Tagesmeldungen
Streitigkeiten enden in Bedrohung und Körperverletzung
Am Karfreitag, gegen 09:15 Uhr, kam es zum Streit zwischen einem 54-jährigen Mann aus Speyer und einem 59-jährigem aus Edenkoben. Auslöser war, dass der jüngere Mann den Edenkobener zuvor an seiner Wohnanschrift belästigt und bedroht hatte. Der ältere Mann vermutete den Jüngeren danach in Maikammer in einer Eisdiele und konnte ihn dort auch antreffen. Beim Anblick des Mannes geriet der Edenkobener so in Rage, dass er dem Speyerer einmal mit seinem Motorradhelm auf den Kopf schlug. Dieser erlitt eine Platzwunde am Kopf und musste in einem umliegenden Krankenhaus behandelt werden. Es wurden gegen beide Männer Strafverfahren eingeleitet.
Gefährliche Körperverletzung in Gaststätte
In einer in der Maudacher Straße in Ludwigshafen am Rhein Stadtteil Gartenstadt ansässigen Gaststätte entwickelte sich in der Nacht zu Samstag, 16.04.2022, gegen 02:00 Uhr aus einer Meinungsverschiedenheit heraus eine handgreifliche Auseinandersetzung zwischen den zwei beteiligten Streitparteien, die sich auf die Straße vor der Gaststätte verlagert. Im Rahmen des Gesamtgeschehens beschädigten die beiden 37- und 42-jährigen Hauptaggressoren Gaststättenmobiliar und verwendeten dieses teilweise als Schlagwerkzeuge, wodurch es zur Beschädigung eines geparkten PKW kam. Die alkoholisierten Hauptaggressoren wurden zur Verhinderung weiterer Straftaten auf hiesiger Dienststelle in Gewahrsam genommen und müssen sich wegen des Tatverdachts der gefährlichen Körperverletzung verantworten.
Diebstahl aus PKW
Zwei zunächst unbekannte männliche Täter überstiegen in der Nacht zu Samstag, 16.04.2022, gegen 03:30 Uhr das Hoftor
eines Einfamilienhauses in der Schwanengasse, 67067 Ludwigshafen am Rhein und entwendeten aus dem dort abgestellten PKW zwei Sonnenbrillen. Unmittelbar hiernach versuchten sie mit derselben Vorgehensweise ihren Erfolg bei einem Nachbaranwesen, scheiterten jedoch.
Der gesamte Tatablauf wurde durch die Eigentümerin der beiden entwendeten Sonnenbrillen beobachtet, welche einen entsprechenden Notruf mit Personenbeschreibung absetzte. Durch die sofort entsandten Einsatzkräfte konnten daraufhin wenig später zwei mit der Personenbeschreibung korrespondierende Personen in der Parallelstraße festgestellt und kontrolliert werden. Es erfolgte schließlich aufgrund des Auffindens der beiden Sonnenbrillen bei dem 18- und 21-jährigen Täterduo die vorläufige Festnahme zwecks weiterführender Maßnahmen.
Ingewahrsamnahme
In der Nacht vom 15.04.22 auf den 16.04.22 wurde der Polizei Speyer eine verdächtige Person in der Schützenstraße gemeldet, welche sich an Fahrzeugen zu schaffen machen würde. Vor Ort konnte die Person festgestellt werden. Nachdem die Personalien des 26-Jährigen feststanden, wurde ihm ein Platzverweis erteilt. Nur wenige Minuten später wurde der Polizei Speyer erneut der gleiche Sachverhalt mitgeteilt. Wieder konnte der 26-jährige Mann angetroffen werden. Diesmal hatte er zusätzlich einen Koffer mit Elektrogeräten bei sich. Die Elektrogeräte wurden aufgrund fehlendem Eigentumsnachweis sichergestellt. Der Mann wurde dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt.
Sachbeschädigung an Fahrzeugen
Im Zeitraum vom 14.04.22, 18:15 Uhr - 15.04.2022, 11:30 Uhr zerstach ein bisher unbekannter Täter den hinteren Reifen eines VW-Polo. Der 50-jährige Geschädigte stellte das Auto in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Speyer ab. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 150EUR.
Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der Speyerer Straße in Dudenhofen beobachtet? Hinweise telefonisch an die Polizei Speyer unter der 06232 / 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de.
Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt
Am Freitag den 15.04.2022 gegen 15:30 Uhr wurde ein gestürzter Radfahrer gemeldet, welcher einen Radweg zwischen den Stadtteilen Pfingstweide und Edigheim befahren habe. Dieser sei ohne jegliche Fremdeinwirkung zu Fall gekommen. Der 56 -jährige Ludwigshafener zog sich durch den Sturz eine Kopfverletzung zu. Einen empfohlenen Fahrradhelm trug er nicht.
Es konnte festgestellt werden, dass der Radfahrer alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,53 Promille. Die Kopfverletzung bedurfte ärztlicher Behandlung. Im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr, war eine Blutprobe vonnöten. Gegen diese Maßnahmen verhielt sich der 56jährige durchgehend renitent.
Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmittel verursacht
Ein 24-Jähriger befuhr am 15.04.22 gegen 14:30 Uhr mit seinem VW-Golf die Kurt-Schuhmacher-Straße in Richtung Landwehrstraße in Speyer. An der Kreuzung Kurt-Schuhmacher-Straße Ecke Iggelheimer Straße musste er verkehrsbedingt anhalten. Nachdem die Ampel auf "Grün" schaltete, fuhr der Fahrer los. Aufgrund von Unachtsamkeit fuhr der 24-Jährige auf einen VW-UP eines 63-jährigen Mann auf. Während der Verkehrsunfallaufnahme konnte die Polizei drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem 24-jährigen Fahrer feststellen. Er wurde zwecks Blutprobe auf die Dienststelle verbracht.
Betrunken mit dem Pkw unterwegs
Am Freitag den 15.04.2022 gegen 17:00 Uhr wurde ein Pkw-Fahrer gemeldet, welcher im Stadtteil Nord unterwegs sei und durch seine unsichere Fahrweise auffalle. Dieser konnte im Anschluss ermittelt und angetroffen werden. Der 57jährige Ludwigshafener räumte ein, mit seinem Fahrzeug unterwegs gewesen zu sein. Zu seinem Alkoholkonsum befragt, gab er an, nur geringe Mengen getrunken zu haben. Dem widersprach ein Atemalkoholtestergebnis von 1,67 Promille. Dem Pkw-Fahrer wurde in der Folge eine Blutprobe entnommen. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Unfall mit schwerverletztem Kind
Erst mit einem Tag Verzögerung wurde ein Unfall gemeldet, welcher sich am Donnerstag den 14.04.2022 gegen 16:00 Uhr auf
dem Dr.-Hans-Wolf-Platz in der Pfingstweide ereignet haben soll. Zur genannten Zeit habe das vierjährige Kind gemeinsam mit anderen anwesenden Kindern auf dem genannten Platz Fußball gespielt. Hier sei nun unvermittelt ein Radfahrer, laut Beschreibung ein 10 bis 12 Jahre alter Junge, mit seinem Fahrrad durch die spielende Gruppe gesteuert und mit dem Kindergartenkind zusammengestoßen. Dieses wurde zu Boden geschleudert und erlitt hierdurch eine Fraktur des Beines, diverse Hautläsionen, sowie Hämatome. Der Vierjährige musste in der Folge am Bein operiert werden. Der Unfallverursacher ist bislang unbekannt.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621-9632222 in Verbindung zu setzen.
Unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr
Freitagabend wurde in Hagenbach eine 28-jährige Fahrzeugführerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Bei einer anschließenden Durchsuchung wurde eine geringe Menge Amphetamin festgestellt. Sie gab den Drogenkonsum daraufhin zu. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die
Betäubungsmittel, der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein wurden sichergestellt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.