Ludwigshafen
Polizeieinsatz - 1. Nachtragsmeldung
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hat ein Mann mehrere Personen im Bereich der Comeniusstraße/Philipp-Scheidemann-Straße angegriffen. Zwei Personen verstarben an ihren Verletzungen, eine Person wurde schwerverletzt. Der 25-jährige Angreifer konnte in einem Drogeriemarkt gestellt werden, wobei die eingesetzten Polizeikräfte die Schusswaffe einsetzten. Der Täter wurde ebenfalls schwerverletzt.
Wir haben ein Hinweisportal für Zeugen eingerichtet. Hinweise/Fotos/Videos können Sie über https://rlp.hinweisportal.de/ an uns senden. Wir bitten Sie keine Fotos oder Videos der Tat zu verbreiten! Sie können sich hierdurch ggfls. strafbar machen.
Zeugen und Betroffene, die medizinische oder psychologische Hilfe benötigen, bitten wir sich über die Notrufnummer 112 zu melden.
23-Jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss
Am Dienstag (18.10.2022) kurz nach 1 Uhr kontrollierten Polizeikräfte eine 23-jährigen Autofahrer in der Benckiserstraße. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Cannabis gefahren war. Bei der Durchsuchung des Autos konnten geringe Mengen Marihuana gefunden werden. Dem 23-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Betrunkenen Fahrradfahrer aus dem Verkehr gezogen
Am Samstag, den 15.10.2022, wurde die Polizei gegen 21:50 Uhr, auf einen 35-jähriger Fahrradfahrer aufmerksam, da dieser die Wormser Straße in Ludwigshafen in Schlangenlinien befuhr. Ein Alkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 1,83 Promille. Ihm wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und das Fahrrad wurde sichergestellt. Den Fahrradfahrer erwartet nun ein Strafverfahren.
Lkw-Fahrer flüchtete nach Verkehrsunfall
Am Samstag, den 15.10.2022, beschädigte der Fahrer eines weißen Lkw gegen 12:00 Uhr beim Rangieren die Werbereklame eines Einkaufsmarktes in der Kirchenstraße in Oppau. Der Fahrer des Lkw entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Örtlichkeit. Zeugen, welche Hinweise zu dem Lkw geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Tel.: 0621 963 2222 in Verbindung zu setzten.
Verkehrsunfall - Drei Leichtverletzte
m 14.10.2022 gegen 19:45 Uhr kam es an der Kreuzung Sternstraße Ecke Industriestraße zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 24 Jahre alter Ludwigshafener missachtete die Vorfahrt eines von rechts kommenden Fahrzeugs. Beide Fahrzeuge kollidierten in der Folge im Kreuzungsbereich, wodurch der PKW des 31-jährigen Geschädigten ins Schleudern geriet und gegen einen weiteren PKW in der Industriestraße stieß. Durch den Unfall entstand an allen drei Fahrzeugen wirtschaftlicher Totalschaden. Die beiden Insassen des von rechts kommenden Fahrzeugs, sowie der ebenfalls 31-jährige Fahrer des dritten Fahrzeugs aus der Industriestraße, wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt.
Den 24-jährigen Fahrer erwartet eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der 0621-963 -2222 zu melden.
Trickdiebstahl - 85 Euro gestohlen
Am Donnerstag (13.10.2022), gegen 10 Uhr, wurde eine 73-Jährige von einem unbekannten Mann in der Benzstraße angesprochen. Der Unbekannte fragte, ob sie Münzgeld wechseln könne. Als die Seniorin ihren Geldbeutel aus ihrer Tasche holte, griff der Mann nach dem Geldbeutel, entnahm das Wechselgeld und entfernte sich. Erst im Anschluss bemerkte die 73-Jährige das Fehlen von 85 Euro. Der Trickdieb war zwischen 30 und 35 Jahre alt, zwischen 1,80m und 1,85m groß und von schlanker Statur. Er trug eine helle Hose und einen blauen Blazer.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Trickdiebstählen und Betrügereien, da sie von Tätern oftmals als leichte "Beute" angesehen werden. Tipps wie sie sich vor Trickdieben und Betrügern schützen können finden sie unter www.polizei-beratung.de
Versuchter Einbruch in Blumenladen
Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (12.10.2022) auf Donnerstag (13.10.2022) in einen Blumenladen in der Bismarckstraße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 200 Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Mit Ampel kollidiert - drei Verletzte
Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer verlor am Donnerstag (13.10.2022), gegen 11.20 Uhr, auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Ampelmast in der Bruchwiesenstraße. Hierbei wurden der Fahrer und dessen beiden Beifahrer leicht verletzt. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Einbruch in Restaurant - Einbrecher stellt sich
Ein 35-Jähriger brach in der Nacht von Mittwoch (12.10.2022) auf Donnerstag (13.10.2022) in ein Restaurant im Bereich In den Neugärten ein und entwendete Lebensmittel, u.a. Käse, Schinken und Wein. Am 13.10.2022 erschien der 35-Jährige, augenscheinlich alkoholisiert, auf einer Polizeidienststelle und stellte sich. Der Gesamtschaden beläuft sich derzeit auf circa 240 Euro.
Versuchter Einbruch in Reitverein
Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (12.10.2022) auf Donnerstag (13.10.2022) in einen Reitverein in der Semmelweisstraße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass Sportpferde das Ziel der Einbrecher waren.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.