Tagesmeldungen

Freitag, 15. April 2022

Unfall mit verletzter Radfahrerin

Im Rahmen einer Unfallaufnahme am gestrigen Nachmittag, gegen 17:20 Uhr, in der Schauernheimer Straße stießen auf der gegenüberliegenden Seite zwei Radfahrer zusammen. Ein 71-jähriger Radfahrer fuhr den Geh-/Fahrradweg vom Seebachring in Fahrtrichtung Schauernheimer Straße. An der Einmündung übersah der 71-Jährige eine querende 77-jährige Radfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die 77-Jährige erlitt durch den Sturz eine Platzwunde und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der 71-Jährige blieb unverletzt. An den Fahrrädern entstand geringer Sachschaden.

Freitag, 15. April 2022

Ladendiebe auf frischer Tat erfasst

Am 13.04.2022, gegen 16:30 Uhr, bemerkte ein Ladendetektiv eines Supermarkts in der Neustadter Straße zwei junge Männer (21 und 22 Jahre alt) wie diese Waren im Wert von 36 Euro in einen mitgeführten Rucksack packten und den Rucksack im Einkaufswagen mit einer Decke und einer Einkaufstasche abdeckten. Einer der beiden Täter schaute sich mehrmals auffällig um. An der Kasse wurde andere Ware bezahlt und der Markt verlassen. Hierauf wurden beide durch den Ladendetektiv angesprochen. Gegen die beiden Männer wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl eingeleitet.

Freitag, 15. April 2022

Trickdiebstahl aus Wohnung

Am 13.04.2022, gegen 11:10 Uhr, wurde eine Anwohnerin im Hof ihres Anwesens in der Schloßstraße durch einen unbekannten Mann (ca. 165cm groß, ca. 50 Jahre alt, dunkle Jacke + Basecap) angesprochen und nach Arbeit gefragt. Nachdem dies durch die Anwohnerin verneint wurde, verließ der Mann die Örtlichkeit. Im Nachgang stellte die Frau fest, dass ein dreistelliger Bargeldbetrag aus dem Haus entwendet wurde. Während die Dame durch den Unbekannten im Hof abgelenkt wurde, verschaffte sich vermutlich ein weiterer Täter über die geöffnete Terrassentür Zutritt zum Haus und entwendete das Bargeld aus dem Geldbeutel. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder unter pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Die Polizei rät:
Verschließen Sie, auch bei einem nur kurzzeitigen Verlassen der Wohnung, alle Fenster und Türen. Auch gekippte Fenster sind durch Einbrecher einfach und schnell zu öffnen.
 

Freitag, 15. April 2022

Kontrolltag der Polizei

Am gestrigen Vormittag wurden auf der K30 zwischen Schifferstadt und Waldsee Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Bei erlaubten 70 km/h wurden 25 Verstöße geahndet. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 103 km/h. Dies zieht nach Abzug der Toleranz ein Bußgeld von 150EUR und einen Punkt nach sich. Bei einer am Mittag durchgeführten Kontrollstelle am Südbahnhof wurden 5 Verstöße gegen die Gurtpflicht und 2 Handyverstöße festgestellt. Ein 42-jähriger PKW Fahrer wurde aufgrund eines nicht angelegten Sicherheitsgurts einer Mitfahrerin kontrolliert. Während der Kontrolle fiel den Beamten auch auf, dass ein auf dem Rücksitz befindliches Kind nicht ordnungsgemäß angeschnallt war. Der Fahrer, sowie dessen Beifahrerin beschwerten sich von Beginn an lautstark über die polizeiliche Kontrolle. Da die Ehefrau des Fahrers mehrfach die Kontrolle störte, musste dieser ein Platzverweis erteilt werden, welchem sie nur zögerlich nachkam. Die Frau forderte Passanten auf, die Kontrolle zu filmen. Aufgrund der beiden Gurtverstöße wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Führerscheinstelle über das Verhalten der Beteiligten in Kenntnis gesetzt. Am Nachmittag wurden die Ortschaften Schifferstadt und Mutterstadt in Bezug auf Einbruchsprävention in Zusammenarbeit mit der Bereitschaftspolizei verstärkt bestreift. Hinweise auf Einbruchsdelikte konnten bei den Kontrollen nicht erlangt werden.

Freitag, 15. April 2022

Fahrt durch die Fußgängerzone wird zum Verhängnis

Weil er mit seinem Auto durch die Fußgängerzone fuhr, wurde ein 18-Jähriger am Mittwochabend durch die Polizei kontrolliert. Hierbei stellten Beamten Auffälligkeiten bei dem 18-Jährigen fest, ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wurde eingeleitet, sein Auto musste er stehen lassen.
 

Freitag, 15. April 2022

Mehrere Wildunfälle

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Germersheim insgesamt zu drei Wildunfällen. Neben der Bundesstraße 9 bei Germersheim ereigneten sich die Unfälle in Schwegenheim und auf der L540 zwischen Rülzheim und Bellheim. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Die Autofahrer wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt. Fahren Sie insbesondere in den Abend- und frühen Morgenstunden in Waldabschnitten und Feldrändern vorausschauend.
 

Freitag, 15. April 2022

Exhibitionist verschafft sich Zutritt zu fremder Wohnung

 Am 13.04.2022 um 18:22 Uhr kam es in Speyer zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein 36-jähriger Mann gelangte über die unverschlossene Haustür ins Innere eines Einfamilienhauses. Hier suchte er das Bad des Hauses auf und begann dort vor einem 16-Jährigen an sich zu manipulieren. Da dies weitere Familienangehörige bemerkten, flüchtete der Täter. Die Geschädigten informierten umgehend die Polizei, wodurch der alkoholisierte Täter kurz darauf dank der Mithilfe aufmerksamer Zeugen gestellt und festgenommen werden konnte. Ihm drohen nun mehrere Strafverfahren.

Freitag, 15. April 2022

Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

In der Nacht zu Donnerstag konnte um 00:10 Uhr ein 34-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle in der Industriestraße unterzogen werden. In seinem Fahrzeug konnten die Beamten mehrere Waffen und waffenähnliche Gegenstände auffinden. Es wurde ein selbstgebauter Schlagring, ein Springmesser und ein Schlagstock sichergestellt. Dem Mann droht nun ein Strafverfahren nach Verstoß gegen das Waffengesetzt.
Zu einer weiteren Verkehrskontrolle kam es bereits am Mittwochmorgen gegen 09:00 Uhr in der Paul-Egell-Straße n Speyer. Hier konnte ein 45-jähriger Fahrer keinen gültigen Führerschein vorlegen. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
 

Freitag, 15. April 2022

Versuchter Benzindiebstahl

Drei Männer versuchten in der vergangenen Nacht gegen 02.55 Uhr aus einem geparkten PKW in der Schillerstraße in Haßloch Kraftstoff zu entwenden. Die Täter wurden von dem aufmerksamen Geschädigten jedoch ertappt und flüchteten unerkannt von der Örtlichkeit. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern blieb erfolglos. Dem 67-jährigen Geschädigten wurde ein paar Tage zuvor schon einmal auf gleiche Weise Benzin aus seinem Fahrzeug entwendet. Di Polizei bittet in diesem Zusammenhang insbesondere in den Abend- und Nachtstunden auf verdächtige Personen zu achten, die geeignete Behältnisse zum Abtransport von Kraftstoff mit sich führen und diese umgehend der Polizei zu melden.

Freitag, 15. April 2022

Verkehrsunfall: Am Steuer eingeschlafen?

In der Nacht von Mittwoch auf Freitag um 00:05 Uhr ereignete sich in der Landauer Straße ein Verkehrsunfall. Der 19-jährige Fahrer kam ohne Fremdeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Betonpoller. Nach ersten Ermittlungen besteht der Verdacht, dass den jungen Mann am Steuer ein sogenannter "Sekundenschlaf" überkam und er deshalb nicht mehr die Spur halten konnte. Verletzt wurde er hierbei nicht. Er verursachte einen Sachschaden von schätzungsweise 5000 Euro.