Tagesmeldungen
Flüchtiger Fahrradfahrer
Eine 44-Jährige Haßlocherin befuhr mit ihrem VW Golf den Parkplatz eines Supermarktes im Haßlocher "Zwerchgraben", als plötzlich ein Fahrradfahrer von links kommend gegen die Fahrzeugfront stieß. Er hob sein Fahrrad direkt auf und fuhr davon, ohne seiner Pflicht als Unfallbeteiligter nachzukommen. Am PKW entstand Sachschaden i.H.v. ca. 1000 Euro. Gegen den Fahrradfahrer wurde ein Strafverfahren aufgrund des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Wer Hinweise auf den Fahrradfahrer geben kann, möge sich bitte mit der Polizeiinspektion Haßloch unter 06324-9330 oder per email pihassloch@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.
Diebstahl eines Teichbeckens
Im Zeitraum vom 28.07.2022, 13:00 Uhr, bis 29.07.2022, 10:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter am Steinbruch Annaberg in Bad Dürkheim ein ca. 2 x 2 Meter großes Teichbecken im Wert von ca. 1000,-EUR. Dieses war dort erst kurz zuvor zum Schutz der bedrohten Gelbbauchunken (Amphibienart) eingegraben worden.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Fahrraddiebstahl
- Im Zeitraum vom 25.07.2022, 20:00 Uhr, bis 26.07.2022, 10:00 Uhr, gelangte ein bis dato unbekannter Täter durch die unverschlossene Eingangstür in ein Wohnanwesen in der Schulstraße in Weisenheim am Sand. Der Täter entwendete dort ein im Windfang abgestelltes schwarzes Damenrad im Wert von ca. 500,-EUR. Täterhinweise liegen bislang nicht vor.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Fehler beim Spurwechsel - Unfall
Eine 40 Jahre alte Autofahrerin wollte am Freitagmorgen, 29.07.22, gegen 09:10 Uhr zunächst von der Kirchheimer Straße nach links in die Industriestraße abbiegen und hatte sich bereits auf dem Linksabbiegerstreifen eingeordnet. Dann wechselte sie wieder auf den rechten Fahrstreifen, um weiter geradeaus in Richtung Kirchheim zu fahren. Dabei übersah sie einen in dem Moment parallel neben ihr fahrenden Pkw, der von einer 34 Jahre alten Frau gelenkt wurde. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro entstand.
Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot - Auto landet im Straßengraben
Am Freitagmorgen, 29.07.22, gegen 07:30 Uhr verursachte ein unbekannter Fahrer eines Pkw Peugeot einen Verkehrsunfall, bei dem eine 59 Jahre alte Fahrerin eines Ford in den Straßengraben fuhr. Der Peugeot-Fahrer befuhr die K 29 von Obrigheim-Heidesheim kommend in Richtung L 395. Die Ford-Fahrerin befuhr die L 395 von Obrigheim-Mühlheim kommend in Richtung Obrigheim und wollte an der Einmündung nach rechts auf die K 29 abbiegen. Der Peugeot-Fahrer kam ihr hier auf ihrer Spur entgegen. Beim Ausweichmanöver fuhr sie in den Straßengraben. Der Peugeot bog nach rechts auf die L 395 in Richtung Obrigheim ein. Zu einer Berührung der Fahrzeuge kam es nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Hinweise auf den Peugeot, dessen Fahrer sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat, nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt unter 06359/9312-0 entgegen.
Kleine Wirkung, große Ursache
Ein 32 Jahre alter Mann aus Eschbach rangierte mit seinem Multivan an der Tankstelle in Klingenmünster. Hierbei übersah er beim Rückwärtsfahren eine Mülltonne und drückte diese in ein dahinter befindliches Rolltor. An diesem entstand Schaden in Höhe von rund 1000.- EUR. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer sehr stark alkoholisiert war und sich im Zustand der absoluten Fahruntüchtigkeit befand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt. Es folgt eine Strafanzeige mit zu erwartender Geldstrafe und Führerschein Entzug.
Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Freitagnachmittag kam es auf der L553 im Bereich der Ortseinfahrt Kuhardt zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Fußgängers und eines PKW. Aufgrund der Verletzungen des 21-jährigen Fußgängers wurde ein Rettungshubschrauber verständigt, der den verletzten Mann ins Krankenhaus brachte. Die genauen Umstände des Unfalls sind aktuell noch Teil der Ermittlungen. Weitere Personen und Fahrzeuge waren nicht beteiligt.
Unter Betäubungsmitteleinfluss Pkw geführt
Am Freitag, 29.07.2022 gegen 15:30 Uhr wurde eine 23-jährige Fahrerin eines VW Golf in der Bitzenstraße in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei der jungen Frau während der Kontrolle drogentypische Auffallerscheinungen wahrgenommen werden konnten wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief schließlich positiv auf THC. Der Frau wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und es wurden entsprechende Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Womöglich Straßenraub vorgetäuscht
Am Donnerstag, 28.07.2022, wurde gegen 23:30 Uhr eine verletzte Person auf dem Parkplatz zwischen der Hauptstraße und der Ludwigstraße gemeldet. Der alkoholisierte 52-jährige Leichtverletzte behauptete gegenüber der Polizeistreife von einer unbekannten Person geschlagen worden zu sein. Zudem wäre sein Rucksack entwendet worden. Laut Zeugenangaben, hätte sich der Verletzte beim Gehen mehrfach an Wänden abgestützt und wäre an diesen entlanggeschliffen, so dass die Überfallschilderung fraglich erscheint. Außerdem hätte er keinen Rucksack mitgeführt.
Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Hausstreit eskaliert
Lautes Geschrei in der Iggelheimer Straße in der Nacht zu Freitag, 29.07.2022, war der Anlass für den Einsatz von mehreren Polizeistreifen. Ein alkoholisiertes Pärchen hatte sich lautstark gestritten. Die Frau war verletzt und konnte nach medizinischer Behandlung durch den Rettungsdienst in der Wohnung verbleiben. Gegen den Mann wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Er wurde mittels einer Verfügung aus der Wohnung verwiesen.