Tagesmeldungen
Einbruch in Bäckerei
In der Nacht vom 29.05.2023 auf den 30.05.2023 brachen bislang unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale in Berg ein und erbeuteten die Tageseinnahmen, welche in einem Tresor gelagert waren. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Berg gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer 07271-9221-0 oder per Email piwoerth@polizei.rlp.de
Betrunken zwei Unfälle verursacht und geflüchtet
Ein 64-Jähriger fuhr am Dienstagmorgen (30.05.2023) mit seinem Pkw unter Alkoholeinfluss auf ein vor ihm fahrendes Fahrzeug in der Lagerhausstraße auf. Anschließend stieg er schwankend aus seinem Auto, begutachtete den Schaden, stieg wieder ein und fuhr davon. Auf der Flucht stieß er noch gegen einen Laternenmast in der Bleichstraße. Der 64-Jährige wurde anschließend neben seinem Auto sitzend in der Mundenheimer Straße von der Polizei festgestellt. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung konnte er keinen Atemalkoholtest durchführen. Ihm wurde auf einer Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Den Führerschein stellte die Polizei sicher. Der durch den 64-Jährigen verursachte Schaden wird derzeit noch erhoben.
Sturzgeschehen durch Alkoholeinfluss
Mit 1,96 Promille ist gestern Abend ein 64 Jahre alter Rollerfahrer im Woogweg von seinem Kraftrad gestürzt und hat sich dabei Schürfwunden und Prellungen zugezogen. Mit dem Krankenwagen wurde er in ein Krankenhaus transportiert, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Batterien gestohlen
Die Batterien von zwei LKWs wurden am Dienstag (30.05.2023, 4:30 Uhr bis 13 Uhr) durch Unbekannte gestohlen. Die Fahrzeuge standen zur fraglichen Zeit auf einem Parkplatz in der Hauptstraße.
Sie habe etwas Verdächtiges beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Baumaschinen aus Transporter gestohlen
Auf einem Parkplatz in der Ludwig-Reichling-Straße wurde der Transporter einer Elektrobaufirma aufgehebelt. Dieser war dort seit dem 26.05.2023 (15 Uhr) abgestellt. Als der Fahrer am 30.05.2023 (5 Uhr) zum Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass aus dem Transporter diverse Baumaschinen entwendet wurden. Insgesamt dürfte sich der Schaden auf etwa 3.000 Euro belaufen.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Blumenschale gestohlen
Zwischen dem 25.05.2023, 12 Uhr, und dem 29.05.2023, 9 Uhr, stahl eine bislang unbekannte Person eine Blumenschale. Diese stand auf einem Friedhofsgrab in Oggersheim (Albin-Fleck-Platz).
Sie haben den Diebstahl beobachtet oder können etwas zum Verbleib der Blumenschale sagen? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.
Trunkenheitsfahrt
Am 31.05.2023 gegen 0:15 Uhr kam es zur Verkehrskontrolle mit einem 28 Jahre alten Autofahrer. Während der Kontrolle zeigte der Mann Auffälligkeiten, die auf einen vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum zurückzuführen sein sein können. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Opiate. Es folgten die Untersagung der Weiterfahrt und die Entnahme einer Blutprobe. Wegen Verstoßes gegen § 24a Abs. 2 StVG wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Tätliche Auseinandersetzung
Am Dienstag, 30.05.2023, kam es gegen 22:40 Uhr, in einer Bar in der Königstraße, zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte sich ein Teil der Beteiligten entfernen. Vor Ort wurden zwei leicht verletzte Personen im Alter von 25 und 26 Jahren angetroffen. Die polizeilichen Ermittlungen zu den Beteiligten und dem Hintergrund der Auseinandersetzung wurden eingeleitet.
Gestürzter Radfahrer
Am Dienstag, 30.05.2023, kam es gegen 22:45 Uhr, an der Einmündung Weinstraße Ecke Wiesenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Radfahrer stürzte beim Abbiegen mit seinem Pedelec auf die Straße und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Der 42-Jährige wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.
Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss
Am 30.05.2023 gegen 18:40 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt einen 35-jährigen Toyota-Fahrer, welcher mit seinem Pkw die Linienstraße in Carlsberg befuhr. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Mann mehrere Auffallerscheinungen festgestellt werden, welche auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief schließlich positiv auf THC. Dem 35-Jährigen wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden präventiv sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Da dieser keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde zudem eine Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe erhoben.