Tagesmeldungen

Sonntag, 17. Juli 2022

Einbruch in Vereinsheim

Vom 14.07.2022 auf den 15.07.2022, brachen unbekannte Täter in das Vereinsheim der Schützengesellschaft 1881 e. V. Landau im Bereich Kugelfang ein. Durch Aufhebeln einer Tür gelangten die Täter in den Innenraum des Vereinsheims. Dort wurde ein Schrank aufgebrochen. Nach aktuellem Kenntnistand wurde nichts entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat zum genannten Zeitraum im Bereich Kugelfang auffällige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287 oder per Email pilandau@polizei.rlp.de.

Sonntag, 17. Juli 2022

Körperverletzungsdelikte auf dem Strandbadfest

Während des Strandbadfests in Frankenthal kam es in der Nacht auf den 16.07.2022 gegen 00:30 Uhr zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen zwei jungen Frauen. Aufgrund eines ehemaligen Lebensgefährten beider, seien diese in Streit geraten, welcher zur Folge hatte, dass diese sich gegenseitig angriffen. Durch die körperliche Auseinandersetzung wurden die zwei Frauen leicht verletzt, mussten jedoch nicht weiter behandelt werden.

Kurz zuvor kam es auf dem Strandbadfest ebenfalls zu Streitigkeiten zwischen zwei größeren Gruppen von jungen Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung wurde zunächst eine Person bedroht, bevor sich der Streit vor den Eingang des Fests verlagerte. Aus einer der beiden Gruppen warf sodann ein bislang unbekannter Täter eine Glasflasche nach einem der Beteiligten, sodass sich dieser leicht am Arm verletzte. Eine weitere bislang unbekannte Person schlug einem 20-jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht. Diese Person sei ca. 1,85m-1,90m groß gewesen, habe kurze dunkle Haare gehabt und ein weißes Unterhemd, sowie ein schwarzes Hemd und eine dunkle Hose getragen. Aufgrund der zunächst unübersichtlichen Situation mussten der Eingangsbereich, sowie der Vorplatz des Strandbads geräumt werden. Der weitere Verlauf des Festes verlief ohne besondere Vorkommnisse.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 17. Juli 2022

Trunkenheitsfahrt endet im Widerstand

Am Freitag, den 15.07.2022, gegen 23:50 Uhr wurde in der Ritter-von-Geißler-Straße in Weisenheim am Sand im Rahmen der Streife eine gestürzte Radfahrerin festgestellt. Die am Boden liegende Frau hatte schwere Verletzungen im Kopfbereich und musste durch den Rettungsdienst behandelt werden. Bei der 56-Jährigen konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Während der Sachverhaltsaufnahme erschien der erheblich alkoholisierte Ehemann der Verletzten, ebenfalls mit dem Fahrrad, an der Unfallörtlichkeit. Im weiteren Verlauf wurde der 58-Jährige aus Weisenheim am Sand zunehmend aggressiver, beleidigte und bedrohte die Beamten. Um einen kurz bevorstehenden körperlichen Angriff abzuwehren, musste er schließlich zu Boden gebracht und gefesselt werden. Nachdem den Eheleuten im Krankenhaus jeweils eine Blutprobe durch einen Arzt entnommen wurde, wurde der weiterhin aggressive 58-Jährige in Gewahrsam genommen. Die 56-Jährige musste aufgrund ihrer Verletzungen im Krankenhaus verbleiben. Ein Polizeibeamter wurde im Rahmen des Widerstands leicht verletzt. Es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen die 56-Jährige eingeleitet. Gegen ihren Ehemann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Beleidigung, Bedrohung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Sonntag, 17. Juli 2022

Verkehrsunfallflucht

Am Freitagabend kam es gegen 19 Uhr auf der B272 zwischen Hochstadt und Zeiskam zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw mit französischem Kennzeichen kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Als die Beamten an der Unfallstelle eintrafen, fehlte vom Fahrzeugführer bzw. der Fahrzeugführerin jede Spur.

Mögliche Zeugen des Verkehrsunfalls möchten sich bitte bei der Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de melden.

Sonntag, 17. Juli 2022

Abfall in Brand gesetzt

Am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr zündeten unbekannte Täter Unrat auf dem Gelände eines ehemaligen Discounter-Marktes in der Hauptstraße in Bellheim an. Das Feuer griff auf das Gebäude über, wodurch leichter Sachschaden entstand. Die Feuerwehr löschte den Brand.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an:

Sonntag, 17. Juli 2022

Stadtmauerfest

Am Freitag, den 15.07.2022, startete der Auftakt zum Stadtmauerfest der Stadt Freinsheim. Die Polizei Bad Dürkheim war zusammen mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Freinsheim auf dem gut besuchten Fest unterwegs. Es fanden gemeinsame Kontrollen, insbesondere im Hinblick auf den Jugendschutz, statt. Außer einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verlief das Fest ruhig.

Sonntag, 17. Juli 2022

Verkehrsunfall mit flüchtigem Fahrer

Am Freitag, den 15.07.2022, gegen 23:30 Uhr, kam es in der Ritter-von-Geißler-Straße in Weisenheim am Sand zu einer Verkehrsunfallflucht. Laut Zeugenangaben habe der flüchtige VW-Fahrer die Ritter-von-Geißler-Straße aus Fahrtrichtung Freinsheim kommend mit überhöhter Geschwindigkeit befahren und sei hierbei nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Daraufhin sei der Golf auf dem neben der Fahrbahn befindlichen Grünstreifen mit dem Mast eines Verkehrsschildes kollidiert. Dieser wurde bei dem Zusammenstoß beschädigt. Anschließend habe sich der Fahrer von der Unfallstelle entfernt, verlor jedoch sein Kennzeichen und Teile seines PKW. Weitere Ermittlungen werden durchgeführt.

Sonntag, 17. Juli 2022

Einbruch in Vereinsheime

- In der Nacht vom 14.07.22 auf den 15.07.22 brachen bisher unbekannte Täter in das Vereinsheim des FV Berghausen und des Angelsportvereins in der Große Hohl in Römerberg ein. Die bisher unbekannten Täter hebelten die Eingangstüren auf und verschafften sich so Zutritt zu den Objekten. Dabei wurden sämtliche Schränke geöffnet und durchwühlt. In beiden Vereinsheim wurde die Trinkgeldkasse sowie Alkoholika entwendet. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf ca. 800EUR

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Sonntag, 17. Juli 2022

Diebstahl eines Pedelec

Im Zeitraum 14.07.2022, 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, stellte der Geschädigte sein Pedelec des Herstellers Winora in der Farbe schwarz im Wert von ca. 2000 Euro in der Liebigstraße, auf Höhe der Nummer 39b in 67063 Ludwigshafen am Rhein, vor dem dortigen Anwesen ab und verschloss dieses. Bei seiner Rückkehr stellte er fest, dass das Fahrrad entwendet wurde.

 Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter Telefon 0621 963-2222 oder per Email an piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden.

Sonntag, 17. Juli 2022

Strohballenbrand

 Am Samstag den 16.07.2022 kam es gegen 00:55 Uhr auf einem Feld zwischen Dirmstein und Heuchelheim zu einem Strohballenbrand. Betroffen waren 49 Strohballen. Hierbei kam es zu einer größeren Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Hinweise auf eine Brandstiftung liegen derzeit nicht vor. (B.H.)