Tagesmeldungen

Donnerstag, 12. Mai 2022

58-Jähriger auf offener Straße angegriffen

Ein 58-jähriger Mann fuhr am Montag, den 09.05.2022, auf seinem Fahrrad von der Jaegerstraße in Richtung Rathausplatz, als er von Passanten darauf aufmerksam gemacht wurde, dass er von einem Mann verfolgt wurde, welcher ihn auch durchweg beleidigte. Der Mann verlangsamte deshalb seine Fahrt. Noch bevor er vom Rad absteigen konnte, wurde er von seinem Verfolger völlig unvorbereitet mit einer größeren Musikbox auf den Hinterkopf geschlagen weshalb er stürzte. Hierbei zog er sich Verletzungen zu und verlor sogar einen Zahn. Im anschließenden Streit zwischen den beiden Männern beleidigte der Angreifer, bei welchem es sich um einen 37-Jährigen handelt, den Verletzten mehrmals und bedrohte ihn. Der 37-Jährige begab sich anschließend auf ein nahegelegenes Plateau und bewarf seinen Widersacher mit einem großen Stein, sowie einem Stock, traf ihn glücklicherweise nicht. Die hinzugerufenen Polizeibeamten wurden durch den Aggressor ebenfalls mehrfach beleidigt und bedroht. Der leichtbekleidete 37-Jährige wurde aufgrund seines offensichtlichen Ausnahmezustandes in eine Klinik eingeliefert. Eine durchgeführte Blutuntersuchung ergab, dass er unter dem Einfluss von verschiedenen Betäubungsmitteln stand.
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

Kinderfahrrad gestohlen

 Im Zeitraum vom 03.05.2022-07.05.2022 wurde einem 11-Jährigen aus dem Innenhof eines Mehrparteienhauses in der Mundenheimer Straße ein Fahrrad gestohlen. Das Rad der Marke "IDEAL" in blauer Farbe stand hier unter eine Überdachung und war verschlossen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

Ladendetektiv fasst drei Diebe in Folge

Alle Hände voll zu tun hatte am Montag (09.05.2022) der Ladendetektiv eines Drogeriemarktes in der Rheingalerie. Gegen 14:00 Uhr stellte er einen 24-Jährigen zur Rede, welcher den Markt mit fünf Parfumflakons in einer Tasche verlassen wollte, ohne diese zu bezahlen. Bereits um 14:40 Uhr versuchte der nächste Ladendieb sein Glück, doch auch dieser wurde beim Verlassen des Marktes erwischt. Seine vermeintliche Beute: Ein Parfum, sowie zweiSmartwatches. Der 21-Jährige wartete bis  zum Eintreffen der Polizei in den Büroräumlichkeiten des Geschäfts und beleidigte hierbei eine Angestellte. Ihn erwarten mehrere Strafanzeigen. Gegen 17:30 Uhr musste die Polizei noch einmal die Örtlichkeit anfahren. Ein ebenfalls 21-Jähriger wurde beim Diebstahl von zwei Parfumflakons vom Detektiv erwischt. Dieser erkannte den Ladendieb außerdem  auf Bildern der Überwachungskamera und so konnten ihm nach Ermittlungen noch zwei weitere Diebstähle in der Vergangenheit nachgewiesen werden. Auch hier erwarten den Täter mehrere Strafanzeigen.

Donnerstag, 12. Mai 2022

Versuchter Einbruch in Jugendclub

 In einen Jugendclub in der Bliesstraße wurde zwischen dem 06.05.2022 und dem 09.05.2022 versucht einzubrechen. Unbekannte Täter machten sich an verschiedenen Gebäudeteilen zu schaffen, konnten jedoch nicht hineingelangen, weshalb auch nichts entwendet wurde. An den verschiedenen Türen entstand ein Sachschaden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 12. Mai 2022

Misslungener Einbruch

Ein unbekannter Täter kletterte am Sonntag, den 08.05.2022, gegen 23:50 Uhr in der Breite Straße über eine Mauer eines Anwesens, um so in einen angrenzenden Garten und zum dortigen Gartenhaus zu gelangen. Hierdurch wurde eine Überwachungskamera aktiviert, was der Einbrecher mitbekommen haben muss, da er umgehend das Grundstück sofort wieder verließ. Bei seinem Rückzug beschädigte er jedoch noch einen Gartenzaun, sowie eine Mauer.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

88-Jähriger in Straßenbahn verletzt

 Am Montag, den 09.05.2022, stieg ein 88-Jähriger in die Straßenbahn der Linie 6 in der Wittelsbachstraße. Als diese anfuhr, verlor der Senior das Gleichgewicht, stürzte und zog sich eine Kopfverletzung zu. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten fest, dass der Verletzte zudem von der Pflegeeinrichtung, in welcher er untergebracht ist, als vermisst gemeldet wurde, da er den Rückweg allein nicht mehr fand. Der 88-Jährige wurde in eine Klinik verbracht.
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

Präsidialbereich - Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich zwei angemeldeter Versammlungen und erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"

Am gestrigen Montagabend (09.05.2022) fanden in Bellheim und Grünstadt angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 90 Personen (ca. 60 Personen in Bellheim und ca. 30 Personen in Grünstadt) teil. Die Versammlungen verliefen friedlich und störungsfrei.
Auf verschiedenen Plattformen wurde erneut dazu aufgerufen öffentlich ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Nach unseren vorbereiteten Einsatzkonzepten waren wir mit Polizeikräften an relevanten Orten präsent. Dabei konnten wir rund 300 Personen als sogenannte "Spaziergänger" feststellen. Auch die nicht angemeldeten Versammlungen blieben friedlich und verliefen störungsfrei.
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

Ludwigshafen

 Über SnapChat lernte ein 20 Jahre alter Mann eine vermeintlich weibliche Person kennen. Im Laufe der immer wiederkehrenden und regelmäßigen Kontakte mit der Unbekannten baute der junge Mann eine Vertrauensbasis auf, die dazu führte, dass er ihr anzügliche Bilder übermittelte. Kurz danach erhielt er eine E-Mail, in der er aufgefordert wurde, Zahlungen zu leisten, ansonsten würden die Bilder im Internet veröffentlicht. Wegen Erpressung laufen aktuell die Ermittlungen. Die Polizei warnt: Achten Sie auf den Schutz Ihrer Daten und seien Sie vorsichtig, wenn Sie Details zu Ihrer Person bekanntgeben. Übermitteln Sie keine Fotos oder Videos von sich selbst. Denken Sie daran, dass alles, was Sie vor der Webcam machen, vom Gegenüber aufgezeichnet werden kann.
 

Donnerstag, 12. Mai 2022

Auf LKW aufgefahren - LKW gesucht

Ein 19-jähriger Autofahrer fuhr am Montag (09.05.2022) auf einen vorrausfahrenden LKW auf. Der junge Mann war gegen 12.30 Uhr auf der B9, Anschlussstelle L523 in Richtung BASF TOR 15 unterwegs, als er auf das vorausfahrende Fahrzeug auffuhr. Der Fahrer des vorausfahrenden LKWs bekam vermutlich den Unfall nicht mit und fuhr weiter. Am PKW des 19-Jährigen entstand Sachschaden. Die Polizei sucht nun den LKW.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 12. Mai 2022

Beim Abbiegen übersehen

 Eine 48-jährige Autofahrerin übersah am Montagmorgen (09.05.2022) beim Abbiegen im Bereich der Rheinstraße einen entgegenkommenden 59-jährigen Fahrradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Durch die Kollision stürzte der Radfahrer und zog sich Verletzungen zu. Er kam im Anschluss in ein Krankenhaus, wo er medizinisch versorgt wurde. An PKW und Fahrrad entstand geringer Sachschaden.