Tagesmeldungen

Dienstag, 12. April 2022

Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Im Zeitraum von 11.04.2022 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr wurde ein, in der Bürklin Wolf Straße in Wachenheim abgestellter Seat Leon, beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den Seat und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An der Stoßstange und am linken Frontscheinwerfer entstand ein Sachschaden in Höhe von 300EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Dienstag, 12. April 2022

Verkehrsunfall mit verletzter Person

 Am 11.04.2022 gegen 07:30 Uhr wurde eine 16-Jährige bei einem Verkehrsunfall, in der Leininger Straße in Bobenheim, verletzt. Die 16-Jährige überquerte, vermutlich ohne auf dem bevorrechtigten Verkehr zu achten, die Leininger Straße um zu dem auf der gegenüberliegenden Straßenseite wartenden Linienbus zu gelangen. Dabei wurde sie von dem Fahrer eines Mercedes Vito, trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung, erfasst und am Kopf verletzt. Die Erstversorgung wurde durch Ersthelfer bis zum Eintreffen des Notarztes übernommen. Sie wurde durch das DRK in ein Krankenhaus verbracht. Lebensgefahr bestand nicht. Am Mercedes Vito entstand ein Sachschaden von 500 Euro.
 

Dienstag, 12. April 2022

Verkehrsunfall mit verletzter Person - Zeugen gesucht

Am 11.04.2022 gegen 07:00 Uhr wurde ein 31-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in der Weinstraße in Wachenheim, in Höhe des dortigen Einkaufsmarktes, verletzt. Der 31-Jährige befuhr mit seinem Rennrad die Weinstraße, berührte vermutlich den Bordstein, stürzte und verletzte sich dabei an Oberkörper und Kopf. Der Verletzte wurde beim Eintreffen der Polizei bereits vom DRK versorgt und in ein Krankenhaus verbracht. An dem Verkehrsunfall war nach jetzigem Ermittlungsstand kein weiterer Verkehrsteilnehmer beteiligt. Am Rennrad entstand ein Schaden von 500 Euro. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Zeugenhinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Dienstag, 12. April 2022

Abschlussmeldung zum schweren Verkehrsunfall mit einem getöten Lkw-Fahrer

Der Verkehrsunfall mit zwei Lastkraftwagen am Dienstagvormittag, 12.04.2022, um 06.36 Uhr, ereignete sich auf der L 549 auf gerader Strecke zwischen der B 9 Anschlussstelle Neupotz und der Abfahrt Rheinzabern / Rülzheim. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 57-jährige Fahrer eines leeren Sattelzugs, der in Fahrtrichtung Neupotz unterwegs war, aus bislang nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Hier stieß er mit dem Sattelauflieger eines mit Sand beladenen Sattelzugs zusammen, dessen 59-jähiger Fahrer noch versuchte auszuweichen und schließlich quer zur Fahrbahn zum Stillstand kam. Er wurde hierbei leicht verletzt. Der 57-jährige, mutmaßliche Unfallverursacher wurde im Führerhaus eingeklemmt und verstarb an Ort und Stelle an seinen Verletzungen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 150000 Euro geschätzt. Die L 549 bleibt im Bereich der Unfallstelle für voraussichtlich bis 16.00 Uhr gesperrt. Die Feuerwehren Rheinzabern und Jockgrim unterstützten die Unfallaufnahme durch Absperrmaßnahmen und Abbinden ausgelaufener Betriebsstoffe. Die Örtliche Umleitung erfolgt durch die Straßenmeisterei Kandel.
 

Dienstag, 12. April 2022

Verletzter Radfahrer

Gesundheitliche Beeinträchtigungen dürften die Ursachen für einen Sturz eines 66 Jahre alten Radfahrers sein, der gestern Mittag (11.04.2022, 14 Uhr) in der Bahnhofstraße mit seinem Fahrrad unterwegs war. Der Mann war ohne Fremdeinwirkung von seinem Fahrrad gestürzt und hatte sich dabei Gesichtsverletzungen zugezogen. Mit einem Krankenwagen kam er in ein Krankenhaus.

Dienstag, 12. April 2022

B10/Abfahrt LD-Nord - 64-jährige Autofahrerin verletzt

Beim Einfädeln auf die B 10 - von der AS LD-Nord kommend - übersah eine 64 Jahre alte Autofahrerin gestern (11.04.2022) gegen 15.40 Uhr einen bereits auf der B10 fahrenden LKW und kollidierte mit dessen Fahrzeugseite. Dabei wurde ihr Fahrzeug in eine Baustellenbegrenzung geschleudert, wodurch die Frau Verletzungen an der Hand erlitt. Infolge der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten kam es zu Verkehrsbeeinträchtigen. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei mehreren tausend Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 in Verbindung zu setzen.
 

Dienstag, 12. April 2022

B10/LD-Nord - Polizei Edenkoben sucht Zeugen

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person kam es gestern Nachmittag (11.04.2022, 16.15 Uhr) auf der B10, Höhe der AS LD-Nord. Wegen einem Rückstau kam es zu zähfließenden Verkehr, wobei ein 23-jähriger Autofahrer in die Seite eines neben ihm fahrenden LKWs fuhr. Aus Sicht des 23-Jährigen hätte ihm die LKW-Fahrerin Signal für ein Vorbeifahren gegeben. Die LKW-Fahrerin wiederum gibt an, dass der Autofahrer vermutlich unter verbotswidriger Nutzung der Rettungsgasse rücksichtslos unterwegs gewesen und ihr dabei in die rechte Fahrzeugseite gefahren sei. Durch die Kollision wurde eine Mitfahrerin des 23-Jährigen verletzt und musste in ein Krankenhaus. Noch bevor die Polizei am Unfallort eintraf, wurde die LKW-Fahrerin durch den Pkw-Fahrer massiv beleidigt, weshalb zusätzlich ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet werden musste. Aufgrund der unterschiedlichen Angaben sucht die Polizei nun Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben. Diese sollen sich bitte mit der Polizei Edenkoben unter der Rufnummer 06323 9550 in Verbindung setzen. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei über 5000 Euro.

Dienstag, 12. April 2022

Einbrüche in Kleingartenanlage

 In der Zeit von Sonntag, 10.04.2022, 18:00 Uhr, bis Montag, 11.04.2022, 09:00 Uhr, brachen Unbekannte in mehrere Gartenhäuser in der Langgartenstraße ein und entwendeten unter anderem auch Kabel. Die Schadenshöhe ist bislang noch unbekannt. Die Ermittlungen dauern an.
Wer hat verdächtige Personen in der Kleingartenanlage wahrgenommen?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .
 

Dienstag, 12. April 2022

Fahrzeug aufgebrochen

In der Zeit vom Samstag, 09.04.2022, 15:00 Uhr, bis zum Montag, 11.04.2022, 05:45 Uhr, brachen Unbekannte in der Adolf-Diesterweg-Straße ein Fenster eines Peugeot-Pritschenfahrzeugs auf und entwendeten Werkzeug in Höhe von ca. 2.000 Euro.

Wer hat Personen an einem weißen Transporter mit offener Ladefläche wahrgenommen?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .
 

Dienstag, 12. April 2022

Unter Einfluss von Drogen E-Scooter gefahren

Am Montag, 11.04.2022, fuhr um 23:45 Uhr ein 24-Jähriger mit seinem E-Scooter in der Saarlandstraße. Polizeibeamten hielten den E-Scooter-Fahrer für eine Verkehrskontrolle an und stellten einen Einfluss von Drogen fest. Ein freiwillig angebotener Schnelltest verlief positiv auf THC. Dem 24-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Gegen den Fahrer wurde eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige erstattet, welche mit bis zu 3.000 Euro geahndet werden kann. Die Führerscheinstelle kann die Geeignetheit des Fahrers überprüfen.

Wer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere. Wer dies missachtet, begeht eine Ordnungswidrigkeit oder sogar eine Straftat.