Tagesmeldungen

Montag, 11. Juli 2022

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeiwache Annweiler

 Die Kernaussagen und Tendenzen der polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2021 im Dienstgebiet der Polizeiwache Annweiler sind:

   - Steigende Aufklärungsquote trotz steigender Fallzahlen.
   - Im Landesvergleich geringere Wahrscheinlichkeit, Opfer einer
     Straftat zu werden.
   - 64 Straftaten durch Graffiti konnten einem Beschuldigten
     nachgewiesen werden.
 

Montag, 11. Juli 2022

Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Am Donnerstagmittag kam es im Bereich Bad Dürkheim zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte, welche von einem angeblichen Einbruch in der Nachbarschaft berichteten. Die angerufenen Personen reagierten vorbildlich, notierten sich die Telefonnummer des Anrufers, beendeten das Gespräch und verständigten ihrerseits die Polizei.

Montag, 11. Juli 2022

Verkehrsunfallflucht, Verursacher hinterlässt Nachricht

Im Zeitraum vom 05.07.-06.07.2022 kam es auf dem sog. "Langenwalter" Parkplatz zu einer Verkehrsunfallflucht. Am Fahrzeug des Geschädigten kam es zu einem Sachschaden im hinteren Fahrzeugbereich. An der Windschutzscheibe seines Fahrzeuges fand der Geschädigte einen Zettel mit einer beleidigenden Nachricht vor.

In dem Zeitraum befand sich auf dem Parkplatz ein weißer Kleinbus, wer kann Hinweise zu diesem Fahrzeug geben?

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerk-heim@polizei.rlp.de

Montag, 11. Juli 2022

TÜV-Plaketten von Kennzeichenschild entwendet

Am 07.07.2022, wurden zwischen 06:00 und 16:40 Uhr, an einem Pkw Ford Focus und einem Ford Kuga, abgestellt an der L 494 bei Völkersweiler, jeweils die TÜV-Plaketten von den Kennzeichenschildern entwendet.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. 

Montag, 11. Juli 2022

Trunkenheit im Verkehr

Am Donnerstag, 07.07.2022 gegen 23:40 Uhr wurde der Fahrer eines Mofas in der Kirchheimer Straße in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten konnten während der Kontrolle starken Atemalkoholgeruch bei dem 36-jährigen feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,8 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Freitag, 8. Juli 2022

orangefarbener Kleinbus gesucht

Nach einer Verkehrsunfallflucht, welche sich bereits am Montag (04.07.2022), gg. 20.00 h, in der Schwesternstraße in Neustadt an der Weinstraße ereignet hat, sucht die Polizei ein auffälliges Fahrzeuggespann. Der orangefarbene Kleinbus befuhr mit einem angehängten Autoanhänger die Schwesternstraße und kollidierte hierbei mit einem dort geparkten Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.

Wer Hinweise auf den Unfallversucher geben kann, wird gebeten sich unter der Tel.-Nr. 06321/854-0 oder per E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de zu melden.

Freitag, 8. Juli 2022

Fußgänger angefahren und weitergefahren

Heute, am 07.07.2022, gegen 15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf dem Parkplatz vor einem Geldinstitut in der Schulstraße in 67466 Lambrecht. Zum Verkehrsunfall kam es, da ein PKW rückwärts aus einer Parkbucht ausfuhr und der Fahrer hierbei eine hinter ihm laufende Passantin übersah. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Arm der Passantin und dem Heck des PKW, wodurch diese leicht am Arm, sowie an der Hand verletzt wurde. Nach dem Zusammenstoß sei der PKW-Fahrer kurz stehen geblieben, habe sich daraufhin jedoch ohne weiteres von der Unfallörtlichkeit entfernt.

Ein Zeuge habe durch lautes Rufen noch auf den drohenden Zusammenstoß aufmerksam gemacht.

Der Fahrer, sowie der Zeuge und weitere Personen, welche Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße unter 06321 854-0 oder pineustadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Freitag, 8. Juli 2022

Gestürzter Radfahrer

Ein gestürzter Fahrradfahrer in der Speyerer Straße, der sogar bewusstlos wäre, wurde am Mittwoch, 07.07.2022, gegen 21:45 Uhr, gemeldet. Vor Ort konnte dieser sowohl vom Rettungsdienst als auch von der Polizei nicht mehr vorgefunden werden. Zeugenangaben zu Folge, hätte sich der Fahrer eines schwarzen Pedelecs kurz vor dem Eintreffen der Rettungskräfte wieder "berappelt" und sich in Richtung Ortsmitte entfernt. Fahndungsmaßnahmen nach dem Radler verliefen erfolglos. Der Grund für sein Verhalten könnte an einer Alkoholisierung gelegen haben. Der Fahrradfahrer konnte wie folgt beschrieben werden:

Circa 45 Jahre alt, etwa 175 cm groß, circa 90 kg schwer, Dreitagebart, dunkle Hose und dunkles Basecap, Verletzung im Gesicht.

Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Schifferstadt an 06235 495-0 oder an pischifferstadt@polizei.rlp.de.

Freitag, 8. Juli 2022

Brand - Saunaabend fällt aus

An einem etwas kühleren Tag im Sommer die hauseigene Sauna zu nutzen, erschien am Mittwoch, 07.07.2022, gegen 22:00 Uhr, einem Ehepaar in der Schifferstadter Straße im Ortsteil Hochdorf als gute Idee. Beim Einschalten wurde jedoch vergessen, diverse Gegenstände aus der Sauna herauszuholen. Diese fingen in der Folge Feuer. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Das Ehepaar blieb unverletzt, der Saunaabend musste jedoch verschoben werden.

Freitag, 8. Juli 2022

Angebliche Europol Anrufe

Insgesamt vier Anrufe von jeweils angeblichen Europol-Beamten beschäftigten am Mittwoch, 07.07.2022, die Polizei Schifferstadt. In allen Fällen gäbe es Unstimmigkeiten mit Ausweispapieren. Für weitere Hinweise sollte man eine Ziffer in das Telefon eingeben. In einem Fall kam es sodann zum persönlichen Telefonkontakt, in welchem diverse Ausweisdaten offenbart wurden. Neben der Erlangung dieser Daten kam es zu keinem weiteren Schaden. Die Polizei ermittelt und rät zu gesundem Misstrauen in solchen Fällen.