Tagesmeldungen
Ältere Dame bei Handtaschenraub schwer verletzt
Am Donnerstag um 22:30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge aus seiner Wohnung heraus einen Handtaschenraub und informierte sofort die Polizei. Eine 68-Jährige befand sich auf dem Gehweg in der Bismarckstraße in Höhe des Quadrats L 11. Plötzlich näherte sich ein bislang Unbekannter von hinten und entriss der Geschädigten gewaltsam die umgehängte Handtasche. Die Mannheimerin kam hierbei zu Fall, wobei sie schwere Verletzungen erlitt, welche vor Ort notärztlich versorgt wurden. Sie wurde stationär in einem Mannheimer Krankenhaus aufgenommen. Der Täter durchwühlte wenige Meter weiter die erbeutete Handtasche und den Geldbeutel, warf die Handtasche zu Boden und flüchtete dann zu Fuß in Richtung Innenstadt. Er wird wie folgt beschrieben: Circa 25 - 30 Jahre alt, etwa 1, 75 m groß, kurze, schwarze Haare, dunkelhäutig mit sehr dunkler Hautfarbe, bekleidet mit einem hellblauen Langarmhemd und einer dunklen Hose. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Funkstreifenwagen blieb erfolglos. Das Raubdezernat des Kriminalkommissariats Mannheim hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich unter 0621 / 174 - 5555 an den Kriminaldauerdienst zu wenden.
Pkw-Anhänger überschlägt sich auf Autobahn
Am Donnerstag, 30. Juni 2016, gegen 19.50 Uhr befuhr ein 31-Jähriger aus dem Kreis Südliche Weinstraße mit einem Pkw Gespann bestehend aus einem 5er BMW als Zugfahrzeug und einem Pkw-Anhänger auf dem sich ein 3er BMW befand, die A 65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Anhänger ca. 500 Meter nach der Anschlussstelle Edenkoben ins Schlingern. Der Fahrer versuchte noch, sein Gespann abzufangen, was ihm jedoch misslang. Der Anhänger überschlug sich auf dem linken Fahrstreifen, der mitgeführte BMW löste sich vom Anhänger, überschlug sich mehrfach auf der Fahrbahn und kam schließlich auf der Mittelleitplanke zum Liegen. Der Verkehr musste während der Bergung der Fahrzeuge für ca. 1,5 Stunden in beide Fahrtrichtungen einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden.
Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen.
An den beiden Fahrzeugen, dem Anhänger, der Fahrbahn und Schutzplanke entstand ein geschätzter Sachschaden von 15.000 Euro.
Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis zum Führen eines solchen Gespanns verfügt, weswegen er sich zudem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten muss.
Auffahrunfall auf der A 6
Am heutigen Donnerstag gegen 09:30 Uhr kam es auf der A 6, kurz vor dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem Auffahrunfall. Ein Lkw fuhr aus bislang ungeklärter Ursache von hinten auf einen Pkw mit Anhänger auf. Der Anhänger riss hierbei ab und blockiert die linke Fahrspur, der Lkw kam auf der rechten Fahrspur zu stehen und blockiert diese. Die mittlere Fahrspur ist eingeschränkt befahrbar. Der Fahrer des Pkw wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Über die Höhe der Sachschäden ist bislang noch nichts bekannt. Während der Unfallaufnahme kommt es zu Verkehrsbehinderungen, momentan besteht ein Rückstau von etwa zwei km Länge auf der A6 zwischen Rauenberg und Walldorfer Kreuz in Fahrtrichtung Mannheim.
Internationales Jugendcamp in Possenhofen
Noch wenige Plätze frei
Der Kreisjugendring im Landkreis Bad Dürkheim lädt wieder Jugendliche ein zum 9. Internationalen Jugendlager in Possenhofen im Landkreis Starnberg vom 5. August bis 12. August 2016. Die übrigen Teilnehmer kommen aus Taiwan, Polen, Ungarn, Italien, Frankreich, England und den Landkreisen Regen und Starnberg. Das Camp steht unter dem Motto „One World for All!“ Es stehen wieder persönliche, sportliche und vor allem kulturelle Begegnungen im Vordergrund. Die Jugendlichen sollten zwischen 16 und 20 Jahren alt sein. Die ganze Veranstaltung kostet 280 Euro. Bei Anmeldung sind 80 Euro zu zahlen. Anmeldung bei Werner Wissmann, Fontanestr. 6, 67251 Freinsheim, Tel.: 06353/936790 oder E-Mail: we-wissmann@t-online.de. Es sind noch wenige Plätze frei, um baldige Anmeldung wird gebeten
Auf dem Spielplatz geht es rund
28.06.2016, 18 Uhr Ein zunächst harmloser Streit zwischen zwei Kindern, die sich auf dem Spielplatz in der Birkenallee gegenseitig mit Sand bewarfen, artete aus, so dass letztendlich die Polizei gerufen werden musste. In den Streit der Kinder mischten sich nämlich die beiden Mütter ein und gerieten selbst aneinander. Da es zwischen den beiden Frauen Verständigungsschwierigkeiten gab und die eine davon meinte beleidigt worden zu sein, zog der Streit immer mehr Personen an. Bei Erscheinen der Polizei waren ungefähr 25 bis 30 Personen auf der Straße. Nachdem die Polizeibeamten den Informationsfluss sämtlicher Anwesenden selektiert hatten, stellte sich der Sachverhalt als "Missverständnis" heraus. Die Versammlung wurde aufgelöst und es kehrte wieder Ruhe am Spielplatz ein.
Zwei Schwerverletzte bei Arbeitsunfall
Beim Sturz von einem Gerüst auf dem Gelände eines Walldorfer Maschinenbauunternehmens zogen sich am Dienstagmorgen in Walldorf zwei Arbeiter schwere Verletzungen zu.
Nach derzeitigem Kenntnisstand verrichteten die beiden 30 und 47 Jahre alten Männer aus Mannheim bzw. Ludwigshafen gegen 10:30 Uhr auf einem rollbaren Gerüst in etwa 4 Meter Höhe Montagearbeiten innerhalb einer Halle. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Gerüst in Schieflage und stürzte schließlich um. Beim Aufprall auf den Boden zogen sich die Monteure schwere Verletzungen in Form von zahlreichen Knochenbrüchen zu, blieben aber ansprechbar.
Nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort kam ein Arbeiter in ein Heidelberger Krankenhaus, sein Kollege wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Spezialkrankenhaus nach Ludwigshafen geflogen. Lebensgefahr soll nicht bestehen.
Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache wird der Polizeiposten Walldorf übernehmen.
Tatverdächtiger im Auto eingeschlossen
Am 27.06.2016, um 09:45 Uhr, parkte ein 61-Jähriger seinen PKW am Straßenrand in der Bleichstraße. Als er Ausstieg und das Fahrzeug verriegeln wollte, tauchte ein Mann mit einer Eisenstange auf und erhob Anspruch auf den PKW. Der 61-Jährige sprang zur Seite, lies den 38-Jährigen in seinen PKW einsteigen und verriegelte geistesgegenwärtig per Zentralverriegelung sein Fahrzeug mit dem Beschuldigten darin. Weil es dem 38-Jährigen nicht gelang die Tür von innen zu entriegeln, fing er an im Fahrzeuginnenraum zu randalieren. Die herbeigeeilte Polizeistreife konnte den verwirrten Mann widerstandslos festnehmen und in ein Krankenhaus einliefern.
Auffahrunfall mit verletzter Person
Bei einem Verkehrsunfall am frühen Dienstagmorgen auf der A 656 bei Heidelberg wurde ein Beteiligter leicht verletzt und es entstand Sachschaden in Höhe von rund 17.000 Euro. Ein 40-jähriger Mann war kurz nach Mitternacht mit seinem BMW auf der A 656 in Richtung Heidelberg unterwegs. Kurz nach dem Autobahnkreuz Heidelberg fuhr er auf den VW eines vorausfahrenden 28-Jährigen auf. Dieser wurde dabei leicht verletzt und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der BMW-Fahrer begab sich nach Erstversorgung an der Unfallstelle selbständig zum Arzt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Nach der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn wegen ausgelaufener Betriebsstoffe durch die Feuerwehr Heidelberg gereinigt werden.
Da der genaue Unfallablauf bislang nicht abschließend geklärt werden konnte, sucht die Polizei Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich beim Autobahnpolizeirevier Mannheim, Tel.: 0621/47093-0 zu melden.
Sattelzug fährt auf Sattelzug - eine Person leicht verletzt
Bei einem Auffahrunfall zwischen zwei Sattelzügen am Montagmorgen auf der A 6 bei Sinsheim wurde ein 37-jähriger Lkw-Fahrer leicht verletzt. Ein 66-Jähriger war mit seinem Sattelzug gegen 7.40 Uhr auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg fuhr er im Stop-and-Go-Verkehr auf den vorausfahrenden Sattelzug auf. Dabei erlitt der 37-fährige Fahrer leichte Verletzungen im Halsbereich und begab sich selbstständig zum Arzt. Sein Sattelzug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Verkehrsbehinderungen ergaben sich nicht.
Verkehrsunfall mit Totalschaden
Am Dienstag, dem 28.06.2016, gegen 09:52 Uhr, kommt es auf der Bundesautobahn 65, Fahrtrichtung Ludwigshafen, kurz nach der Anschlussstelle Haßloch, zu einem Verkehrsunfall, dessen Bilanz ein PKW mit Totalschaden und Schutzplankenschäden sind. Die Gesamtschadenshöhe wird auf circa 9200 Euro geschätzt. Der Fahrer eines nicht näher beschreibbaren Sattelzugs, wahrscheinlich helle Plane, wechselte vom linken auf den rechten Fahrstreifen und zwang damit dort den Fahrer eines schwarzen VW Golf mit NW-Kennzeichen zum Ausweichen. Hierbei schleuderte der Golf in die rechten Schutzplanken. Der Fahrer blieb unverletzt. Es ist zu vermuten, dass der Sattelanhänger den PKW noch leicht touchierte. Da größeres Verkehrsaufkommen bestand, bittet die Autobahnpolizei Ruchheim unter Telefonnummer 06237 9330 um Zeugenhinweise zum Sattelzug.