Tagesmeldungen

Mittwoch, 12. April 2023

Polizeiautobahnstation Ruchheim - Autofahrer unter Drogen

Bei der Kontrolle eines 39 Jahre alten Autofahrers am gestrigen Tag gegen 16:20 Uhr auf der BAB A6 Höhe Ludwigshafen stellten die kontrollierenden Beamten fest, dass dieser unter Drogeneinfluss stehen könnte. Aufgrund dieses Verdachts wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, der positiv auf THC reagierte. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt. Wie hoch die Konzentration des Wirkstoffs war, wird das Ergebnis der Blutprobenuntersuchung zeigen.

Mittwoch, 12. April 2023

Zeugen gesucht - Unfallflucht in der Eutzinger Straße

Am gestrigen Dienstag streifte ein schwarzer Kombi in der Eutzinger Straße in Landau einen gelben Skoda an dessen linken Außenspiegel und verursachte Sachschaden. Die Verursacherin setzte ihre Fahrt anschließend in Richtung der Weißenburger Straße fort. Die Frau konnte zwar bei dem Verkehrsunfall beobachtet werden, das Kennzeichen ist aber bislang nicht bekannt und die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Landau unter Tel. 06341 2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de.

Mittwoch, 12. April 2023

LKW-Fahrer mutmaßlich unter Drogeneinfluss

Ob ein 54 Jahre alter Lkw-Fahrer drogenbeeinflusst gefahren ist, wird erst das Ergebnis der Blutprobenuntersuchung zeigen. Der Mann wurde gestern gegen 12:20 Uhr auf der BAB A6 Höhe Gerolsheim kontrolliert. Bei der Kontrolle zeigte der Mann Auffälligkeiten für die ein vorangegangener Drogenkonsum ursächlich sein kann. Der Kraftfahrer war nicht in der Lage, Urin für einen Drogenschnelltest abzugeben. Daher wird erst das Untersuchungsergebnis der Blutprobe Auskunft darüber geben, ob und in welcher Menge welche Drogen nachweisbar sind.

Mittwoch, 12. April 2023

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Am 11.04.2023 gegen 15:20 Uhr wurde ein 24-jähriger Mann auf seinem E-Scooter in der Obersülzer Straße in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem jungen Mann konnten während der Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamin und Metamphetamin. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Im Krankenhaus Grünstadt wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Gegen den Fahrer wurde wegen Führen eines Kraftfahrzeugs unter Drogeneinfluss ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Außerdem kommt ein Strafverfahren wegen des Besitzes von Drogen auf ihn zu.

Mittwoch, 12. April 2023

Ein defektes Abblendlicht...

...wurde einer 20-Jährigen aus Haßloch am 12.04.2023 um kurz nach Mitternacht zum Verhängnis. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße in 67454 Haßloch konnten bei der Fahrzeugführerin drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf einen zeitnahen Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht der eingesetzten Beamten, dieser reagierte positiv auf THC. Daher wurde bei der jungen Fahrzeugführerin eine Blutprobe angeordnet und diese in hiesiger Dienststelle entnommen. Die Fahrzeugschlüssel wurden an eine Bekannte ausgehändigt. Die 20-Jährige muss sich nun in einem Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle in Kenntnis gesetzt.

Mittwoch, 12. April 2023

Bereits das dritte Mal...

... unter Betäubungsmitteleinfluss ist ein 52-Jähriger aus Lindenberg/ Pfalz aufgefallen, welcher am 11.04.2023 um 17:30 Uhr mit seinem E-Scooter in der Speyerdorfer Straße in 67433 Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im letzten Jahr fiel der Fahrer des E-Scooters bereits schon zwei Mal auf, in dem er unter Drogeneinfluss ein Kleinkraftrad, sowie einen E-Scooter führte. Auch am heutigen Tag stand der Lindeberger unter Drogeneinfluss. Ein Vortest reagierte nämlich positiv auf die Stoffgruppe THC. Hinzu kam, dass der E-Scooter des Mannes eine Geschwindigkeit von über 25 km/h erreichen kann. Den hierfür erforderlichen Führerschein konnte dieser nicht vorlegen. Nun erwartet den 52-Jährigen mehrere Straf-, sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren. Außerdem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Mittwoch, 12. April 2023

Hundehalterin nach Hundebiss gesucht

Bereits am Sonntagmorgen des 05.02.2023 ereignete sich zwischen Gimmeldingen und Königsbach (Feldweg nähe Meerspinnstraße) ein Vorfall, bei dem zwei Hunde (ein Labradoodle und ein ca. 1,5 Jahre alter Weimaraner-Rüde) aneinander gerieten und der Besitzer des Labradoodle gebissen wurde. Die Hundehalter unterhielten sich nach dem Vorfall, tauschten allerdings keine Personalien aus. Der gebissene Hundehalter erstattete erst später online Anzeige bei der Polizei, nachdem er auf anderen Wegen nicht an die Personalien der Halterin des Weimaraners gekommen war. Der Weimaraner trug ein gelbes Halsband mit gelber Schleppleine. Die Polizei Neustadt bittet nun die gesuchte Hundehalterin(ca. 160cm groß und ca. 20-30 Jahre alt), sich unter der Telefonnummer 06321 854-0 oder per E-Mail zu melden.

Mittwoch, 12. April 2023

Unfallflucht nach Kollision mit PKW

Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:50 Uhr, musste ein 62-jähriger PKW-Fahrer in der Ludwigshafener Straße, Höhe Friedrich-Ebert-Straße, verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender, unbekannter Fahrer (ca. 25-30 Jahre alt, ca. 1,70m groß, dunkle Haare, 3-Tage-Bart) eines vermutlichen E-Bike (schwarz mit einer Satteltasche) fuhr auf das Heck des stehenden PKW auf. Hiernach unterhielten sich die beiden Herren kurz und der Unbekannte setzte seine Fahrt, ohne Nennung seiner Personalien fort. An dem PKW entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dem flüchtenden Mann geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der 06235 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 12. April 2023

Nachtrag zum Pressebericht vom 05.04.23 Schwerer Verkehrsunfall

Am 04.04.2023 kam es auf der Bienwald B9 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 31-jähriger Skoda-Fahrer mit seinem PKW in einer langgezogenen Rechtskurve von seinem Fahrstreifen in den Gegenverkehr abgekommen war. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Samstagabend erlag der 31-jährige seinen Verletzungen.

Hier geht es zur Erstmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117686/5480352

Mittwoch, 12. April 2023

Einbruch in Bürogebäude

Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 05.04.2023 bis 11.04.2023 in Büroräumlichkeiten der Stadtverwaltung Ludwigshafen im Donnersbergweg ein. Aus dem Gebäude wurden u.a. Laptops entwendet. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen sucht nun Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.