Tagesmeldungen

Dienstag, 26. April 2022

Autofahrerin bei Unfall leicht verletzt - Zeugen gesucht

 Am Dienstagmorgen (26.04.2022), gegen 06:00 Uhr, kam es an der Kreuzung Sternstraße/Bastenhorstweg/Industriestraße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine 33-jährige Autofahrerin verletzt wurde. Die Ampelanlage an derKreuzung soll zum Unfallzeitpunkt außer Betrieb gewesen sein, weswegen die Vorfahrt durch die aufgestellten Verkehrszeichen geregelt war. Ein 59-jähriger Autofahrer soll die Vorfahrt der 33-Jährigen missachtet haben. Die Fahrerin verlor in Folge des Zusammenstoßes die Kontrolle über ihr Auto. Das Auto kam neben der Fahrbahn auf der Leitplanke zum Stehen. Die 33-Jährige wurde durch den
Unfall leicht verletzt. Sie wurde zur Untersuchung mit dem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000,- Euro.

Personen die den Unfall beobachtet haben werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu setzen.

Dienstag, 26. April 2022

Unfall verursacht und geflüchtet

Am Montag, den 25.04.22 kam es im Zeitraum von 10:30 bis 12:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Straße Im Obergarten in Bad Dürkheim. Der bislang unbekannte Unfallverursacher fuhr vermutlich beim Wenden gegen eine Grundstücksmauer eines dortigen Wohnanwesens. Aufgrund der Spurenlage an der Mauer, kann davon ausgegangen werden, dass es sich um ein grünes Fahrzeug gehandelt haben muss. Der Schaden an der Mauer beläuft sich auf circa 500EUR. 

Sollten Sie Angaben zu dem Unfall machen können, bittet die Polizei Bad Dürkheim um Ihre Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de.

Dienstag, 26. April 2022

Sachbeschädigung durch Steinwurf

 Im Tatzeitraum vom 23.03.22, 10:30 Uhr bis zum 25.04.22, 05:30 Uhr wurden zwei Fensterscheiben der Grundschule in Ellerstadt durch bislang unbekannte Täter mit Steinen eingeworfen. Aufgrund der Größe der Einwurflöcher, kann ein Einbruch ausgeschlossen werden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf insgesamt circa 400EUR.

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zur Tat oder verdächtigen Personen machen können, sich bei der Polizei Bad Dürkheim unter Tel.: 06322 963-0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de zu melden.
 

Dienstag, 26. April 2022

Einsatz von Videotechnik beim Spiel der Meisterrunde gegen Eintracht Trier

Am kommenden Samstag den 30.04.2022 trifft in der Meisterrunde der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar der FV Dudenhofen auf die Gäste aus Trier. Zu der Fußballpartie werden etwa 350 Fans erwartet. Anstoß an der Iggelheimer Straße ist um 14:30 Uhr.
Die Partie wurde seitens der Polizei als risikobehaftetes Spiel eingestuft. Sie wird mit ihren Einsatzkräften den reibungslosen und sicheren Verlauf der Veranstaltung gewährleisten und Störungen konsequent unterbinden. Hierfür ist eine Trennung beider Fan-Lager vorgesehen.
Während des Einsatzes setzt die Polizei Videoüberwachung zur Verhinderung, aber auch zur beweissicheren Verfolgung von Straftaten ein. Dadurch soll ein störungsfreier Verlauf gewährleistet werden. Vor Ort werden Hinweisschilder aufgestellt. Die Polizei verweist auf die Datenschutzbestimmungen des Landes. 

Informationen hierzu finden sie unter https://www.polizei.rlp.de/de/Service/datenschutzinformationen sowie auf einem Infoblatt, welches bei der Polizeiinspektion Speyer eingesehen werden kann.
 

Dienstag, 26. April 2022

Streit in Straßenbahn eskaliert

 Am Abend des 25.04.2022, gegen 20:00 Uhr, wurde der Polizei Ludwigshafen eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten in der Bad-Aussee-Straße gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein 12- und 14-Jähriger in der Straßenbahn in Streit geraten waren und dieser in einer handgreiflichen Auseinandersetzung endete. Im Verlauf des Streites habe der 14-Jährige den 12-Jährigen zudem mit einem Messer bedroht. Der 14-Jährige stritt die Vorwürfe ab.

Dienstag, 26. April 2022

Trickbetrüger unterwegs

Bereits am Nachmittag des 21.04.2022 erschien ein Unbekannter bei einem 60-Jährigen in Friesenheim und gab sich als
Vodafone-Mitarbeiter aus. Unter dem Vorwand, dass in seinem Wohngebiet alle Verträge auf Vodafone umgestellt werden müssten, verlangte er den Personalausweis und die Bankkarte des 60-Jährigen. Nachdem er nichts mehr gehört hatte, erkundigten sich Angehörige des Geschädigten bei der Firma Vodafone. Hier stellte sich heraus, dass der Unbekannte nicht von der Firma stamme und es sich vermutlich um einen Betrug handelte.
Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor betrügerischen Haustürgeschäften zu schützen:

   -Kaufen oder unterschreiben Sie niemals etwas an der Haustür.
Lassen Sie sich die Vertragsunterlagen aushändigen und prüfen Sie
diese sorgfältig. Fragen Sie ggfls. beim offiziellen Vertragspartner
nach.

   -Lassen Sie unaufgefordert kommende "Vertreter" oder "Verkäufer"
nicht in Ihre Wohnung.

Dienstag, 26. April 2022

Kabel von Baustelle gestohlen - Zeugen gesucht

 In der Zeit vom 22.04., 10:00 Uhr - 25.04.2022, 07:00 Uhr stahlen Unbekannte mehrere Stromkabel von der Baustelle an der Anne-Frank-Realschule Plus. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Wer hat am vergangenen Wochenende Personen oder Fahrzeuge an der Baustelle gesehen?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Dienstag, 26. April 2022

Zu viel "getankt"

 In der Brunnengasse auf der Fahrbahn gewendet und dabei eine Mauer beschädigt, hat am Montagnachmittag (25. April, 15 Uhr) der Fahrer eines Mazda. Die Polizeibeamten bemerkten eine verwaschene Aussprache und Alkoholgeruch bei dem 57-Jährigen. Ein Test ergab 1,27 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, den Führerschein stellten die Beamten sicher. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Dienstag, 26. April 2022

Polizei stellt Dealer

Am 25.04.2022 kam es um 17:21 Uhr im Emanuel-Geibel-Weg in Speyer zu einem Einsatz mit einer Gruppe dealender Jugendlicher. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete die Gruppe in einem Gebüsch und informierte die Polizei. Die Gruppe ergriff beim Anblick der Polizei die Flucht. Drei Personen konnten allerdings gestellt und kontrolliert werden. Im Rahmen der Kontrolle wurden mehrere Tütchen mit Cannabis und Haschisch sowie Bargeld aufgefunden. Bei zwei der Personen wurde die Durchsuchung angeordnet. Im Anschluss wurden die Beteiligten auf freien Fuß entlassen.

Dienstag, 26. April 2022

Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer

Am 25.04.2022 um 19:36 Uhr ereignete sich in Dudenhofen im Boligweg ein Verkehrsunfall. Beteiligt war hierbei 12-jähriges Kind. Das Kind befuhr mit seinem Fahrrad den Boligweg in Richtung der Kettelerstraße und wollte diese geradeaus überqueren. An der Kreuzung beider Straßen kam es zum Konflikt mit einer von rechts kommenden 54-jährigen PKW-Fahrerin. Diese wollte den Boligweg geradeaus überqueren als es zum Zusammenstoß kam. Der 12-Jährige stürzte und kam mit Schmerzen im Beinbereich in ein umliegendes Krankennhaus.