Tagesmeldungen
Einbruch in Lagerhalle
Unbekannte brachen in der Nacht vom Samstag (23.04.2022) auf Sonntag (24.04.2022) in eine Lagerhalle im Bereich In den Villen ein. Aus einem dortigen Raum wurde ein dreistelliger Eurobetrag entwendet. Durch den Einbruch entstand zudem ein Gebäudeschaden in Höhe von 350 Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de
Raub in Wohnung
Fünf bis sieben bislang unbekannte Personen drangen am frühen Sonntagmorgen (24.04.2022), gegen 3 Uhr, in eine Wohnung in der Mittelstraße in Frankental ein und erbeuteten circa 200 Euro Bargeld. In der Wohnung befanden sich zum Tatzeitpunkt vier Personen im Alter von 17 bis 19 Jahren, welche von den Tätern mit Schusswaffen bedroht wurden. Eine Person wurde von den Tätern in das Gesicht geschlagen. Anschließend verließen die Täter mit der Beute die Wohnung.
Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen zum Tatzeitpunkt im Bereich der Mittelstraße wahrgenommen haben.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Insektenhotel abgebrannt
Ein Insektenhotel stand am Sonntagmorgen in der Verlängerung der Blumenstraße (Nähe Haltestelle GER Süd/Nolte) in Flammen. Kurz nach 6 Uhr wurde das Feuer gemeldet. Die Flammen hinterließen ein abgebranntes Insektenhotel und richteten einen Schaden in noch unbekannter Höhe an. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass das Insektenhotel angezündet wurde.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Kind bei Unfall leicht verletzt
Am Sonntagabend (24.04.2022), gegen 18:00 Uhr, wurde ein 6-jähriger Junge an der Kreuzung Benckiserstraße / Danziger Platz bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Das Kind soll, ohne auf den Verkehr zu achten, auf die Fahrbahn gelaufen und mit einem dort fahrenden Auto eines 23-Jährigen zusammengestoßen sein. Das Kind wurde durch den Unfall leicht verletzt und durch den verständigten Rettungsdienst vor Ort versorgt.
Streit unter Hundespaziergängern eskaliert - Zeugen gesucht
Am Sonntagabend (24.04.2022), gegen 18:40 Uhr, gerieten zwei Männer, welche mit ihren Hunden spazieren gingen, in der Hans-Sachs-Straße in Streit. Ein 39-Jähriger hatte einen unbekannten Mann aufgefordert seinen Hund kürzer an der Leine zu halten. Daraufhin habe der Unbekannte dem 39-Jährigen an den Kopf geschlagen und leicht verletzt. Der Unbekannte flüchtete daraufhin. Er soll eine Tätowierung im Gesicht haben und öfters dort mit seinem Hund spazieren gehen. Eine weitere Beschreibung liegt nicht vor.
Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu dem Täter geben?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Gefährliche Körperverletzung in Gaststätte
Am frühen Sonntagmorgen (24.04.2022), gegen 04:40 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen acht Personen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gerieten zwei Personengruppen, eine 29-Jährige und ein 34-Jähriger mit einer Gruppe aus drei Männern und drei Frauen im Alter zwischen 28 und 33 Jahren in einen Streit, welcher eskalierte. Der Grund des Streites ist bislang unklar. Die Beteiligten wurden zum Teil leicht verletzt und erhielten nach der Anzeigenaufnahme einen Platzverweis. Die Ermittlungen dauern an.
Festnahme nach Pkw-Diebstahl
Am frühen Morgen des 20.04.2022 wurde vor einer Landauer Werkstatt in der Queichheimer Hauptstraße ein Opel Corsa entwendet. In der Nacht zum 22.04.2022 konnte das gestohlene Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Maximilianstraße festgestellt werden. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen gelang es Kräften der Polizei Landau einen 31-jährigen Mann mit Wohnsitz in der Südpfalz festzunehmen. Bei der Person aufgefundene Beweismittel erhärteten den Verdacht. Da gegen ihn aufgrund anderer Verfahren, darunter Diebstähle von Pkw, ein Untersuchungshaftbefehl bestand, wurde der Verdächtige dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Landau vorgeführt. Dieser setzte den Haftbefehl in Vollzug und der Verdächtige wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.
Inwieweit diese Tat in Zusammenhang mit entwendeten Fahrzeugen auf dem Gelände einer Landauer Lackiererei am 19.04.2022 steht, wird geprüft und ist Gegenstand der Ermittlungen.
Motorradkontrollen
Am Samstag, 23.04.22 wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Grünstadt durch den Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Neustadt Motorradfahrer kontrolliert. Erfreulich war, dass bei über 30 kontrollierten Motorrädern nur bei einigen wenigen Motorrädern geringe Mängel festgestellt wurden. So wurde z.B. ein mangelhafter Rückspiegel festgestellt. In anderen Fällen wurden die erforderliche Betriebserlaubnis nicht mitgeführt.
Verkehrsunfall
Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit kam die Fahrerin eines PKW auf der L 520 von Wattenheim kommend in Richtung Carlsberg in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Sie verlor die Kontrolle über den PKW und überschlug sich. Die Fahrerin stand unter Schock und wurde zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus verbracht. Da es Hinweise auf Alkoholkonsum
gab wurde bei der Fahrerin eine Blutprobe entnommen.
Verkehrsunfall, Fahrer verletzt
Am 24.04.22, gegen 00:25 Uhr kam es auf dem Luitpoldplatz in Grünstadt zu einem Verkehrsunfall im Gegenverkehr. Aufgrund nicht angepaßter Geschwindigkeit kam der Unfallverursacher in den Gegenverkehr. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Die beiden Fahrzeugführer gaben an Schmerzen zu haben und wurden ins Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.