Tagesmeldungen

Dienstag, 5. Juli 2016

ehrliche Finderin gibt Tasche mit Bargeld ab

Am Montag erschien eine 44 Jahre alte Frau bei der Polizei und gab eine Stofftasche ab die sie in der August-Keiler-Straße gefunden hatte. In dieser war auch die Geldbörse der 35 Jahre alten Verliererin mit 965.- Euro und Ausweispapieren.
Sie wurde verständigt und freute sich über die Rückgabe der Tasche mitsamt Geld.

Dienstag, 5. Juli 2016

Kompletter Geldautomat aus Bankfiliale gestohlen

Insgesamt fünf mit Sturmhauben maskierte Täter haben in der Nacht zum Dienstag einen kompletten Geldautomaten aus dem Vorraum einer Bankfiliale in der Kurpfalzstraße in Helmsheim gerissen und gestohlen. Hierbei erbeuteten sie eine noch unbekannte Summe Bargeld. Die Diebe fuhren gegen 02.20 Uhr mit einem weißen Ford Kastenwagen rückwärts vor den Haupteingang der Bank und rissen unter Verwendung eines Seiles den Geldausgabeautomaten aus dessen Verankerung. Während ein Täter im Fahrzeug wartete, waren vier weitere damit beschäftigt den Automaten in den Transporter zu verladen. Durch den verursachten Krach waren mehrere Anwohner auf den Blitzeinbruch aufmerksam geworden und alarmierten die Polizei. Drei Täter flohen im Transporter Richtung Obergrombach, die beiden anderen entkamen in einem separat in der Nähe geparkten bislang unbekannten Wagen. Während der Tat unterhielten sich die allesamt dunkel gekleideten Männer offenbar in slawischer Sprache. Sofort eingeleitete, umfangreiche Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber aufstieg, führten noch nicht zu den Tätern oder den Fluchtfahrzeugen. Ersten Ermittlungen zufolge war der verwendete weiße Transporter mit dem abgelesenen amtlichen Kennzeichen PF-BF 1060 im Laufe der Nacht von einem Parkplatz einer Firma in Pforzheim gestohlen worden. Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Bruchsal übernommen. Wer die Tat beobachtet oder in diesem Zusammenhang Verdächtiges wahrgenommen hat, wird um seine Mitteilung beim rund um die Uhr erreichbaren Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter 0721/939-5555 gebeten.

Dienstag, 5. Juli 2016

Preise in deutschen Kneipen im europäischen Mittelfeld

In Deutschland zahlten Kneipenbesucher im Jahr 2014 für ein 0,5 Liter-Lagerbier am Tresen durchschnittlich 3,76 Euro. Der Preisvergleich für 17 europäische Staaten ergab, dass Biertrinkende in Norwegen besonders tief in die Tasche greifen mussten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Eurostat-Daten mitteilt, kostete ein halber Liter an der Bar dort im Durchschnitt 8,65 Euro.

Dienstag, 5. Juli 2016

"Verkehrserziehung" der besonderen Art, Spiegel beschädigt

16.03.2016, 07.53 Uhr* Eine 32- jährige PKW- Fahrerin, die in der Neufferstraße anhielt, um ihre Tochter aussteigen zu lassen, wurde von einem 42- jährigen Mann gemaßregelt, weil angeblich zu schnell gefahren war. Der Mann trat gegen den Außenspiegel des PKW der Frau und beschädigte diesen. Er ist nun Beschuldigter in einem Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. Die Staatsanwaltschaft bittet Zeugen des Vorfalls sich mit der Polizei Speyer in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 5. Juli 2016

Streit im Binsfeld eskaliert

04.07.2016, 20.00 Uhr* Die anfangs verbalen Streitigkeiten zwischen einen PKW- Fahrer und einem Fußgänger mit Hund im Wildentenweg endeten in einer Stafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Der Hundehalter wollte den PKW- Fahrer darauf aufmerksam machen, dass dieser entgegen der Einbahnstraße gefahren war. Aus diesem Hinweis entstand ein wilder Wortwechsel, in dessen Verlauf der Fußgänger die Weiterfahrt des PKW- Fahrers verhindern wollte. Dieser setzte nun zurück, übersah aber den Hund des Fußgängers, weshalb sich der Hundebesitzer dem PKW erneut in den Weg stellte. Der PKW- Fahrer, der angeblich an einer Hundephobie leidet, setzte Tierabwehrspray gegen den 30 cm hohen Hund ein, traf aber den 170 cm großen Hundehalter im Gesicht. Die Ermittlungen dauern noch an.

Montag, 4. Juli 2016

59 Jahre alter Mann tot aus der Alb geborgen

Jogger entdeckten am Samstag gegen 14.00 Uhr beim Appenmühlwehr in Daxlanden einen in der Alb treibenden leblosen Körper. Zwar war die Feuerwehr nach wenigen Minuten zur Stelle und konnte den Mann rasch bergen. Doch kam für den 59-Jährigen jede Hilfe zu spät. Der gleichfalls herbeigeeilte Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen. Bei den von der Kriminalpolizei geführten Ermittlungen zur Todesursache haben sich bislang keinerlei Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden ergeben. Genauen Aufschluss soll eine von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe erwirkte Obduktion bringen.

Montag, 4. Juli 2016

Mann über Bord

Am 04.07.2016 im Zeitraum zwischen 01.00 Uhr und 04.30 Uhr ging auf einem Fahrgastkabinenschiff auf dem Rhein ein Besatzungsmitglied über Bord. Der Unglücksfall - von dem die Polizei momentan ausgeht - ereignete sich im Bereich der Fähre Mannheim-Altrip, Rhein KM 415. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stürzte der 46-jährige Mann vom Team-Deck des Schiffes ins Wasser. Nachdem ein Augenzeuge des Vorgangs den Schiffsführer verständigt hat und dieser einen Notruf absetzte, begann unmittelbar darauf die Suche nach dem vermissten Besatzungsmitglied. Die Wasserschutzpolizeien Mannheim und Ludwigshafen, die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg, die DLRG, diverse Feuerwehren, Landkräfte der Polizei sowie der Werksschutz des Großkraftwerks Mannheim beteiligten sich an der Suche nach dem Vermissten. Bis dato konnte der Mann noch nicht gefunden werden. Die Ermittlungen dauern an.

Montag, 4. Juli 2016

Beifahrer flüchtet nach Verkehrsunfall

Am 03.07.2016, um 22:50 Uhr, missachtete eine 19-jährige Autofahrerin an der Kreuzung Bgm.-Trupp-Straße/K1, die Vorfahrt eines von rechts kommenden Mercedes und stieß mit diesem zusammen. Der 18-jährige Fahrer des Mercedes erlitt Schock, sein Beifahrer wurde verletzt. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Bei der Unfallverursacherin wurden drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Sie räumte den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Eine Blutprobe wurde angeordnet.

Ein Unfallzeuge konnte beobachten, wie ein Mann unmittelbar nach dem Unfall aus dem Auto der 19-Jährigen ausstieg und wegrannte. Der flüchtige Beifahrer konnte einige Zeit später im Bereich einer Tankstelle angetroffen werden. Grund für seine Flucht war ein offener Haftbefehl. Der 23-Jährige wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.

Montag, 4. Juli 2016

Kätzchen mit Kippfenstersyndrom

Gestern, 03.07.2016, gegen 16.00 Uhr, klemmte sich eine neun Monate alte Katze in einem gekippten Fenster im 3. OG eines Mehrfamilienhauses in der Ursinusstraße derart ein, dass sie sich alleine nicht mehr aus der misslichen Lage befreien konnte.

Die Herrin der Katze war nicht in ihrer Wohnung und auch telefonisch nicht zu erreichen, so dass die Wohnungstür durch eine Fachfirma geöffnet werden musste, damit die eingesetzten Polizisten die Katze retten und in tierärztliche Behandlung bringen konnten. Glücklicherweise erlitt das Kätzchen keine schweren Verletzungen und braucht jetzt einfach nur Ruhe.

Freitag, 1. Juli 2016

Einbruch in Umspannwerk der Pfalzwerke

Am 29.06.2016, gegen 22.40 Uhr, durchschnitten Täter den Zaun an der Rückseite des Umspannwerkes der Pfalzwerke und drangen auf das Gelände ein. Nach Aufhebeln eines Werkzeugcontainers wurden 9 Kupferfreileitungsrollen (Stromleitungsmaterial. je Rolle ca.80 kg schwer) eine Motorsäge und ein Hochentaster der Fa. Stihl entwendet. Festgestellte Reifenspuren belegen, dass das Diebesgut mit einem bereitgestellten Transportfahrzeug über einen Feldweg in Richtung A 6 abtransportiert wurde. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Grünstadt, 0635993120, in Verbindung zu setzen.