Tagesmeldungen
SPD Aktion: Bringen Sie sich ein
„Das Demokratiefestival und Querfälltein sind eine große Bereicherung für Neustadt“, findet Andreas Böhringer, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Neustadt. „Wir wollen diese Projekte für Demokratie unterstützen und die Idee von Demokratie und Bürgerbeteiligung in die Stadt bringen“, so Böhringer. Neben der Postkartenaktion „Meine beste Idee…“, bei der die Neustadterinnen und Neustadter ihre Vorschläge für Neustadt seit Längerem einbringen können, lädt die SPD zu einer Aktion am Freitag, den 14. September von 15 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz ein. „Wir laden die Bürgerinnen und Bürger ein, die eigenen Ideen und Vorschläge für unsere Stadt und unser Land auf einer Leinwand zu hinterlassen, sich von den Vorschlägen der anderen inspirieren zu lassen und mit der Kommunalpolitik in Kontakt zu kommen“, erklärt Stadtrat Böhringer das Konzept der Aktion.
Urteil im Prozess gegen den Mörder von Mia
Das Landgericht in Landau verurteilte heute den Mörder der 15-jährigen Mia zu acht Jahren und sechs Monaten Haft . Es handelt sich um den Exfreund des Mädchens, der mutmaßlich aus Afghanistan stammende Abdul D. Er wurde nach dem Jugendstrafrecht wegen Mordes und Körperverletzung verurteilt. Als Motiv für die Tat hatte die Staatsanwaltschaft Eifersucht und Rache angenommen. Sie ging davon aus, dass Abdul D. Mia bestrafen wollte, weil sie sich wenige Wochen vor der Tat von ihm getrennt hatte.
Der Mord geschah kurz nach Weihnachten 2017 in Kandel und hatte bundesweit für Entsetzen und Aufsehen gesorgt. Außerdem wurde intensiv über die Altersfeststellung von jungen Flüchtlingen diskutiert.
Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 61 kurz vorm AK FT Fahrtrichtung Koblenz mit einem Krankenwagen und zwei Lkw
Am Montagmorgen, den 03.09.2018 kam es gegen 07:00 Uhr auf der Bundesautobahn 61, in Fahrtrichtung Koblenz im Bereich des Autobahnkreuzes Frankenthal zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei mehrere Personen verletzt wurden. Der 29-jährige Fahrer eines Sattelzuggespanns befuhr den rechten Fahrstreifen, als der vor ihm fahrende Rettungswagen und Lastkraftwagen verkehrsbedingt ihre Fahrzeuge abbremsen mussten.
Vermutlich in Folge von Unachtsamkeit und mangelndem Sicherheitsabstand fuhr das Sattelzuggespann zunächst auf den Rettungswagen auf. Hierdurch bedingt kollidierte dieser mit dem vorausfahrenden Lastkraftwagen und geriet ins Schleudern. Durch die Kollision wurden die beiden Rettungssanitäter im Fahrzeug eingeklemmt. Der vorausfahrende Lastkraftwagen fiel im Anschluss auf die Seite, wobei der Fahrer leicht verletzt wurde. Sämtliche am Verkehrsunfall beteiligte Fahrzeuge sind nichtmehr fahrbereit gewesen. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Neben der Autobahnpolizei waren ein Polizeihubschrauber, mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, zwei Rettungshubschrauber, sowie die Autobahnmeisterei im Einsatz. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 350.000 Euro.
Sperrung der Moltke- und Reiterstraße in Landau
Am Montag, 3. September, wird vor dem Landgericht Landau das Urteil im Prozess zum Tötungsdelikt in Kandel gesprochen. Aufgrund des zu erwartenden Medieninteresses werden die Moltkestraße zwischen Marienring und Martin-Luther-Straße und die Reiterstraße zwischen Moltkestraße und Weißquartierstraße an diesem Tag für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Zudem werden Halteverbote im Marienring entlang des Gerichtsgebäudes und auf Teilen des Weißquartierplatzes eingerichtet. Der abgesperrte Bereich des Weißquartierplatzes dient den Vertreterinnen und Vertretern der Presse als Parkplatz.
Alle Sperrungen und Halteverbote gelten von 7 bis 18 Uhr.
Polizeieinsatz: Mann droht, sich selbst zu verletzen
Die Drohung eines 51 Jährigen sich mit einem Messer selbst zu verletzen, löste am Donnerstagnachmittag einen Polizeieinsatz in Rülzheim aus. Der Mann musste durch Kräfte des rheinland-pfälzischen Spezialeinsatzkommandos überwältigt werden.
Weitere Personen waren nicht beteiligt. Durch die notwendigen Verkehrs- und Absperrmaßnahmen kam es zu kurzfristigen Behinderungen im Straßenverkehr.
Geldautomatensprengung in Rheinböllen - Zeugenaufruf
Am 30. August wurde um 01:24 Uhr in einer Filiale der Volksbank in der Bahnhofsstraße 15 in Rheinböllen ein Geldautomat gesprengt. Durch die Explosion wurden Fenster und Türen des Gebäudes beschädigt und der Geldausgabeautomat komplett zerstört. Die Tresortür wurde bis zu einem angrenzenden Parkplatz geschleudert. Erste Schätzungen gehen von einem Schaden von rund 15.000 Euro aus.
Durch Zeugen wurde beobachtet, dass sich die drei bis vier Täter in einem hochmotorisierten, silbernen Audi A6 oder RS 6 mit gestohlenem Kennzeichen und hoher Geschwindigkeit in Richtung der nahegelegenen B50/A61 vom Tatort entfernten.
Der Fall in Rheinböllen ist die 19. Sprengung eines Geldautomaten in Rheinland-Pfalz im laufenden Jahr 2018. Im Vorjahr 2017 konnten insgesamt 23 Fälle registriert werden. Die Taten werden hauptsächlich von gut organisierten und professionell agierenden Gruppen aus dem Ausland begangen. Jedoch konnten auch schon unprofessionelle Nachahmungstäter festgestellt werden.
Die Ermittlungen werden zentral beim Polizeipräsidium Mainz geführt, die landesweite Lage und die Analyse des Phänomens erfolgt durch das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.
Wer hat in der Nacht zum 30. August in Rheinböllen verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem ist in der Nacht in Tatortnähe ein silberner Audi A6 oder RS 6 aufgefallen?
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Mainz unter der Rufnummer 06131-65 3633 entgegen.
zweites Todesopfer nach Gefahrstoffunfall in Heßheim
Der am 21.08.2018 auf dem Gelände einer Mülldeponie in Heßheim schwer verletzte 29-Jährige ist verstorben. Der Leichnam wurde heute obduziert, dabei konnte die Todesursache noch nicht zweifelsfrei festgestellt werden.
Wieder eine vermisste, möglicherweise eigengefährdete Person
Am 22.08.18, gegen 19:40 Uhr, wurde die Polizei von der Frau eines 50-jährigen Mannes darüber informiert, dass sich ihr Mann per "whatsapp" bei ihr gemeldet habe. In der "whatsapp" Nachricht teilt er mit, dass er Tabletten genommen habe.
Aufgrund dieses Umstand kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der 50-Jährige in einem hilf- und orientierungslosen Zustand befindet. Die am gestrigen Abend durchgeführten Suchmaßnahmen verliefen ohne Erfolg. Derzeit liegen keine Hinweise über den Aufenthaltsort des Mannes vor.
Der Mann wird wie folgt beschrieben:
ca. 175 cm, schlank, braune, fast schulterlange Haare, blaue Augen, trug T-Shirt, kurze Hose und schwarze Halbschuhe der Marke "Cros"
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel.
06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Tödlicher Verkehrsunfall B 10
Am 22.08.2018, 07.11 Uhr, überquerte ein 87-jähriger Fußgänger aus dem Kreis Südwestpfalz die B 10 in Höhe der Ausfahrt des Parkplatzes Rinnthal. Hierbei wurde der Fußgänger von einem LKW erfasst, welcher die B 10 in Richtung Landau befuhr. Der Fußgänger verstarb noch an der Unfallstelle. Für die Unfallaufnahme war die B 10 bis 11.00 Uhr voll gesperrt.
Schnelltestergebnis zu tödlichem Gefahrstoffunfall
Einer vor Ort durchgeführter Schnelltest ergab, dass es sich bei den am 21.08.2018 ausgetreten Gefahrgutstoffen am Gelände der Mülldeponie in Heßheim um Blausäure und Schwefelwasserstoff handelte. Eine abschließende Untersuchung der Gefahrgutsstoffe steht noch aus. Die Obduktion des verstorbenen 43-Jährigen wurde für den 23.08.2018 terminiert.