Tagesmeldungen

Sonntag, 27. November 2022

Verkehrsbehinderungen aufgrund mobilen Versammlung

Am Freitag den 25.11.22 fand im Zeitraum von 17:00 - 18:45 Uhr eine Versammlung mit Aufzug statt. Hintergrund war eine Körperverletzung gegen eine queere Person am 13.11.22 in Neustadt. Aufgrund der Versammlung kam es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen im Innenstadtbereich. Ca. 50 Personen nahmen an der friedlichen Versammlung teil.

Sonntag, 27. November 2022

Geschwindigkeit im Visier

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Edenkoben führten am heutigen Tag (25.11.2022) Geschwindigkeitsmessungen in der Weinstraße in Edenkoben auf Höhe des dortigen Schulzentrums und an der Leonhard-Eckel-Siedlung in Edesheim durch. Da an beiden Örtlichkeiten insbesondere mit Kindern als sogenannte "verkehrsschwache Personen" zu rechnen ist, welche sich altersbedingt den Gefahren des Straßenverkehrs oftmals nicht bewusst sind, haben Verkehrsteilnehmer eine erhöhte Sorgfalt walten zu lassen. Die Missachtung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit birgt besondere Unfallgefahren.

Am Schulzentrum in Edenkoben überschritten 16 Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, wobei der schnellste Verkehrsteilnehmer mit 55 km/h beinahe doppelt so schnell fuhr.

An der Leonhard-Eckel-Siedlung in Edesheim wurden 13 Geschwindigkeitsübertretungen registriert, von denen der Höchstwert 75 km/h betrug.

Sonntag, 27. November 2022

Fehler bei Auffahren auf die A65

Zu einem Verkehrsunfall kam es am heutigen Morgen (25.11.2022) auf der A65 an der Anschlussstelle Haßloch (Fahrtrichtung Norden), weil ein 38 Jahre alter Autofahrer bei Auffahren auf die Autobahn einen bevorrechtigten LKW übersehen hatte. Hierbei kam es zur Kollision, wobei der LKW als auch der PKW erheblich beschädigt wurden. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei über 10.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen.

Sonntag, 27. November 2022

Exhibitionist unterwegs

Beim Spazierengehen mit ihrem Hund auf dem Rhein-Damm in der Friedrich-Ebert-Straße bemerkte eine 51-jährige aus Bürstadt plötzlich hinter sich einen Mann, der mit heruntergelassener Hose an den dortigen Büschen stand und auf sein entblößtes Glied aufmerksam machte. Nachdem die Frau ihr Handy zückte, stieg der Mann auf sein mitgeführtes Fahrrad und fuhr davon. Der Mann wird wie folgt beschrieben: circa 170 - 180 cm groß, auffällig blasses Gesicht, sprach gebrochen Deutsch, trug eine dunkle Hose, einen dunklen Anorak mit Kapuze, sowie eine Kappe. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein silbernes Damenrad mit Drahtkorb hinten.

Hinweise bitte telefonisch unter 06235 / 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Schifferstadt.

Sonntag, 27. November 2022

In zwei Firmen eingebrochen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verschafften sich unbekannte Täter zunächst Zutritt in ein Gelände in der Theodor-Heuss-Straße, in dem mehrere Firmen ihren Sitz haben. Im Anschluss verschafften sich die/der Täter gewaltsam durch Aufhebeln von Fenstern Zugang in zwei Firmen, aus deren Büros dann unter anderem Bargeld in dreistelliger Höhe, diverse Beauty-Produkte und Geräte in fünfstelligem Wert, sowie ein Fahrzeugschlüssel und das dazugehörige Firmenfahrzeug im Wert von 15.000 Euro entwendet wurden.

Hinweise bitte telefonisch unter 06235 / 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Schifferstadt.

Sonntag, 27. November 2022

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Schifferstadt

Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektion Schifferstadt führten am Donnerstagmorgen auf der L533 mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei wurden insgesamt 36 Fahrzeuge mit zu hoher Geschwindigkeit gemessen. Der gemessene Spitzenwert bei erlaubten 50 km/h lag bei 78 km/h. Diesen Verkehrsteilnehmer erwartet nun eine Geldbuße in dreistelliger Höhe. Zudem wurde ein 41-jähriger Verkehrsteilnehmer kontrolliert, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Sonntag, 27. November 2022

PKW beschädigt

Am Donnerstagabend, den 24.11.2022 gegen 20:50 Uhr schlug eine bislang unbekannte Täterschaft die Scheiben eines in der Lilienstraße in Germersheim abgestellten Fahrzeuges ein. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt.

Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder der Täterschaft geben können, werden gebeten sich unter Tel: 07274 9580 oder per Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Sonntag, 27. November 2022

Unfallflucht

Im Zeitraum von Mittwochabend, den 23.11.2022 um 20:00 Uhr bis Donnerstagmorgen, den 24.11.2022 um 09:00 Uhr beschädigte ein Unbekannter den Umfriedungszaun eines Unternehmens in der Hamburger Straße in Germersheim und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500EUR.

Zeugen, die Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können, werden gebeten sich unter Tel: 07274 9580 oder per Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Sonntag, 27. November 2022

Freilaufender Hund erfolgreich zurückgeführt

Am 24.11.2022, gegen 10:00 Uhr, wurde durch Anwohner ein freilaufender Hund in der Mundenheimer Straße gemeldet. Durch Polizeikräfte konnte der verängstigte Hund vor Ort festgestellt werden. Mittels eines Putenbrustbrötchens der Polizisten konnte Vertrauen zum Hund aufgebaut werden und dieser zum Mitgehen bewegt werden. Da sich vor Ort Hinweise auf das Zuhause des Hundes ergaben, nahmen die Beamten den Hund an die Leine und führten ihn in Richtung des vermuteten Zuhauses. Auf dem Heimweg kam der Besitzer bereits entgegengelaufen und nahm seinen Ausreißer wieder in im Empfang.

Sonntag, 27. November 2022

Flucht vor Polizeikontrolle endet mit Festnahme

Bereits am Dienstag, 22.11.2022, gegen 04:00 Uhr, sollte ein Auto auf der Maudacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, da das Auto ohne Licht unterwegs war. Der Fahrer beschleunigte sein Auto und wollte vor der Kontrolle flüchten. Während dessen missachtete der Fahrer mehrere Verkehrsregeln, wobei jedoch niemand gefährdet wurde. Im Bereich der Kropsburgstraße stellte der Fahrer sein Auto ab und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Der Mann konnte durch Polizeikräfte nach Verfolgung zu Fuß gestellt und vorläufig festgenommen werden.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 41-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zusätzlich war der Autofahrer alkoholisiert und hatte einen Atemalkoholwert von 1,94 Promille, sodass diesem noch eine Blutprobe entnommen wurde. Den Mann erwarten nun mehrere Anzeigen, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr.