Germersheim

Mittwoch, 26. Februar 2014

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Einbruch in Jugendtreff und Versuch beim benachbarten Kindergarten

Von Montag auf Dienstag brachen Unbekannte in den Jugendtreff in der Straße zum Sportplatz in Weingarten ein. Über ein Fenster welches vermutlich nicht vollständig geschlossen war, kletterten die Täter in die Räumlichkeiten und öffneten gewaltsam einen Schrank. Entwendet wurde nichts. Durch den Einbruch entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Zu einem Einbruchsversuch in einen Kindergarten kam es im gleichen Zeitraum im Schmidgarten, ebenfalls in Weingarten. Die Täter scheiterten bei dem Versuch ein Fenster mit Gewalt zu öffnen. In diesem Fall beträgt die Höhe des Sachschadens ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.

Montag, 24. Februar 2014

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Schwerpunktkontrollen nach Wohnungseinbrüchen in Rülzheim

Zur vorbeugenden Bekämpfung von Hauseinbrüchen wurden selektive Kontrollen durchgeführt. Die Schwerpunkte der Kontrolltätigkeit lagen in Rülzheim und den Ortsgemeinden entlang der B9. Es wurden insgesamt knapp 100 Personen und gut 50 Fahrzeuge kontrolliert. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurde eine Person wegen eines Vergehens gegen das Waffengesetz und eine Person wegen eines Vergehens gegen das Aufenthaltsgesetz angezeigt. Des Weiteren konnten ein zur Zwangsentstempelung ausgeschriebenes Kennzeichenpaar entwertet, sowie fünf Verwarnungen ausgestellt werden.

Montag, 24. Februar 2014

Fahrradkontrolle Germersheim

Am 21.02.2014 wurde am Bahnhof in Germersheim eine Fahrradkontrolle durchgeführt. Es wurden die Rahmennummern aller dort verschlossen abgestellten Fahrräder und die der mitgeführten Fahrräder der Passanten überprüft. Bei insgesamt 35 kontrollierten Fahrrädern, musste ein funktionstüchtiges Herrenrad vor Ort sichergestellt werden, da es unverschlossen abgestellt wurde. Ein weiteres Herrenrad wurde sichergestellt, da es 2006 in Speyer entwendet wurde.

Donnerstag, 20. Februar 2014

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Unfallflüchtiger verursacht fast Frontalzusammenstoß

Am Mittwoch um 12.55 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der B272 in Höhe Weingarten. Auf dem Weg Richtung Schwegenheim kam einer 56-jährige Autofahrerin ein überholendes Fahrzeug aus dem Gegenverkehr auf ihrer Fahrspur entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, zog die Frau nach rechts. Trotz des Manövers touchierten sich die Außenspiegel der beiden Fahrzeuge. Der Überholer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen hellblauen Kleinwagen handeln. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen. 

Donnerstag, 13. Februar 2014

Viele Autofahrer zu schnell unterwegs

Bei einer Laserkontrolle am Mittwochmorgen in der Zeppelinstraße, kam es zu insgesamt 36 Beanstandungen wegen überhöhter Geschwindigkeit Der Spitzenreiter wurde bei erlaubten 30 km/h mit einer Geschwindigkeit von 54 km/h gemessen.
Am Nachmittag wurde eine weitere Kontrolle in der Josef-Probst-Straße durchgeführt. Hier fuhren 32 Personen zu schnell. Anstatt den erlaubten 50 km/h fuhr der schnellste mit 75 km/h in die Messung. Darüber hinaus ergaben sich zwei Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, sowie mehrere Gurt- und Handyverstöße

Mittwoch, 29. Januar 2014

Geschwindigkeitsmessungen

In der Zeppelinstraße wurde am Dienstag in der 30 km/h-Zone von 08.00 bis 12.00 Uhr eine Laser-Kontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 48 Fahrzeugführer wegen über-höhter Geschwindigkeit beanstandet. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug 56 km/h. Weiterhin wurden zwei Pkw-Fahrer beanstandet weil sie ihr Handy während der Fahrt benutzten und drei Pkw-Fahrer wegen Missachtung der Gurtpflicht.

Ebenfalls am Dienstag von 15.20 bis 16.30 Uhr wurde in der Josef-Probst-Straße die Einhaltung der innerörtlichen Geschwindigkeit von 50 km/h kontrolliert. Es ergaben sich 27 Geschwindigkeitsverstöße sowie vier Verstöße gegen die Gurtpflicht. Der Spitzenreiter war mit 101 km/h unterwegs. Ihn erwarten ein Fahrverbot von einem Monat, 200 Euro Bußgeld und vier Punkte im Verkehrszentralregister.

Montag, 27. Januar 2014

Einbruchserie

Einbruchsdiebstahl
Hördt

Unbekannte Täter hebelten ein Fenster an der Gebäuderückseite eines Einfamilienhauses im Römerweg in Hördt auf. Die Anwohner befanden sich zur Tatzeit im Urlaub und mussten nach ihrer Rückkehr feststellen, dass Schmuck und Kameras entwendet wurden.
Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.

Einbruchsdiebstahl
Leimersheim

Über ein aufgehebeltes Fenster an der Gebäuderückseite gelangten unbekannte Täter am Freitag zwischen 17:30 Uhr und 18:45 Uhr in ein Einfamilienhaus am Fischmal in Leimersheim. Es wurden mehrere Schmuckgegenstände entwendet.
Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.

Einbruchsdiebstahl
Rülzheim

Am Freitag zwischen 12:45 Uhr und 20:00 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Finkenweg in Rülzheim ein. Die Täter gelangten auch hier über ein aufgehebeltes Fenster ins Anwesen und entwendeten Schmuck.
Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.

Einbruchsdiebstahl
Lustadt

Aus einer Waldhütte der Gemeinde Lustadt entwendeten unbekannte Täter Werkzeuge und ein Stromaggregat. Die Täter hebelten hierzu eine Seitentür auf.
Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.

Freitag, 17. Januar 2014

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Unfallflucht nach Zusammenstoß mit geparktem PKW

Am Mittwoch zwischen 06.30 und 17 Uhr, fuhr ein Autofahrer gegen die Heckstoßstange eines geparkten PKW in der Geschwister-Scholl-Straße in Germersheim und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden an dem geparkten Fahrzeug beträgt ca. 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.

Mittwoch, 15. Januar 2014

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Alkoholisierter Rollerfahrer ohne Führerschein unterwegs

Am Dienstagabend gegen 23:45 Uhr wurde ein 21-jähriger Rollerfahrer in der Ludwigstraße in Knittelsheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Test ergab einen Wert von 1,12 Promille. Darüber hinaus ist der junge Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für sein Zweirad. Im Anschluss an die Kontrolle wurde der Fahrer zur Dienststelle verbracht wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Dienstag, 14. Januar 2014

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Grabfigur gestohlen

In der Zeit vom 19.12. bis 23.12.2013 wurde eine 10 cm hohe Eule aus Bronze von einem Grab auf dem Friedhof in der Friedhofstraße in Rülzheim entwendet. Die Figur im Wert von 120 Euro wurde gewaltsam aus ihrer Halterung herausgebrochen. Eine ähnliche Eule wurde bereits im März 2013 von dem gleichen Friedhof entwendet. Hinweise nimmt die Polizei unter 07274/958-0 entgegen.

Brennholzdiebstahl

Zirka 6 bis 7 Raummeter Buchen- und Eichenbrennholz wurden in der Zeit vom 07.01 bis zum 12.01.2014 vom Bründelsberg in Schwegenheim entwendet. Das Holz war bereits auf 150 cm lange Stücke zugeschnitten und gespaltet. Teilweise war das Holz mit blauer Farbe markiert. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.

Einbruch in Jugendzentrum

Am Freitag gegen 17.30 Uhr brachen drei Diebe in das Jugendzentrum in der mittleren Ortsstraße 1/2 in Rülzheim ein und entwendeten eine Playstation 3, ein Laptop und 25 Euro Bargeld. Die Täter wurden von einem Zeugen bei ihrer Flucht beobachtet. Alle drei Täter hätten eine Sturmhaube getragen. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.