Ludwigshafen

Sonntag, 9. Oktober 2022

Fahrradanhänger von Terrasse gestohlen

Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Dessauer Straße bemerkte am frühen Donnerstagabend (06.10.2022, ca. 19 Uhr) vier Personen auf einer Terrasse. Trotz hoher Umzäunung warf einer der Unbekannten den Fahrradanhänger des 49-Jährigen über den Zaun. Als die Unbekannten den Mann bemerkten, flüchteten sie. Es entstand ein Schaden von ca. 60 EUR. Die Unbekannten waren ca. 25-30 Jahre alt und trugen dunkle Kleidung. Lediglich einer der vier Personen trug einen roten Pullover.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Leider muss mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" auch dieses Jahr mit vermehrten Einbrüchen gerechnet werden. Tipps wie Sie sich vor Einbrechern schützen können, finden Sie unter www.polizei-beratung.de .

Sonntag, 9. Oktober 2022

Sachbeschädigung

Am Donnerstag (06.10.2022) gegen 17.40 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung in der Hemshofstraße. Ein Unbekannter war mit einer Gruppe von ca. acht Personen vor Ort und trat die Eingangstür eines Hochhauses ein. Der unbekannte Täter wird als ca. 1,65 m groß mit halblangen, schwarzen, zurückgegelten Haaren beschrieben. Er trug eine blaue Übergangsjacke mit einem dicken roten Balken auf der Rückseite, blaue Jeans sowie schwarze Turnschuhe.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Betrug über WhatsApp

Ein 73-Jähriger wurde am Mittwoch (05.10.2022) über WhatsApp von einer unbekannten Person kontaktiert, die sich als Tochter ausgab. Aufgrund einer finanziellen Notlage forderte die Person einen Geldbetrag in Höhe von über 2200 Euro. Der Senior ging auf die Forderung ein und überwies den Betrag. Erst als eine weitere Geldforderung einging, wurde er misstrauisch und meldete sich bei der Polizei.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

  - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten
     Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht
     automatisch ab.
   - Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
     nach.
   - Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten
     immer misstrauisch machen und überprüft werden.
   - Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten
     Nachrichtendienstes.
   - Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621
     963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen
     kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.
 

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Ladendieb gelingt Flucht

Ein bislang unbekannter Mann stahl am Mittwoch (05.10.2022, 17.30 Uhr) drei Getränkedosen aus einem Supermarkt in der Frankenthaler Straße. Als er mit der Beute den Supermarkt verlassen wollte, wurde er von zwei Angestellten angesprochen und festgehalten. Hierbei wehrte er sich und versuchte sich dem Festhalten zu entziehen, bis ihm schließlich die Flucht gelang. Der Dieb war circa 1,90m groß, von schmaler Statur, schwarz gekleidet und trug eine Schirmmütze des Fußballvereins "Waldhof Mannheim".

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Werkzeug aus Fahrzeug gestohlen

Unbekannt brachen in der Nacht von Dienstag (04.10.2022) auf Mittwoch (05.10.2022) einen Ford Transit auf und entwendeten Werkzeuge im Gesamtwert von 500 Euro. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Sinsheimer Straße abgestellt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Fahrradfahrer bei Unfall verletzt

Am Dienstagabend (04.10.2022) kam es gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung Kurt-Schumacher-Straße/Nordring. Ein 31-jähriger Radfahrer missachtete die Vorfahrt der von rechts kommenden 56-jährigen Autofahrerin. Der Radfahrer stürzte durch den Zusammenstoß und erlitt leichte Verletzungen.

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Roller entwendet

Am Dienstag, den 4.10.2022 wurde zwischen 6:00 Uhr und 17:30 Uhr ein 125er Roller von bislang unbekannten Personen entwendet. Das Fahrzeug parkte in der Rheinstraße unter der Brücke.

Konnten Sie etwas beobachten? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Ein 21-Jähriger war am Dienstag (04.10.2022), gegen 12 Uhr, mit seinem PKW im Erfurter Ring unterwegs, als ein anderes Fahrzeug vom Fahrbahnrand losfuhr und diesen rammte. Der Fahrer des unfallverursachenden PKW stieg noch aus und unterhielt sich mit dem 21-Jährigen. Im Anschluss stieg der unbekannte PKW-Fahrer wieder in sein Fahrzeug und fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der 21-Jährige konnte noch das Kennzeichen des geflüchteten Fahrzeugs fotografieren. Die Polizei ermittelt nun den Fahrer und sucht weitere Zeugen.

Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte an:

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Einbruch in Keller eines Mehrfamilienhauses

Von Sonntag auf Montag (02.10.2022 - 03.10.2022) brachen Unbekannte in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Mundenheimer Straße ein. Aus einem Abteil wurden Motoröl sowie diverse Werkzeuge entwendet. Die anderen Abschnitte des Kellers blieben unberührt.

Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann Einbrüche verhindern! Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne, natürlich kostenlos, weitere Tipps in Sachen Einbruchschutz. Nach vorheriger Terminabsprache besuchen wir Sie und prüfen die vorhandenen Möglichkeiten an Ihrem Anwesen. Wenden Sie sich hierfür an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz Zentrale Prävention Bismarckstraße 116 67059 Ludwigshafen Tel.: 0621-963-1151 Weitere Informationen im Internet: www.polizei-beratung.de oder www.k-einbruch.de

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Aufgrund eines defekten Bremslichts wurde ein Mann am Montag (03.10.2022) gegen 14.30 Uhr einer Verkehrskontrolle in der Fritz-Schmidt-Straße unterzogen. Beim Aushändigen des Führerscheins fiel den Beamten auf, dass dieser gefälscht sein könnte. Nähere Untersuchungen des Dokuments auf der Dienststelle bestätigten den Anfangsverdacht.