Tagesmeldungen
Raubüberfall auf Bekleidungsgeschäft
Mit allen verfügbaren Kräften fahndet die Polizei derzeit nach einem flüchtigen Täter, der gegen 14.45 Uhr, ein Bekleidungsgeschäft im Quadrat Q 5 überfiel. Der unbekannte bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und verlangte Bargeld. Mit einer bislang unbekannten Summe flüchtete der Mann in Richtung Wasserturm. Er wird wie folgt beschrieben: ca. 30 Jahre; ca. 180 cm; dunkle Haare; dunkler Teint; Sonnenbrille; weiße Basecap; weißes Shirt und kurze, helle, karierte Hose. Er trug eine Umhängetasche und sprach gebrochen Englisch. Zeugen werden gebeten, sich unter dem Polizeinotruf 110 zu melden.
B39 – Fahrbahnerneuerung zwischen ADAC-Kreisel und Einmündung K9
Der Landesbetrieb Mobilität Speyer (LBM) teilt mit, dass in der Zeit vom 18. Juli bis voraussichtlich (je nach Witterung) 27. August 2016 in Neustadt auf der B39 zwischen dem Kreisverkehr am ADAC, über die Kreuzung Dr.-Siebenpfeiffer-Straße in Richtung Speyer bis zur Einmündung der K 9 am Mitfahrerparkplatz Fahrbahnerneuerungsarbeiten erfolgen.
Da es sich bei der Verkehrsachse B39 um einen verkehrlich sehr hoch belasteten Abschnitt handelt und die Arbeiten aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung erledigt werden können, wurden bauliche und verkehrliche Konzepte erarbeitet, damit die Bauzeit und somit die Einschränkungen durch die Erhaltungsmaßnahme möglichst gering bleiben.
So wird für die Erneuerung der Asphaltdeck- und binderschicht die Maßnahme in vier Bauabschnitte aufgeteilt. Als erster Abschnitt wird die Fahrbahn ab dem Kreisverkehr am Globus bis zur Einmündung der K9 erneuert - was voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch nimmt.
Im Anschluss wird als zweiter Abschnitt die Kreisverkehrsanlage am Globus erneuert; hierfür ist eine weitere Woche geplant. Als dritter Abschnitt wird der Bereich Kreuzung B39/L 516/Dr.-Siebenpfeiffer-Straße bis zum Kreisverkehr Globus und als letzter Abschnitt der Bereich Kreisverkehr ADAC bis zur Kreuzung ausgeführt. Für diese beiden Abschnitte sind weitere drei Wochen geplant.
Darüber hinaus erfolgen die Arbeiten in den Sommerferien von morgens 6 bis abends 22 Uhr, dies auch samstags, um eine schnellstmögliche Beendigung der Baumaßnahme zu gewährleisten.
Für die jeweiligen Bauabschnitte werden Umleitungen über die B38 und A65, B38 und K20 beziehungsweise K23, B38 und A65 ausgeschildert.
Sollte es zu keinen witterungsbedingten oder nicht vorhersehbaren Verzögerungen kommen, wird die B39 zum Ferienende ab dem 27. August wieder frei befahrbar sein.
LKW kippt in der Auffahrt um
Am 07.07.2016 befuhr um 10:36 Uhr die Fahrerin eines LKW die Auffahrt der BAB 65 an der Anschlussstelle Kandel-Süd in Richtung Landau. Im Bereich einer Linkskurve kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte mehrere Meter Leitplanke. In der Folge kippte der mit Kunststoffgranulat beladene Siloauflieger um und blieb neben der Fahrbahn liegen. Durch den Unfall wurde der Kraftstofftank des Fahrzeuges beschädigt und mehrere hundert Liter Diesel lief aus. Die unverletzte Fahrerin konnte sich aus der Zugmaschine befreien. Zur Bergung des Fahrzeuges wurde eine Spezialfirma angefordert. Die Anschlussstelle Kandel-Süd von der B9 auf die BAB 65 in Fahrtrichtung Landau ist aktuell gesperrt. Die Bergung wird voraussichtlich noch 4 Stunden andauern.
Fußgänger auf Autobahn tödlich verletzt
Seinen schweren Verletzungen erlag am 07.07.2016 gegen 00:06 Uhr ein 63 jähriger Mann aus Schriesheim auf der Bundesautobahn 5 zwischen Weinheim und Hemsbach. Der Mann wurde von einem in Richtung Frankfurt fahrenden Lkw erfasst und dabei tödlich verletzt. Warum der Mann sich auf der Fahrbahn befand, ist bislang ungeklärt. Das Polizeipräsidium Mannheim hat die weiteren Ermittlungen zur Klärung des Sachverhaltes übernommen. Der Verkehr konnte an der Unglücksstelle vorbeigeleitet werden.
Brexit macht sich in Landau bemerkbar
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben im Landauer Rathaus jetzt 32 Menschen aus 20 verschiedenen Nationen die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Die Eingebürgerten kommen aus Litauen, Rumänien, Polen, Tschechien, der Slowakei, Serbien, dem Kosovo, Griechenland, Spanien, Großbritannien, Albanien, Syrien, der Türkei, Jordanien, Sri Lanka, Thailand, Marokko, Kolumbien, Bangladesch und Togo. Die Mehrheit hat ab sofort eine doppelte Staatsbürgerschaft inne, behält also ihre bisherige Staatsangehörigkeit. So ist es zum Beispiel generell nicht möglich, die thailändische oder marokkanische Staatsangehörigkeit abzulegen. EU-Staatsangehörige können in der Regel ihre bisherige Staatsangehörigkeit behalten. In Landau finden jährlich drei feierliche Einbürgerungstermine statt – beim ersten Termin 2016 waren 21 Personen eingebürgert worden. Das Interesse der Menschen an einer Einbürgerung sei ungebrochen, sagt Karin Ludwig, die bei der Ausländerbehörde der Stadt Landau die Einbürgerungen betreut.
Den so genannten „Brexit“ merke sie in ihrer täglichen Arbeit unterdessen schon jetzt, so Ludwig. „Bereits am Morgen nach den Wahlen standen die ersten Engländer bei mir im Büro und erkundigten sich nach den Möglichkeiten einer Einbürgerung“.
Seniorin in Straßenbahn von Unbekannter grundlos mit Fäusten traktiert
Zu einem Körperverletzungsdelikt in einer Straßenbahn der Linie 1 kam es am Mittwochmittag im Bereich des Neuen Messplatzes.
Gegen 12:15 Uhr schlug eine 29-Jährige grundlos auf ihre Sitznachbarin ein. Die Frau traktierte die 77-Jährige mit Fäusten, sodass die Seniorin im Bereich des rechten Auges verletzt wurde. Da die Straßenbahnführerin bis zum Eintreffen der Polizei die Türen des Schienenfahrzeugs geschlossen hielt, konnten die schnell vor Ort eintreffenden Streifen des Polizeireviers Neckarstadt die Schlägerin noch in der Tram festnehmen.
Gegen sie wird nun wegen Körperverletzung ermittelt. Ihr Opfer wurde von einem Krankenwagen in eine Mannheimer Klinik gebracht, wo die Verletzungen medizinisch versorgt wurden.
49 Jahre alter Mann vermisst
Bei der Suche nach dem seit dem vergangenen Freitag vermissten Gerald Hany aus dem Stadtteil Grünwinkel bittet die Karlsruher Kriminalpolizei um Mithilfe. Der 49 Jahre alte Mann verabschiedete sich am Freitag gegen 16.50 Uhr von seinen Kollegen ins Wochenende und verließ dann mit seinem Pkw die Arbeitsstelle in der Moltkestraße. Seither fehlt von dem als äußerst zuverlässig geltenden Mann jede Spur.
Nachdem die Angehörigen noch am Freitagabend Vermisstenanzeige erstatteten, wurden von der Polizei sämtliche möglichen Hinwendungsorte erfolglos überprüft. Herr Hany (siehe Foto) ist 49 Jahre alt, 185 cm groß und schlank. Er hat dunkelblondes kurzes Haar, ist Brillenträger und trug am Freitag ein vermutlich hellgraues T-Shirt sowie blaue Jeans. Bei seinem Pkw handelt es sich um einen grauen Hyundai vom Typ Tucson mit dem amtlichen Kennzeichen KA-TG 2605. Wer den Vermissten seit Freitag gesehen hat oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, wird unter Telefon (0721) 939-5555 um seine Meldung beim rund um die Uhr erreichbaren Kriminaldauerdienst in Karlsruhe gebeten.
6-jähriges Mädchen nach Messerstich außer Lebensgefahr
Das 6-jährige Mädchen, das am Dienstagabend in einem Einkaufsmarkt mit einem Messer schwer verletzt worden war, befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr.
Das Dezernat Kapitalverbrechen der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Das Motiv für die Tat ist bislang unbekannt.
Die Tatverdächtige wird am Mittwochnachmittag dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Ersten Recherchen zufolge soll es keine Vorbeziehung zwischen der Tatverdächtigen und dem Opfer gegeben haben.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.
6-jähriges Mädchen in Einkaufsmarkt mit Messer schwer verletzt
Eine 31-jährige Frau wurde am Dienstagabend in einem Einkaufsmarkt in der Gewerbestraße festgenommen.
Sie steht im dringenden Verdacht, gegen 19.45 Uhr einem 6-jährigen Mädchen, das mit einer Angehörigen beim Einkaufen war, im Bereich der Back- und Haushaltswaren, plötzlich von hinten in den Hals gestochen zu haben. Anschließend begab sich die Verdächtige zum Informationsschalter, wo sie auf das Eintreffen der Polizei wartete.
Das Mädchen wurde nach seiner notärztlichen Behandlung mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Nach derzeitigem Stand ist Lebensgefahr nicht ausgeschlossen.
Die Tatwaffe, ein Gemüsemesser, das die Tatverdächtige zuvor aus dem Sortiment des Einkaufsmarktes an sich genommen haben dürfte, wurde sichergestellt.
Das Motiv der Tat ist bislang unbekannt. Die Staatsanwaltschaft Heidelberg und die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg haben die Ermittlungen aufgenommen.
Der Einkaufsmarkt war zur Tatzeit stark frequentiert. Kunden, die möglicherwiese unmittelbare Zeugen der Tat waren, hatten bis zum Eintreffen der ersten Streifen den Einkaufsmarkt bereits verlassen.
Diese wichtigen Zeugen werden dringend gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst, Tel.: 0621/174-5555 in Verbindung zu setzen.
sechs Verletzte bei Auffahrunfall, drei total beschädigte Fahrzeuge
Sechs Verletzte, davon ein Schwerverletzter und drei total beschädigte Autos ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagvormittag auf der B 38a ereignete.
Gegen 9.45 Uhr war ein 48-jähriger Ford-Fahrer auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Autobahnkreuz Mannheim-Neckarau unterwegs. Am "Blitzer" in Höhe der Abfahrt Hans-Thoma-Straße (Richtung Seckenheim und Flughafen) prallte er aus bislang unbekannten Gründen auf einen vor ihm fahrenden 61-jährigen Ford-Fiesta-Fahrer und schob diesen auf den davor fahrenden BMW einer 22-Jährigen.
Alle drei Autofahrer sowie die drei Mitfahrer im BMW wurden verletzt; der 48-Jährige schwer. Er wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.
Alle Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf über 20.000.- Euro geschätzt.
Die Fahrbahn war gegen 10.45 Uhr wieder frei befahrbar. Während der Unfallaufnahme gab es nur geringe Verkehrsbehinderungen.