Tagesmeldungen

Mittwoch, 31. Mai 2023

Zeugen gesucht

Am frühen Montagmorgen (29.05.2023, 6 Uhr) erstattete ein Taxifahrer Anzeige gegen zwei Unbekannte. Diese habe er gegen 05:40 Uhr von Mannheim zum Ludwigsplatz in Ludwigshafen befördert. Am Fahrtziel hätten sich die Männer geweigert, die Rechnung zu begleichen. Einer der beiden habe den Taxifahrer festgehalten und anschließend das Auto angeschoben und gegen zwei Poller gelenkt. Hierdurch entstand am Taxi ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Der Taxifahrer sei beim Versuch das Auto zu stoppen, gestürzt und verletzte sich leicht.

Die Unbekannten konnten wie folgt beschrieben werden: Person 1: Etwa 1,80m groß, schlank, kurze schwarze Haar, weiteres T-Shirt. Person 2: Etwa 1,70m groß, schlank, kurze schwarze Haare, schwarze Jacke.

Wir bitten Zeuginnen und Zeugen sich zu melden. Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann Angaben zu den beiden Unbekannten machen?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Mittwoch, 31. Mai 2023

Autoscheibe eigeschlagen

Eine Scheibe des Mazda einer 63-Jährigen wurde am 29.05.2023 zwischen 10 Uhr und 18 Uhr eingeschlagen. Das Auto stand zur fraglichen Zeit auf einem Parkplatz in der Maximilianstraße. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet.

Sie haben etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Mittwoch, 31. Mai 2023

Allgemeine Verkehrskontrolle deckt Drogenhandel auf

Am Montag, den 29.05.2023, gegen 22:30 Uhr stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim einen Renault auf der A 650 an der Anschlussstelle Ruchheim fest und unterzogen das Fahrzeug einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Im Rahmen der Kontrolle konnte beim 34-jährigen Beifahrer ein Päckchen mit circa 300g Marihuana, sowie weitere Kleinmengen Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Bei der 30-jährigen Fahrerin konnten drogenbedingte Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein anschließender Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Auf Grund des Verdachtes des Handels mit Betäubungsmitteln wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Frankenthal die Wohnungen der beiden Personen durchsucht. Hierbei konnten weitere Mengen Marihuana, sowie Konsum- und Verkaufsutensilien, ein Butterflymesser und ein Wurfstern aufgefunden und sichergestellt werden. Der 30-jährigen Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen, sowie wurden beide Personen im Anschluss der Durchsuchung erkennungsdienstlich behandelt. Die Fahrerin erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, sowie beide Personen jeweils ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel, sowie das Waffengesetz.

Dienstag, 30. Mai 2023

Brand eines Hausanbaus

Am 28.05.23, um 16:25 Uhr, wurde durch die Integrierte Leitstelle der Brand eines Hausanbaus in Berg in der Ludwigstraße gemeldet. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hagenbach rückten mit mehreren Fahrzeugen an. Der Brand entstand in einem Anbau neben dem Einfamilienhaus. Die Brandursache steht noch nicht fest. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und ein Übergreifen auf das Nachbargebäude verhindern. Der Schaden dürfte im unteren fünfstelligen Bereich liegen.

Dienstag, 30. Mai 2023

Pkw überschlägt sich auf der A6 bei Grünstadt. 2 Leichtverletzte.

Am Pfingstmontag ereignete sich gegen 18.40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A6 in Richtung Mannheim, auf Höhe der Anschlussstelle Grünstadt. Nach Erkenntnissen der Polizeiautobahnstation Ruchheim wechselte ein Mercedes-Fahrer von der rechten auf die linke Spur, um ein anderes Auto zu überholen. Hierbei übersah er jedoch den auf der linken Spur von hinten kommenden Kia einer 29jährigen. Die Kia-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Mercedes auf. Durch den Aufprall drehte sich sowohl der Kia, als auch der Mercedes. Hierbei wurde auch das Auto, welches der Mercedes-Fahrer überholen wollte, ein Opel getroffen. Der Opel überschlug sich dabei einmal.

Bei dem Unfall wurde der 46jährige Opel-Fahrer, sowie dessen 46jährige Ehefrau leicht verletzt. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. Nach Schätzung der Polizei entstand ein Sachschaden von ca. 30000,- Euro.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Verkehrsunfall machen können, sich unter der Telefonnummer: 06237/933-0 bei der Polizeiautobahnstation Ruchheim zu melden.

Neben der Polizei waren der Rettungsdienst, die freiwilligen Feuerwehren Hettenleidelheim und Wattenheim, sowie die Autobahnmeisterei Wattenheim im Einsatz.

Dienstag, 30. Mai 2023

Auf geklautem Fahrrad unterwegs

In der Nacht vom 22.05.2023 auf den 23.05.2023 kam es in Dirmstein in der Friedhofstraße zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls eines angeketteten Mountainbikes im Wert von etwa 350 EUR. Am Montag, 29.05.2023 gegen 10:15 Uhr konnte nach einem Zeugenhinweis eine männliche Person auf dem besagten Fahrrad fahrend in Dirmstein angetroffen werden. Der 34-Jährige behauptete, das Fahrrad gefunden zu haben. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde gegen den Mann eingeleitet. Das sichergestellte Fahrrad konnte der Eigentümerin im Anschluss wieder ausgehändigt werden.

Dienstag, 30. Mai 2023

Schlägerei mit Holzstöcken vor Landauer Discothek

Mehrere Streifenwagen der Polizei Landau waren am frühen Morgen des 29.05.2023 gegen 02:00 Uhr im Einsatz, da zunächst verbale Streitigkeiten zwischen mehreren Gästen innerhalb einer Landauer Discothek einen gewalttätigen Verlauf nahmen. Das eingesetzte Sicherheitspersonal verwies die aggressive Gruppe der Örtlichkeit, was jedoch nicht den erhofften Effekt brachte. Es kehrten nahezu 20 Personen zurück, die sich teilweise mit Holzstöcken bewaffneten und mehrere Personen im Eingangsbereich angriffen. Noch vor Eintreffen der Polizei gelang den Angreifern die Flucht.

Von drei leicht verletzten Personen musste sich eine zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben.

Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat aufgenommen.

Dienstag, 30. Mai 2023

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Am Sonntag, den 28.05.2023 gegen 18:00 Uhr, fuhr ein Pkw in der Straße "Am Hägfeld", 67434 Neustadt, mittig auf eine Verkehrsinsel und überfuhr ein dort angebrachtes Straßenschild. Nach Zeugenangaben stieg der Fahrer aus, begutachtete den Schaden und entfernte sich daraufhin mit seinem Fahrzeug unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Außerdem beschrieben die Zeugen den Gang des Fahrers als "sehr unsicher". Glücklicherweise konnte das vordere Kennzeichen am Unfallort festgestellt werden, sodass die Halteradresse des flüchtigen Pkw-Fahrers aufgesucht werden konnte. Dort konnte der 79-jährige Halter, welcher stark nach Alkohol roch, angetroffen und als Fahrer identifiziert werden. Ein Atemalkoholtest ergab 1,66 Promille. Daraufhin wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
Dienstag, 30. Mai 2023

Erst gestürzt und dann zugeschlagen

Ein 30-jähriger Mann stürzte am 28.05.2023, 21:00 Uhr, zunächst eigenverantwortlich im Bereich des Ernst-Bloch-Platzes. Ein 16-Jähriger und ein 15-Jähriger kamen dem Gestürzten zunächst zu Hilfe. Trotz der Hilfe entwickelten sich Streitigkeiten zwischen den Beteiligten, die in einer körperlichen Auseinandersetzung endeten. Die Beteiligten wurden leicht verletzt. Der 30-Jährige verhielt sich auch im Nachgang noch aggressiv, sodass diesem noch ein Platzverweis erteilt werden musste.

Dienstag, 30. Mai 2023

Zigarettenautomat aufgebrochen

Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .