Tagesmeldungen

Freitag, 15. April 2022

Mülltonnenbrand

 Am Donnerstag den 14.04.2022 gegen 18:45 Uhr kam es in der Rohrlachstraße, im Ludwigshafener Stadtteil Nord, zu einem Brand. Im Innenhof des Mehrparteienhauses gerieten die dortigen Abfallbehältnisse in Brand. Die damit einhergehende starke Rauchentwicklung führte zu Verrauchen des Treppenhauses. Zwei Bewohner wurden vor Ort durch den Rettungsdienst aufgrund des Verdachtes einer Rauchgasintoxikation behandelt. Das Feuer wurde durch die Berufsfeuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
 

Freitag, 15. April 2022

Radfahrer um Mountainbike beraubt

Am Donnerstagnachmittag, dem 14.04.2022, gegen 16:15 Uhr, befuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Mountainbike den Bereich des Durchgangs von der Lichtenberger Straße zum Berliner Platz in Ludwigshafen. Dort wurde er plötzlich und unvermittelt von einer männlichen Person gegen den Kopf geschlagen, wodurch der 58-Jährige von seinem Fahrrad zu Boden stürzte. Am Boden liegend konnte der Radfahrer noch sehen, wie eine weitere männliche Person das Mountainbike an sich nahm und damit in Richtung Zollhofstraße verschwand. Die andere Person flüchtete in Richtung Wredestraße. Durch den Schlag sowie den anschließenden Sturz zog sich der 58-Jährige leichte Verletzungen am Kopf und an der Hand zu; eine Hinzuziehung des Rettungsdienstes lehnte er jedoch ab. Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach den beiden Tätern verliefen bisher erfolglos. Diese werden wie folgt beschrieben: männlich, etwa 25 Jahre, kurze Haare, mit Jeans bekleidet. Weiteres ist nicht bekannt.

Wenn Sie Zeuge der Tat wurden oder weitere Hinweise den Tätern geben können, werden Sie gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwighafen 1 in Verbindung zu setzten: 

Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Beethovenstraße 36 67061 Ludwigshafen am Rhein 0621/963-2122 piludwigshafen1@polizei.rlp.de
 

Freitag, 15. April 2022

Rollerfahrer nach Auffahrunfall verletzt

Am Donnerstag, dem 14.04.2022, gegen 16:40 Uhr, befuhren eine 54-jährige Golf-Fahrerin und ein 63-jähriger Rollerfahrer hintereinander die Maudacher Straße in Ludwigshafen am Rhein. An der Einmündung zur Von-Kieffer-Straße kam die Golf-Fahrerin an der Rot zeigenden Ampel zum Stehen. Aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes musste der 63-Jährige eine Vollbremsung einleiten, wodurch er die Kontrolle über seinen Roller verlor. In der Folge stürzte er zu Boden und der Roller schlitterte gegen den Golf. Hierbei zog sich der 63-Jährige Verletzungen am Brustkorb, dem Becken und den Händen zu und musste durch den hinzugezogenen Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Die Golf-Fahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 6.000EUR.

Freitag, 15. April 2022

Blitzer durch Unbekannten beschädigt

Am Donnerstagnachmittag, dem 14.04.2022, wurde durch die Stadtverwaltung Ludwigshafen eine Geschwindigkeitsmessstelle in der Saarlandstraße in Ludwigshafen am Rhein betrieben. Gegen 13:40 Uhr begab sich ein bisher unbekannter Täter an den auf dem Bürgersteig errichteten Blitzer und trat diesen um. Bei seiner anschließenden Flucht konnte der Täter noch kurzzeitig durch einen Passanten verfolgt werden, welcher ihn im Bereich der Stifterstraße jedoch letztlich aus den Augen verlor. Auch umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen seitens der Polizei führten nicht zum Ergreifen des Täters. Dieser kann laut Zeugenangaben wie folgt beschrieben werden: männlich, 25-30 Jahre alt, etwa 180cm groß, schlank, südländisches Erscheinungsbild, 3-Tage-Bart, kurze dunkle Haare. Die Schadenshöhe am Messgerät ist derzeit noch nicht bekannt.

Wenn Sie weitere Hinweise zum Täter geben können, werden Sie gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwighafen 1 in Verbindung zu setzten: Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Beethovenstraße 36 67061 Ludwigshafen am Rhein 0621/963-2122
piludwigshafen1@polizei.rlp.de

Freitag, 15. April 2022

Jugendlicher beleidigt Polizisten

 Am Donnerstag, dem 14.04.2022, gegen 10:10 Uhr, kam eine Polizeistreife mit ihrem Streifenwagen an der Kreuzung Bgm.-Kutterer-Straße zur Bahnhofstraße in Ludwigshafen am Rhein verkehrsbedingt zum Stehen. Einem 16-jährigen Jugendlichen schien das Erblicken der Polizei zu missfallen, was er mittels nonverbaler Gesten zum Ausdruck brachte. Selbst im Beisein seiner verständigten Mutter zeigte er sich weiterhin uneinsichtig. Nun muss er sich wegen Beleidigung von Polizeibeamten verantworten.
 

Freitag, 15. April 2022

Einbruch in Gaststätte

 Im Zeitraum vom 13.04.22, 17:30 Uhr - 14.04.2022, 09:45 Uhr öffneten unbekannte Täter gewaltsam ein Fenster einer Gaststätte entlang der Kalmithöhenstraße in Maikammer und durchsuchten das Gebäude nach Wertgegenständen.

Die Polizei in Edenkoben bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen, die hiermit in Zusammenhang stehen könnten, telefonisch oder per E-Mail an piedenkoben@polizei.rlp.de mitzuteilen.

Freitag, 15. April 2022

Temposündern auf der Spur

 Am Donnerstag, den 14.04.2022, zwischen 10:30 und 13:45 Uhr, wurden Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Bad Dürkheim und Herxheim am Berg durchgeführt.
In der Friedhofsstraße Bad Dürkheim hielten sich die Verkehrsteilnehmer überwiegend an die geltende Geschwindigkeitsvorschrift von 30km/h.                                                                                                                                         Zehn Verkehrsteilnehmer erwartet hingegen eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in der Hauptstraße in Herxheim am Berg überschritten hatten. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 48 km/h.
 

Freitag, 15. April 2022

versuchter Einbruchsdiebstahl

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es bei einer Firma im Gewerbegebiet Interpark in Offenbach zu einem versuchten Einbruch. Bislang unbekannte Täter schlugen ein Fenster im rückwärtigen Bereich ein, um sich Zutritt zur Lagerhalle zu verschaffen. Aufgrund des daraufhin ausgelösten akustischen Alarms, dürften die Täter von ihrem Vorhaben abgelassen und sich von der Örtlichkeit entfernt haben. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-2870 oder per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de zu melden.
 

Freitag, 15. April 2022

Glück im Unglück

Glück im Unglück hatten gestern Vormittag zwei Motorradfahrer, als sie auf der B 272 bei Weingarten (Pfalz) verunfallten. Beide
Motorradfahrer befuhren gegen 09 Uhr die B 272 in Richtung Landau. In Höhe von Weingarten (Pfalz) setzten beide Motorradfahrer hintereinander zum Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs an. Bei dem Überholvorgang verringerte der vorausfahrende Motorradfahrer plötzlich die Geschwindigkeit. Dies übersah der dahinterfahrende Motorradfahrer und fuhr auf den Vorausfahrenden auf. Beide Motorradfahrer kamen zu Fall, verletzten sich aber zum Glück nur leicht. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro. Beide Motorräder waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst abgeschleppt werden.
 

Freitag, 15. April 2022

versuchter Kraftstoffdiebstahl

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versuchten bisher unbekannte Täter Kraftstoff aus einem Fahrzeug zu entwenden. Die Täter brachen den Tankdeckel eines auf dem Festungsparkplatz in der August-Keiler-Straße in Germersheim abgestellten Fahrzeug auf. Vermutlich wurden die unbekannten Täter bei der Tat gestört, sodass sie von dem Fahrzeug abließen und keinen Kraftstoff entwendeten. Es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.