Tagesmeldungen

Mittwoch, 12. April 2023

Einbruch in Gartenparzelle

Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 09.04. bis 10.04.2023 in eine Gartenparzelle einer Kleingartenanlage im Muldenweg ein. Aus der Parzelle wurden Werkzeug und ein Stromaggregat entwendet. Die Schadenshöhe wurde auf 1050 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Mittwoch, 12. April 2023

Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte brachen am Montag (10.04.2023) zwischen 16.40 Uhr und 17.40 Uhr in ein Wohnhaus in der Mainzer Straße in Limburgerhof ein. Aus dem Innern wurden Bargeld und Schmuck in noch unbekannter Höhe entwendet. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 12. April 2023

Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte nutzten die Abwesenheit der Bewohner eines Wohnhauses in der Mozartstraße in Dudenhofen aus und brachen dort ein. Der Einbruch wurde am Montag (10.04.2023) gegen 8.40 Uhr festgestellt. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Ob Gegenstände aus dem Haus entwendet wurden, wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 12. April 2023

Versuchter Einbruchsdiebstahl

Im Zeitraum vom 06.04.2023 um 22:00 Uhr bis zum 07.04.2023 um 09:30 Uhr versuchten bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Salierstraße in 67150 Niederkirchen einzubrechen. Es blieb lediglich beim Versuch. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen im Tatzeitraum gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch unter der 06324 933-0 oder per E-Mail: pihassloch@polizei.rlp.de zu in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 12. April 2023

Sachbeschädigung am Weinpfad

Bisher unbekannte Täter haben am "Biblischen Weinpfad" in Kirrweiler insgesamt 5 Beschilderungen beschädigt. Die Schilder waren an Steinblöcken angebracht, welche entlang des Pfades am Wegesrand aufgestellt sind. Die Tat ereignete sich zwischen dem 27.03.2023 und dem 04.04.2023. Die Sachbeschädigung wurde der Polizeiinspektion Edenkoben erst heute bekannt. Der Schaden der hochwertigen Schilder wird aktuell auf ca. 1000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 oder per E-Mail an piedenkoben@polizei.rlp.de

Mittwoch, 12. April 2023

5 Fuchswelpen gerettet

Am Nachmittag des 09.04.2023 meldete eine aufmerksame Zeugin aus dem Kreis Südliche Weinstraße, dass sie Ortsausgang Oberhausen, Richtung Hergersweiler, 5 Fuchswelpen gefunden hat. Das Muttertier konnte unweit des nahegelegenen Fuchsbaus leider nur noch tot aufgefunden werden. Die tierliebe Anruferin hatte bereits die Tierrettung Rhein-Neckar verständigt. Diese kam vor Ort und nahm sich der Jungtiere an. Die Rettung der jungen Füchse gestaltete sich hierbei schwieriger als gedacht, da diese aus einem Kanalschacht geborgen werden mussten. Der Einsatz hat sich jedoch gelohnt, nach vielen Stunden war es gelungen, alle 5 Fuchswelpen zu retten.

Mittwoch, 12. April 2023

Ein Joint am Morgen...

... hat nach eigenen Angaben ein 29-jähriger Neustadter konsumiert, welcher am 10.04.2023 um 11:30 Uhr mit einem Miet-E-Scooter die Straße Schütt in 67433 Neustadt/W. befuhr und anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnten zudem Auffälligkeiten bei dem Mann festgestellt werden, welche auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. Ein Vortest reagierte letztlich positiv auf die Stoffgruppe THC, weshalb dem Neustadter eine Blutprobe entnommen wurde. Dieser muss sich nun in einem Straf-, sowie einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall informiert.

Mittwoch, 12. April 2023

Durchfahrtsverbot für Krafträder Elmsteiner-Tal (L499)

Viele Motorradfahrer nutzten das gute Wetter am heutigen Mittag um eine Motorradtour zu unternehmen. Hierbei missachteten nur wenige Kraftradfahrer das bestehende Durchfahrtsverbot für Krafträder der L499 zwischen Johanniskreuz und Frankeneck. Bei einer Durchfahrtskontrolle konnten innerhalb zwei Stunden 2 Motorradfahrer kontrolliert werden. Die Fahrzeugführer mussten daher ein Verwarnungsgeld von 50 Euro bezahlen. Weiterhin wurde ein Verstoß gegen die Sicherheitsgurtpflicht (PKW) geahndet. Das Durchfahrtsverbot besteht jedes Jahr in der Zeit vom 1.April bis zum 31. Oktober und gilt an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.

Mittwoch, 12. April 2023

Einbruch in eine Kita

Am 09.04.2023 wurde ein Einbruch in eine Kita und in das angrenzende Pfarrheim in der Elisabethenstraße in Annweiler beanzeigt. Da zur Tatzeit, welche aktuell noch nicht abschließend bestimmt werden konnte, weder Bargeld noch Wertgegenstände in der Kita und dem Pfarrheim gelagert wurden, blieb es bei einem Sachschaden. Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Landau unter Tel. 06341 2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de.

Mittwoch, 12. April 2023

Sachbeschädigung an Wegkreuz

Bereits am 07.04.2023 wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung an einem Wegkreuz zwischen Landau-Mörlheim und Offenbach aufgenommen. Durch bislang unbekannte Täterschaft wurde eine Jesus-Figur von dem Kreuz abgerissen und beschädigt. Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Landau unter Tel. 06341 2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de.