Tagesmeldungen

Mittwoch, 12. April 2023

Körperverletzung auf Parkplatz

Am 09.04.2023, gegen 20:45 Uhr, wurde eine Schlägerei auf dem Parkplatz nahe des Kiosks an der Schlicht gemeldet. Noch während des Telefonats wurde mitgeteilt, dass sich die Sache erledigt habe. Auf dem Parkplatz konnte anhand des Anrufers und Passanten eruiert werden, dass es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen sei. Eine Person wäre geschlagen und gewürgt worden. Daraufhin entfernte sich eine Personengruppe mit einem vermutlich weißen PKW. Auch andere Beteiligte waren nicht mehr vor Ort. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung mit unbekannten Täter und unbekannten Geschädigten eingeleitet. Zeugen, welche Hinweise zu dem Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der 06235 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen

Mittwoch, 12. April 2023

Zweimal Ostergeschenke aus Fahrzeugen gestohlen

Am Ostermontag, den 10.04.2023, gegen 08:45 Uhr meldete ein Zeuge, dass aus seinem Pkw Renault in der Moltkestraße diverse Gegenstände entwendet wurden. Der Fahrzeugbesitzer gab an, seinen Pkw am Vorabend gegen 21:30 Uhr abgestellt zu haben. Es wurden eine Flasche Wein, Malstifte sowie Schokolade aus dem Kofferraum entwendet. Zudem lag ein fremder blutverschmierter Rucksack in dem Fahrzeug. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts war der Kofferraum nicht abgeschlossen. Kurze Zeit später meldete sich eine weitere Fahrzeugbesitzerin, bei deren VW Golf die Seitenscheibe eingeschlagen wurde. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz Moltkestraße / Gartenstraße. Aus diesem Fahrzeug wurde ein Rucksack mit Bargeld und ebenfalls Schokolade entwendet. Im Rahmen der Ermittlungen wurde festgestellt, dass es sich bei dem Rucksack aus dem Renault um den entwendeten Rucksack aus dem VW Golf handelte. Zudem befand sich in der Nähe des VW Golf eine Einkaufstasche mit einem Wagenheber und zwei Lautsprecherboxen die nicht zugeordnet werden konnten. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Neustadt telefonisch unter 06321 854-0 oder per E-Mail unter pineustadt@polizei.rlp.de

Mittwoch, 12. April 2023

Einbruchsversuch in protestantischen Kindergarten

Am Wochenende 31.03. bis 03.04.23, wurde in den protestantischen Kindergarten in der Martin-Luther-King-Straße eingebrochen. Die bislang noch unbekannten Täter hebelten ein Küchenfenster auf und wollten in das Gebäude einsteigen. Durch heruntergefallene Kochtöpfe wurden die Täter verscheucht. Der angerichtete Sachschaden wird auf 200.- Euro geschätzt. Zeugen, welche im oben genannten Zeitraum verdächtige Personen im Bereich des Kindergarten beobachtet haben werden gebeten, sich unter 06343-93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzten.

Mittwoch, 12. April 2023

Geplante Aussprache endet mit blutender Wunde und entwendetem Mobiltelefon

Am 10.04.2023 gegen 23:50 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Schifferstadter Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Die Beiden hatten sich zu einer Aussprache verbredet, da der 50-jährige Mann den Verdachte hegte, dass der 38-Jährige ein Verhältnis mit seiner Frau habe. Vermittler sollte ein 41-jähriger Verwandter sein. Nachdem der 38-Jährige am Treffpunkt aus dem Fahrzeug ausgestiegen war, schlug der 50-Jährige unvermittelt mit einem Gegenstand auf dessen Kopf ein. Außerdem entwendete der 50-Jährige das Mobiltelefon und entferne sich zu Fuß. Der 38-jährige Mann hatte eine blutende Wunde am Hinterkopf und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Der 50-Jährige kam im Laufe der Anzeigenaufnahme an die Tatörtlichkeit zurück und wurde durchsucht. Das Mobiltelefon konnte nicht gefunden werden. Er wurde nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung entlassen.

Mittwoch, 12. April 2023

Straßenverkehrsgefährdung auf der B39, Geschädigte gesucht

Ein 48-jähriger Mann und seine 46-jährige Sozia lieferten sich am Ostermontag gegen 16:20 Uhr auf einem Motorrad eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Das Motorrad fiel bereits vor Dudenhofen dadurch auf, dass der Fahrer einen Pkw über die rechte Spur überholte und sich anschließend vor den Pkw setzte. Im weiteren Verlauf überholte der Mann mit seinem Krad trotz Überholverbot einen weiteren Pkw im Kurvenbereich. Die Beamten verfolgten das Motorrad und wollten den Fahrer zum Anhalten bewegen. Der Fahrer missachtete zunächst alle Anhaltezeichen und beschleunigte auf ca. 180 km/h. Er überholte weitere Fahrzeuge und konnte erst im Bereich Hanhofen durch die Beamten gestoppt werden. Durch sein rücksichtsloses Verhalten wurden mehrfach andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, diese mussten ausweichen oder abbremsen um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle zeigte sich der 48-Jährige verbal aggressiv gegenüber den eingesetzten Beamten und äußerte sein Unverständnis über die Verkehrskontrolle.

Die Polizei Speyer bittet Verkehrsteilnehmer, die durch das geschilderte Fahrverhalten gefährdet oder geschädigt wurden und Zeugen, sich telefonisch unter der 06232 - 1370 oder per E-Mail pispeyer@polizei.rlp.de mit hiesiger Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen

Mittwoch, 12. April 2023

Unfallflucht hat Kollision mit PKW

Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:50 Uhr, musste ein 62-jähriger PKW-Fahrer in der Ludwigshafener Straße, Höhe Friedrich-Ebert-Straße, verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender, unbekannter Fahrer (ca. 25-30 Jahre alt, ca. 1,70m groß, dunkle Haare, 3-Tage-Bart) eines vermutlichen E-Bike (schwarz mit einer Satteltasche) fuhr auf das Heck des stehenden PKW auf. Hiernach unterhielten sich die beiden Herren kurz und der Unbekannte setzte seine Fahrt, ohne Nennung seiner Personalien fort. An dem PKW entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dem flüchtenden Mann geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der 06235 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 12. April 2023

Mehrere brennende Mülltonnen in Oggersheim

In einem Hinterhof in der Schillerstraße brannten am 08.04.2023, gegen 01:30 Uhr, mehrere Mülltonnen. Diese wurden durch das Feuer vollständig zerstört. Zudem wurden ein Baum, zwei Holztüren und ein Fenster beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Zeitgleich brannte im Hinterhof eines nur wenige Meter entfernten Anwesens ebenfalls eine Mülltonne. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen kam es hier lediglich zu Schäden an der Mülltonne. Der Sachschaden dürfte sich auf etwa 300 Euro belaufen.

Verletzt wurde niemand.

Ob ein Zusammenhang zwischen den Bränden besteht, wird Teil der Ermittlungen sein. Sie haben etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 12. April 2023

Zigarettenautomat aufgebrochen

Unbekannte brachen in der Nacht von Sonntag (09.04.2023) auf Montag (10.04.2023) einen Zigarettenautomaten in der Hoheneckenstraße auf und entwendeten Zigarettenschachteln in noch unbekannter Höhe. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Mittwoch, 12. April 2023

Flucht vor Polizei endet in Wingertszeile

Am 10.04.2023 gegen 19:00 Uhr sollte der Fahrer eines Kleinkraftrades auf der B 271 in Kallstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Beim Erblicken der Polizeibeamten versuchte er sich der Kontrolle zu entziehen, indem er auf der Fahrbahn wendete und wieder in Fahrtrichtung Herxheim/Berg fuhr. Er flüchtet über die B 271 und mehrere Wirtschaftswege. Schließlich endetet die Flucht in einer Wingertszeile, in der er sein Kleinkraftrad festfuhr. Er versuchte sich im Anschluss schnellen Schrittes fußläufig von der Örtlichkeit zu entfernen, konnte aber durch die Polizeibeamten eingeholt und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der 63-Jährige nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis war. Gegen den 63-Jährigen wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Mittwoch, 12. April 2023

Rollerfahrerin leicht verletzt

Am 10.04.2023, gegen 15:00 Uhr, kam es in der Weinstraße in Wachenheim zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Roller-Fahrerin. Eine 30-Jährige befuhr mit ihrem Leichtkraftrad die Weinstraße in Wachenheim in Richtung Bad Dürkheim. Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit verlor sie die Kontrolle über ihren Vespa-Roller und stürzte. Glücklicherweise wurde sie nur leicht am Fuß verletzt. Sie wurde durch das DRK in ein Krankenhaus verbracht. An der Vespa entstand ein Sachschaden von 750 Euro.