Tagesmeldungen

Sonntag, 7. Mai 2023

Gefährliche Fahrweise im Baustellenbereich

Am Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr kam es im einspurigen Baustellenbereich auf der B10 bei Landau zu einem gefährlichen Überholmanöver. Der Fahrer einer grauen Mercedes B-Klasse überholte einen vor ihm in Fahrtrichtung BAB 65 fahrenden blauen Pkw Hyundai i20 zunächst verbotswidrig rechts und schnitt beim Wiedereinscheren den PKW, sodass die Fahrerin stark abbremsen und nach links ausweichen musste. Im Anschluss fuhr der Mercedes-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit weiter.

Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsgeschehen machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Edenkoben unter Tel: 06323-9550 zu melden.

Sonntag, 7. Mai 2023

Erneuter Absturz eines Gleitschirmfliegers

Ein 57-jähriger Gleitschirmflieger ist am Sonntag den 07.05.2023 gegen 13:30 Uhr nach einem Start auf dem Adelberg in der Nähe des Krabbenfels bei Annweiler in eine ca. 30 Meter hohe Baumkrone geflogen und hat sich dabei schwer verletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte ein Pilotenfehler Grund für den Absturz gewesen sein. Feuerwehr, Rettungsdienst, Höhenrettung und Polizei waren vor Ort, der Verunfallte wurde mit einem Hubschrauber abtransportiert und in eine Unfallklinik verbracht. Lebensgefahr bestand keine.

Sonntag, 7. Mai 2023

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am 6.5.23, gg 15:50 Uhr, befuhr ein 39 Jahre alter PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug die Kreis Straße 24 von Dierbach zur Landstraße 544. In einer Rechtskurve kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links und prallte dort seitlich auf einen entgegenkommenden Ackerschlepper mit Anbauteil. Durch den Aufprall wurde der Ackerschlepper umgeworfen und schlug mit der Beifahrerseite auf die Fahrbahn auf. Der Fahrer wurde hierbei nur leicht verletzt und konnte nach einem kurzen Check durch das DRK nach Hause. Der Schaden am Schlepper muss noch genau erhoben werden. An dem PKW wurde die vordere linke Seite stark eingedrückt, die Aufhängung des Vorderrades abgerissen, die A-Säule und Front stark beschädigt. Vermutlich liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden mit über 100.000.- EUR vor. Die Insassen blieben unverletzt. Da der PKW Fahrer leicht alkoholisiert war, wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt. Während der Unfallaufnahme und Bergung mit Hilfe der Feuerwehr und eines örtlichen Abschleppers war die K24 von ca. 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr vollgesperrt und wurde erst nach Säuberung durch die Straßenmeisterei Annweiler freigegeben

Sonntag, 7. Mai 2023

Zeugen gesucht! Unbekannter Täter wirft Warnleuchte auf Auto und Fensterscheibe

Am Sonntag dem 07.05.2023 wurde in der Zeit 02:00 - 03:00 Uhr in der Hauptstraße in Dirmstein durch einen unbekannten Täter eine Autoscheibe sowie eine Fensterscheibe eingeworfen. Der Täter benutzte für seine Tat eine orangene Warnleute (Baustellenleuchte).

Gegen den derzeit unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Grünstadt zu melden.

Sonntag, 7. Mai 2023

Widerstand nach Körperverletzungsdelikt

Am späten Samstagabend kam es auf dem Festgelände des Frühlingsmarktes in Herxheim zu einem Körperverletzungsdelikt. Der 17-jährige Beschuldigte aus dem Kreis Bergstraße schlug hierbei dem Geschädigten in das Gesicht. Bis zum Eintreffen der Polizei wurde der Beschuldigte durch die auf dem Fest eingesetzten Sicherheitskräfte fixiert. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme zeigte sich der Beschuldigte gegenüber den eingesetzten Beamten hochaggressiv. Weiter wurden die Beamten durch ihn massiv beleidigt und bedroht. Bevor der Beschuldigte zur Polizeidienststelle gebracht werden konnte, musste dieser gefesselt werden. Hierbei wehrte sich dieser vehement und leistete Widerstand. Dem erheblich alkoholisierten Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Die eingesetzten Polizeibeamten wurden durch die Widerstandshandlung des Beschuldigten nicht verletzt. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahme wurden die Eltern des Beschuldigten informiert und er wurde an seine Familie überstellt.

Sonntag, 7. Mai 2023

Versicherungskennzeichen entwendet

Am Mittwoch, den 26.04.2023 zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein aufgeklebtes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2023 an einem geparkten E-Scooter. Der E-Scooter parkte auf einem öffentlichen Parkplatz des Postgeländes in der Ernst-Boehe-Straße Ludwigshafen. Nun wird nach Tätern ermittelt, da kleine Versicherungskennzeichen häufig entwendet und an anderen Fahrzeugen wieder angebracht werden, was jedoch den Straftatbestand des Kennzeichenmissbrauchs, beziehungsweise der Urkundenfälschung bei gesiegelten Kennzeichen erfüllt.

Sonntag, 7. Mai 2023

Fahren ohne Kennzeichen und Fahrerlaubnis

Am Samstag, den 06.05.2023 gegen 12:30 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer in der Wattstraße ein fahrendes Fahrzeug ohne Kennzeichen. Nachdem bei dem Mitteiler eine detaillierte Personenbeschreibung zum Fahrer erhoben werden konnte, wurde dieser kurze Zeit später an seinem PKW angetroffen. Der Mann äußerte gegenüber den Beamten, dass er aufgrund Reparaturarbeiten das Fahrzeug fahren und umparken musste. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Fahrer jedoch nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Nun muss er sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Sonntag, 7. Mai 2023

Brennender Anhänger führt zu kurzfristiger Vollsperrung

Am Samstag, den 06.05.2023, gingen gegen 12:30 Uhr bei der Polizeiautobahnstation mehrere Notrufe ein, dass ein mit Stroh beladener Anhänger auf der A6 in Richtung Mannheim im Bereich Frankenthal-Nord in Brand geraten sei. Als die Beamten vor Ort kamen, hatte der 66-jährige Fahrer sein Zugfahrzeug bereits abgekoppelt um zumindest dieses vor den Flammen zu retten. Trotz umgehend eingeleiteter Löschmaßnahmen der Feuerwehr Frankenthal brannte der Anhänger und die geladenen Strohballen auf dem Standstreifen komplett aus. Eine Ursache für den Brand konnte nicht festgestellt werden. Für die Löscharbeiten wurde die A6 kurzzeitig voll gesperrt. Im Rahmen des Rückstaus wurde die Anfahrt der Rettungskräfte leider durch das Nichteinhalten der Rettungsgasse erschwert, weshalb zwei PKW-Fahrer nun mit einem Bußgeld rechnen müssen.

Sonntag, 7. Mai 2023

Versuchter Einbruch in Kita

Am späten Samstagabend gegen 22:10 Uhr konnte ein aufmerksamer Anwohner zwei männliche Personen im Welfenweg feststellen, die sich auf dem Grundstück der Kita Pünktchen aufhielten. Als er diese ansprach flüchteten beide, einer auf einem E-Scooter und einer auf einem Fahrrad. Durch die informierten Beamten konnte festgestellt werden, dass die beiden Männer versucht hatten, sich gewaltsam Zutritt zur Kita zu verschaffen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Hinweisen. Wer hat am 06.05.2023 zwischen 22:00 Uhr und 04:00 Uhr des Folgetags verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise bitte an die Polizei Speyer unter der Telefonnummer 06232 - 1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de.

Sonntag, 7. Mai 2023

Betrunkener Fahrradfahrer beleidigt Beamte

Am 06.05.2023 kam es um 22:34 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Speyer zu einer Kontrolle eines Fahrradfahrers in der Wimphelingstraße in Speyer. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen nach einem Einbruch in die Kita Pünktchen sollte der 35-jähriger Fahrradfahrer angesprochen und nach Hinweisen befragt werden. Diesem missfiel allerdings das eingeschaltete Fernlicht des Streifenwagens, worüber er sich lautstark beschwerte und die Beamten beleidigte. In der folgenden Kontrolle konnte durch die Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert jenseits der 2 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und das Fahrrad wurde präventiv sichergestellt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Beleidigung eingeleitet.