Tagesmeldungen

Donnerstag, 4. Mai 2023

Einbruch in Realschule Plus

In der Zeit vom 31.03.23 bis zum 02.05.23 wurde in das Gebäude der Siebenpfeiffer Realschule Plus eingebrochen. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. In anderer Sache wurden im Bereich der Polizei Schifferstadt am 03.05.23 zwei Jugendliche festgenommen, die im Verdacht stehen, auch für den Einbruch in die Realschule verantwortlich zu sein. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 17-jährigen Ludwigshafener und einen 15-jährigen aus Limburgerhof. Die weiteren Ermittlungen laufen.

Donnerstag, 4. Mai 2023

Kind durch Hundebiss verletzt

Am 01.05.2023 wurde eine Streife hiesiger Inspektion ins Krankenhaus entsendet, da dort ein 7-jähriges Mädchen durch ihre Mutter eingeliefert wurde, nachdem das Kind durch einen Hund gebissen wurde. Nach Angaben der Mutter war sie mit ihrer Tochter am Altrhein in Bobenheim-Roxheim auf dem Weg parallel zur Mörscher Straße zu Fuß unterwegs, als unvermittelt ein schwarzer Hund, unbekannte Rasse, ohne Leine und Hundehalter auftauchte und dem Kind in die Wade biss. Die Mutter konnte den Hund schlussendlich von ihrem Kind trennen und dieser lief dann in unbekannte Richtung davon. Das Kind erlitt eine Bisswunde an der Wade, welche genäht werden musste.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 4. Mai 2023

Schulweg überwacht

Neun Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot ahndeten die Beamten der Polizeiinspektion Germersheim bei einer Schulwegüberwachung am Mittwoch zwischen 7.30 und 8.10 Uhr im Römerweg in Germersheim. Weiterhin war ein Fahrzeug wegen technischer Mängel aufgefallen. 

Donnerstag, 4. Mai 2023

Telefonanrufe von falschen Polizeibeamten

Am 03.05.23 erhielten eine 82 und 86-jährige Bürgerin Telefonanrufe von "falschen Polizeibeamten". Den Damen wurde suggeriert das in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Im Anschluss versuchten die Täter die Damen auszufragen ob sie Wertsachen zu Hause aufbewahren würden. Beide Damen durchschauten den Trick von fingierten Anrufen durch "Falsche Polizeibeamte" und reagierten vorbildlich in dem Sie die Telefonate beendeten und den Sachverhalt der Polizeiinspektion Grünstadt mitteilten. Somit wurden die Damen keine Opfer dieser Betrugsmasche. Präventionstipps zu dieser und anderer Maschen findet man unter www.polizei-beratung.de.

Donnerstag, 4. Mai 2023

Essen brennt an

Starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Wörth löste einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Schnell stelle sich heraus, dass die Bewohnerin ihr Essen auf dem Herd vergessen hatte, welches anbrannte. Es kam weder zu Personen noch Sachschäden.

Donnerstag, 4. Mai 2023

Diebstahl von Absperrmaterial

In der Nacht zum 1.Mai wurden an einer Baustelle in der Schützenstraße zwei Absperrgitter und vier Barken entwendet worden. Baustelle war somit nicht abgesichert und stellte eine erhebliche Unfallgefahr da. In der Kirchstraße wurden ein Absperrgitter, eine Barke und ein Halteverbotsschild und eine Barke entwendet. Zu beiden Fälle werden Zeugen gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen.

Donnerstag, 4. Mai 2023

Unfall unter Alkoholeinfluss

Kurz vor Mitternacht befuhr gestern (03.05., 23:40h) ein 48jähriger PKW Fahrer aus dem Raum Neustadt die A65 und wollte an der Ausfahrt NW Süd abfahren. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit fuhr er jedoch in der Abfahrt geradeaus über den Grünstreifen und kam letztlich im Straßengraben zum Stehen. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei dem Mann Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,94 Promille. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Auf der Dienststelle wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Donnerstag, 4. Mai 2023

Nötigung und Beleidigung

Gestern, 03.05., gegen 14:00 Uhr, fuhr auf der A65 von Kandel in Richtung Ludwigshafen, Höhe Insheim, ein Transporter sehr dicht einem PKW auf der linken Fahrspur auf und betätigte mehrfach die Lichthupe. Als der PKW auf die rechte Fahrspur gewechselt war, zeigte der PKW-Fahrer den Mittelfinger und zog ebenfalls auf die rechte Fahrspur und bremste seinen Transporter ab. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste auch der Pkw stark abbremsen. Zeugen des Geschehens können sich bei der PI Edenkoben unter Tel. 06323 9550 melden.

Donnerstag, 4. Mai 2023

Täuschungsversuch eines Unfallflüchtigen scheitert

Am Mittwochmittag gegen 16:20 Uhr kam es in Kandel in der Marktstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine VW Fahrerin wollte links in eine Parkbucht einfahren. Ein Audifahrer erkannte dies nicht und überholte links. Dabei stieß er mit dem einparkenden PKW zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro. Der Audifahrer gab vor Ort an, dringend zur Toilette zu müssen und entfernte sich von der Unfallstelle. Die hinzugerufenen Polizeibeamten suchten den flüchtigen Fahrer auf, der sich in der Zwischenzeit eine Geschichte einfallen ließ und einen Bekannten als Unfallverursacher vorschickte. Der Spuk flog jedoch auf, weil die VW Fahrerin den eigentlichen Fahrer identifizieren konnte. Wie sich im Rahmen der Ermittlungen herausstellte, ist der Unfallverursacher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Strafverfahren wegen Unfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurden gegen den Fahrer eingeleitet. Auf den Bekannten wartet ein Strafverfahren wegen Strafvereitelung.

Donnerstag, 4. Mai 2023

Nötigung beim Überholen

Gestern am späten Nachmittag (03.05., gegen 17:30h) wollte ein Transporter auf der K6 von Venningen in Richtung Freimersheim einen langsam fahrenden PKW überholen. Als der Transporter zum Überholen ansetzte, beschleunigte der PKW plötzlich, so dass der Überholvorgang durch den Transporter abgebrochen werden musste. In Anschluss bremste der PKW wieder stark ab. Als der Transporter erneut versuchte den PKW zu überholen, wiederholte sich das Manöver noch einmal. Zeugen des Vorganges werden gebeten sich bei der Polizei Edenkoben unter Tel. 06323 9550 zu melden.