Ludwigshafen

Samstag, 29. Oktober 2022

Traueraufzug - Bilanz der Polizei

Am heutigen Sonntagmittag (23.10.2022) fand ab 12:20 Uhr ein Traueraufzug anlässlich der Tötungsdelikte in Oggersheim statt. An dem Aufzug und den Gedenkminuten an beiden Tatorten nahmen in der Spitze rund 1000 - 1200 Personen teil. Der Aufzug verlief friedlich und störungsfrei. Der Verkehr an der Aufzugstrecke musste zeitweise gesperrt werden.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Körperverletzung in der Bleichstraße - Zeugen gesucht

Am Freitagabend, 21.10.2022 gegen ca. 18:00 Uhr ereignete sich in der Bleichstraße in Ludwigshafen eine Körperverletzung. Der 19-jährige Geschädigte saß an einer dortigen Haltestelle, als sich der Beschuldigte näherte, angab, dass er den Geschädigten kennen würde und Probleme mit dessen Bruder habe. Daraufhin schlug er ihn mehrfach unvermittelt mit der Faust in das Gesicht. Anschließend entfernte er sich in Richtung Yorckstraße/Berliner Platz von der Örtlichkeit. Der Geschädigte wurde mit Gesichtsverletzungen durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der flüchtige Beschuldigte wird als ca. 18 Jahre alt beschrieben. Weiterhin hatte er kurze, schwarze Haare und trug eine schwarze Hose sowie schwarze Schuhe.

Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter Telefon 0621 963-2122 oder per Email an piludwigshafen1@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Tatverdächtiger von Tötungsdelikt Oggersheim befindet sich n i c h t auf freiem Fuß

In Ludwigshafen hält sich im Moment das Gerücht dass sich der Tatverdächtige des Tötungsdeliktes vom 18.10. in Oggersheim auf freiem Fuß befinden würde bzw. aus dem Krankenhaus geflüchtet sei. Die Polizei stellt hiermit klar dass dies nicht der Fall ist ! Bei den Polizeidienststellen gehen seit gestern Abend entsprechende telefonische Anfragen besorgter Bürger ein. Diese konnten beruhigt werden.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Lkw flüchtet nach Unfall mit Straßenbahn - Zeugen gesucht

Am heutigen Freitagmorgen (21.10.2022) gegen 7:15 Uhr fuhr ein Unbekannter mit einem Lkw in der Raiffeisenstraße (Richtung Hans-Warsch-Platz) rechts an einer in gleicher Richtung fahrenden Straßenbahn vorbei und touchierte diese an der rechten Seite. Obwohl er den Unfall bemerkt haben muss, fuhr der Lkw-Fahrer einfach weiter. Es soll sich um einen älteren Lkw mit weißgrauer Plane gehandelt haben. Fahrgäste wurden nicht verletzt. Der Schaden an der Straßenbahn beträgt mehrere tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen nach dem Unfallverursacher aufgenommen.

Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Alkoholisiert Unfall verursacht

Am Donnerstagmorgen (20.10.2022), gegen 9 Uhr, stieß ein 61-jähriger Autofahrer beim Ausparken gegen ein auf der Fahrbahn wartendes Taxi. Durch den Unfall entstand ein Schaden von rund 2000,- Euro. Der 61-jährige war leicht alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 0,52 Promille. Dem Fahrer wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch Andere. Gegen den unter Alkoholeinfluss stehenden Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt und gegen ihn kann eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe verhängt werden. Außerdem wird die Führerscheinstelle die Geeignetheit des Unfallverursachers überprüfen.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Alkoholisierter Fahrradfahrer aus dem Verkehr gezogen

Am Donnerstag (20.10.2022), gegen 13:50 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte einen 34-jährigen Fahrradfahrer in der Dessauer Straße. Der Fahrer war deutlich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille. Ihm wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Gegen den unter Alkoholeinfluss stehenden Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt und gegen ihn kann eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe verhängt werden. Außerdem kann die Führerscheinstelle die Geeignetheit des Fahrers überprüfen.  

Sonntag, 23. Oktober 2022

Diebstahl aus Baustellenfahrzeug

Im Zeitraum Mittwoch (19.10.2022, 17 Uhr) bis Donnerstag (20.10.2022, 6 Uhr) entwendeten Unbekannte aus einem in der Von-Kieffer-Straße abgestellten Baustellenfahrzeug Baustrahler und andere Geräte.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . 

Sonntag, 23. Oktober 2022

Unfallflucht - Geschädigter gesucht

Am 20.10.2022, zwischen 23:30 Uhr und 00:00 Uhr, stieß ein 18-jähriger Autofahrer in der Oberstraße gegen ein geparktes Auto. Der Verursacher fuhr zunächst weiter, kehrte dann aber an die Unfallstelle zurück. Das beschädigte Auto konnte er aber nicht mehr auffinden. Es müsste sich um einen silbernen VW Passat handeln.

Der geschädigte Autobesitzer wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu melden.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

 Ein 24-jähriger Motorradfahrer wurde am Donnerstagnachmittag (20.10.2022), gegen 16:40 Uhr, bei einem Unfall verletzt. Er fuhr hinter einem Auto in der Mundenheimer Straße. Als der 25-jährige Autofahrer seine Fahrt verlangsamte, um zu wenden, wollte der Motorradfahrer links an dem Auto vorbeifahren und stieß mit diesem zusammen. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand ein Schaden in Höhe von rund Euro 2500,-.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt

Am Donnerstagnachmittag (20.10.2022), gegen 17 Uhr, wurde eine 53-jährige Radfahrerin bei einem Unfall in der Bliesstraße leicht verletzt. Die Fahrradfahrerin befuhr eine Fahrradstreife und missachtete beim Kreuzen der Fahrbahn die Vorfahrt eines auf der Straße fahrenden Autos. Die 53-jährige stürzte und wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand ein Schaden in Höhe von 100,- Euro