-Maximiliansau auf. Beim Eintreffen am Tatort konnten die Polizeibeamten zwei flüchtende, männliche Personen sichten, die einen dicht bewachsenen Steilhang hoch rannten und sich versteckten. Das Gelände wurde unter Hinzuziehung von Unterstützungskräften umstellt. Einer der Täter konnte im Dickicht liegend angetroffen werden und wurde festgenommen. Der zweite Täter wurde von einem Diensthund aufgespürt und durch die Diensthundeführerin festgenommen. Zu einem Diebstahlschaden war es in dieser Nacht nicht gekommen. Die beiden 21-jährigen Täter aus dem Landkreis Germersheim sind Polizei und Staatsanwaltschaft nicht unbekannt und wurden dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

Zwei Verletze bei Verkehrsunfall

 Zwei Verletzte und 9000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag in Landau-Queichheim. Gegen 15.35 Uhr wollte eine 44-jährige Autofahrerin von der Johannes-Kopp-Straße nach links in die Queichheimer Haupstraße einbiegen und übersah hierbei einen von rechts kommenden, bevorrechtigten Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Durch den Unfall wurde der 64-jährige Motorradfahrer und seine 43-jährige Beifahrerin verletzt. Beide wurde in ein Krankenhaus gebracht, die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Donnerstag, 12. Mai 2022

Präventionsangebot für Senioren

Zusammen mit dem Seniorenbeirat der Gemeindeverwaltung bietet die Polizei am kommenden Samstag (14. Mai) auf dem Wochenmarkt in Haßloch ein Präventionsangebot für Senioren an. Während der Beirat über den kürzlich erschienen Seniorenwegweiser "Sich im Alter in Haßloch wohlfühlen" und das darin enthaltene Portfolio an Unterstützungen für ältere Menschen informiert, berät die Polizei unter anderem, wie man sich vor Betrügern schützen kann, die es auf Senioren abgesehen haben. Der Infostand wird von 9-12 Uhr betrieben.

Donnerstag, 12. Mai 2022

Unter Drogeneinfluss mit E-Scooter unterwegs

Am 09.05.22, 10:00 Uhr wurde ein 26-jähriger Fahrer eines E-Scooter in Ebertsheim, Wassergasse einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden bei dem Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Dem 26-jährigen wurde eine Blutpobe entnommen. Auf ihn kommt jetzt eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz zu.