Tagesmeldungen

Montag, 18. April 2022

Versuchter Fahrraddiebstahl

 Am 16.4.22, gg. 02-02:30 Uhr, versuchte eine männliche Person in der Pfalzgrafenstraße ein Fahrrad von einem Radträger zu entwenden. Da beide Räder angeschlossen waren misslang dies. Beim Versuch wurde sowohl der Radträger auf der Anhängekupplung als auch die beiden Räder beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000.- EUR. Eine Zeugin sah den Mann nach der Tat in Rtg. Schirmannweg gehen.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Tel.: 0634393340, zu melden

Montag, 18. April 2022

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Am Samstag, 16.04.2022 gegen 19:15 Uhr wurde der Fahrer eines Peugeot in der Kirchheimer Straße in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten bei dem 21-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Bad Dürkheim drogentypische Auffallerscheinungen feststellen. Ein anschließender Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
 

Montag, 18. April 2022

E-Scooter ohne Versicherungsschutz

Gleich zwei E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen konnte die Polizei am Nachtmittag des 15.04.2022 im Stadtgebiet feststellen und kontrollieren. Bei den Fahrern handelte es sich einmal um 71-Jährige aus Litauen und einmal um einen 20-Jährigen aus dem Bereich Neustadt. Gegen beide wurden Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Auch die Fahrzeughalter müssen mit einer Strafanzeige rechnen.

Montag, 18. April 2022

Trunkenheit im Verkehr

Am 15.04.2022 gegen 20:20 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge ein schlagenlinienfahrenden Pkw auf der L516 zwischen
Deidesheim und Mußbach. Der Zeuge (Polizeibeamter in Freizeit) folgte dem Pkw und konnte schließlich mitteilen, dass der Fahrer in der Deidesheimer Straße angehalten habe. Als die Streife vor Ort eintraf, konnten sie bei dem 59-jährigen Fahrer aus dem Bereich Neustadt Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,26 Promille. Der Mann wurde zwecks Blutprobe zur Dienststelle verbracht und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den Herrn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
 

Montag, 18. April 2022

Unter Drogen gleich mehrere Unfälle gebaut

hat am 15.04.2022 gegen 18:00 Uhr ein 43-Jähriger aus dem Bereich Neustadt. Zunächst wurde gemeldet, dass der Mann mit seinem Pkw auf dem Kohlplatz in zwei geparkte Pkw gefahren sei. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten drogentypische Auffallerscheinungen beim Unfallverursacher fest, weshalb ihm ein Urintest angeboten wurde. Dieser reagierte positiv auf Opiate. Der Mann wurde deshalb mit zur Dienststelle genommen, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Da der Mann keinen Führerschein mit sich führte, muss noch ermittelt werden, ob er überhaupt im Besitz eines solchen ist. Noch während der Maßnahmen auf der Dienststelle meldete sich eine weitere Geschädigte bei der Polizei und gab an, dass ihr jemand auf dem Kohlplatz ins Hoftor gefahren und geflüchtet sei. Auch dieser Unfall konnte dem 43-Jährigen zugeordnet werden. Gegen den Mann wird daher nicht nur wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sondern auch wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt.
 

Montag, 18. April 2022

Unfallflucht und ohne Führerschein

Der Fahrer eines grauen Seat Alhambra kam am Samstag, gegen 2:45 Uhr von der Fahrbahn ab, als er die B9 in Höhe der Anschlussstelle Bellheim-Süd verlassen wollte. Die Beamten stellten zunächst nur das Fahrzeug fest. Gegen 4:50 Uhr wurde auf der B9 ein Fußgänger gemeldet, der dem Fahrzeug zugeordnet werden konnte. Der 19-jährige Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274-9580 in Verbindung zu setzen.

Montag, 18. April 2022

Planenschlitzer

Zwei dunkelgekleidete Personen schlitzten an Karfreitag, gegen 22 Uhr im Gewerbegebiet in Bellheim die Plane eines Lkw auf. Als sie entdeckt wurden, stiegen die Personen in einen schwarzen Kastenwagen mit Speyerer Zulassung und flüchteten. Wem ist ein entsprechendes Fahrzeug aufgefallen?

Hinweise an die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 18. April 2022

versuchter Einbruch

Zwei männliche Täter versuchten, an Karfreitag, gegen 23:30 Uhr bei einem Optiker in der Marktstraße einzubrechen. Als sie von einem aufmerksamen Anwohner angesprochen wurden, flüchteten sie in Richtung Mittelstraße. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Wer hat in Tatortnähe verdächtige Personen festgestellt?

Hinweise an die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
 

Montag, 18. April 2022

Reitunfall

Am Karfreitag gegen 16:15 Uhr stürzte eine 29-jährige aus Edenkoben auf einem Feldweg am Ortsrand Edenkoben von ihrem Pferd und fiel dabei gegen einen Wingertspfosten. Dabei verletzte sie sich so schwer im Bereich der Hüfte, dass sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus nach Ludwigshafen gebracht wurde. Das Pferd blieb unverletzt.

Montag, 18. April 2022

Fahrradfahrerin nach Sturz verletzt

Am Karfreitag, gegen 16:30 Uhr stürzte eine 55-jährige Frau aus Hessen auf einem Feldweg in der Gemarkung Maikammer mit ihrem E-Mountainbike. Die Frau verriss das Lenkrad, kam zum Sturz und erlitt dabei leichte Verletzungen. Ihr E-Bike wurde leicht beschädigt. Zur weiteren Versorgung wurde sie in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.