Tagesmeldungen
Rollerfahrer unter Alkoholeinfluss verursacht Unfall
Am heutigen frühen Morgen, gegen 00:40 Uhr, wird ein gestürzter Rollerfahrer in der Schulstraße mitgeteilt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass durch den 56-jährigen Rollerfahrer zwei geparkte PKWs beschädigt worden und er hiernach gestürzt ist. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Der am Arm verletzte Rollerfahrer wurde in ein Krankenhaus verbracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. An den geparkten Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.
Erlöschen der Betriebserlaubnis
Am gestrigen Abend, gegen 23:50 Uhr, wurde in der Rehhütter Straße ein 20-jähriger PKW-Fahrer aufgrund geänderter Frontscheinwerfern einer Kontrolle unterzogen. Die Scheinwerferleuchten wurden verkehrswidrig durch gelbe Leuchten ersetzt. Da der Fahrer vorschriftsmäßige Leuchten mit sich führte und diese vor Ort eingebaut hat, durfte der Mann die Fahrt fortsetzen und muss sein Fahrzeug bei einer Prüfstelle vorzeigen. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Geschwindigkeitsüberwachung
Am gestrigen Mittag wurden auf der L524 zwischen Schifferstadt und Mutterstadt im Bereich der Großen Erde Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Bei erlaubten 70 km/h wurden zwei Verstöße (Höchstgeschwindigkeit 89 km/h) festgestellt. Dies zieht nach Abzug der Toleranz ein Bußgeld von 60 Euro nach sich.
Einbruch in Trauerhalle
Im Zeitraum vom 23.05.2022 (15:00 Uhr) bis 24.05.2022 (10:00 Uhr) sind unbekannte Täter gewaltsam in die Trauerhalle auf dem Friedhof eingebrochen. Im Inneren wurde ein Büroraum durchwühlt. Bisher konnte nicht festgestellt werden, ob etwas entwendet wurde. Insgesamt entstand Sachschaden von etwa 500 Euro.
Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Sofortmeldung Unfall Landauer Straße Abfahrt B9
Verkehrsunfall in Speyer, Verlängerung Landauer Straße, Abfahrt zur B39 Richtung Rheinbrücke. Beteiligt sind ein PKW und ein Motorradfahrer. Rettungshubschrauber steht auf der Grünfläche. Es wird nachberichtet ...
Klingenmünster Bagger beschädigt und versuchter Einbruch
In der Nacht zum 25.05.2022 wurde an einem Bagger "Im Stift" eine Scheibe eingeworfen und ein Sachschaden in Höhe von 850.- Euro angerichtet. In der gleichen Nacht versuchten bislang Unbekannte in der Weinstraße, in die Lagerräume eines Supermarktes einzubrechen. Auch hier entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 200.- Euro.
Hinweise zu den beiden Taten nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.
Alkoholisiert in den Gegenverkehr
Verkehrsteilnehmer meldeten gegen 12.45 Uhr (25.05.2022) einen in Schlangenlinie fahrenden Sattelzug auf der B10 Höhe Landau im Bereich der Baustelle, der wiederholt in den Gegenverkehr kam und dort auch mit einem entgegenkommenden LKW kollidiert sei. Hierbei wurde an einem LKW die komplette Plane am Auflieger aufgerissen. Die Gesamtschadenshöhe dürfte bei mehreren 10.000 Euro liegen. Der mit Stahlplatten beladene LKW konnte auf der A65 Höhe der Anschlussstelle Kandel-Nord angehalten werden. Bereits bei der Kontaktaufnahme mit dem Fahrer schlug den Beamten eine Alkoholfahne entgegen, weshalb der 35 Jahre alter Trucker zum Schnelltest gebeten wurde. Wegen 2,1 Promille Atemalkohol qualifizierte sich der Fahrer zur Blutprobe. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des 35-Jährigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 in Verbindung zu setzen.
Vorfahrt missachtet - Radfahrer leicht verletzt
Im Kreuzungsbereich der Magdeburger Straße und der Oggersheimer Straße kam es am Dienstag, den 24.05.2022, gegen 18:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Autofahrer stieß beim Einfahren in die Oggersheimer Straße mit einem 46-jährigen Radfahrer zusammen. Am Auto sowie am Fahrrad entstand Sachschaden, der Radfahrer wurde leicht verletzt.
Falscher Polizeibeamter
Im Stadtgebiet Ludwigshafen kam es am Dienstag, den 24.05.2022, zu einem versuchten Betrug. Ein angeblicher Polizeibeamte informierte eine 91-Jährige telefonisch darüber, dass ihre Schwiegertochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei welchem ihr Sohn schwer verletzt und ein Kind getötet worden sei. Um eine Untersuchungshaft abwenden zu können, sollte die Seniorin 18.000EUR bezahlen. Als sie ihrem anderen Sohn umgehend von diesem Anruf erzählte, erkannte dieser den Betrugsversuch und erstattete gemeinsam mit seiner Mutter Strafanzeige. Ein Schaden entstand nicht.
Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:
- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu
auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben.
- Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110
an. Das machen nur Betrüger. Sind Sie sich unsicher, fragen Sie
bei Ihrer Polizeidienststelle nach. Benutzen Sie hierfür nie die
Rückruffunktion Ihres Telefons, sondern wählen Sie die Nummer
selbst.
- Am besten ist, wenn Sie die Nummer Ihrer örtlichen
Polizeidienststelle sowie die Notrufnummer 110 griffbereit am
Telefon haben, damit Sie diese im Zweifelsfall selbst wählen
können.
- Wenn Sie auch einen verdächtigen Anruf erhalten haben, melden
Sie dies bei Ihrer Polizeidienststelle. Auf der Internet-Seite
www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu
diesem Thema.
Brand in Industriestraße
In einem Firmengebäude in der Industriestraße kam es am Dienstag, den 24.05.2022, gegen 11:45 Uhr, zu einem Kabelbrand. Da sich der Schmorbrand im Gebäude drohte auszuweiten, wurde durch von der Feuerwehr die Hauptstromleitung gekappt. Was Ursache für den Brand war, ist derzeit noch nicht bekannt, die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Der Schaden beträgt rund 1.000 Euro.