Tagesmeldungen
Einbruch in ehemaliges Vereinsheim
Im Zeitraum vom 04.05.2023 bis zum 06.05.2023 kam es zu einem Einbruch in ein ehemaliges Vereinsheim am Strandweg im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim. Hierbei wurde ein Zigarettenautomat beschädigt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der 0621-9632222 zu melden.
Verkehrsunfall mit verletzter Person - Ein Beteiligter ohne Führerschein unterwegs
Am Samstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall im Wohngebiet Am Sträßel in Lustadt. Hierbei touchierte die 18-jährige Unfallverursacherin mit ihrem Auto den 39-jährigen Motorradfahrer durch einen Fehler beim Linksabbiegen. Der Mann stürzte infolge des Zusammenstoßes zu Boden und verletzte sich hierbei leicht. Ein Krankenwagen wurde nicht benötigt. Gegen die junge Fahrerin wurde eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Zusätzlich stellte sich im Rahmen der Unfallaufnahme heraus, dass der Motorradfahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er muss sich nun auf ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis einstellen.
Ohne Führerschein unterwegs
Am Samstagabend des 06.05.2023, wurde ein 20-jähriger Ludwigshafener in der Dessauerstraße im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof in seinem Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass dieser nicht im Besitz eines erforderlichen Führerscheins ist. Es wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Unfall zwischen Fahrradfahrer und Linienbus
Am Samstagmittag des 06.05.2023, gegen 17:00 Uhr kam es in der Jahnstraße im Ludwigshafener Stadtteil Oppau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus der RNV sowie einem Fahrradfahrer. Der 87-jährige Fahrradfahrer aus Oppau wurde durch den Unfall leicht am Kopf verletzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der 0621-9632222 zu melden.
Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs
Am Samstag, den 06.05.2023, führten die Beamten der Polizeiautobahnstation gegen 15:30 Uhr auf der A650 in Richtung Ludwigshafen an der Anschlussstelle Friedelsheim mit einem VW eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei fiel auf, dass der 26-jährige Fahrer über die Maße nervös war. Weitere freiwillig durchgeführte motorische Tests erhärteten den Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand; ein Urintest verlief anschließend positiv auf THC. Der Führerschein des 26-Jährigen wurde sichergestellt und ihm eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun eine Anzeige aufgrund von Trunkenheit im Verkehr.
Betrunkene Radfahrerin gestürzt
Am 07.05.2023 gegen 01:10 Uhr meldete eine Zeugin telefonisch, dass auf Höhe eines Supermarktes in Klingenmünster eine gestürzte Fahrradfahrerin liegen würde. Vor Ort konnte durch die Polizeibeamten eine 33-Jährige Fahrradfahrerin mit einer stark blutenden Kopfverletzung, noch auf ihrem Fahrrad liegend, festgestellt werden. Ein Rettungswagen wurde umgehend hinzugerufen. Im Rahmen der ersten Maßnahmen an der Unfallörtlichkeit stellten die Beamten starken Atemalkoholgeruch fest. Aus diesem Grund wurde im Krankenhaus ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher den Verdacht der Beamten mit einem Wert von 1,53 Promille bestätigte. Es ist davon auszugehen, dass die daraufhin Beschuldigte im Strafverfahren vermutlich auf Grund der Alkoholintoxikation von der Fahrbahn abkam und über den Gehweg stürzte. Der aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern stammenden Fahrradfahrerin wurde eine Blutprobe entnommen.
Busfahrer wird Weiterfahrt untersagt
Nicht Weiterfahren durfte ein 51-jähriger Fahrer eines Fernreisebusses an der Raststätte Pfälzer Weinstraße in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Bei der Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass gegen den Mann ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht. Zur Freude der Reisenden befand sich ein Ersatzfahrer, mit gültiger Fahrerlaubnis, im Bus, der im Anschluss an die Kontrolle die Fahrt fortsetzen durfte. Gegen den 51- Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Mögliche Geschädigte gesucht
Am Freitag, 05.05.2023, gegen 21:30 Uhr, wurden die Beamten der Polizeiinspektion Schifferstadt zunächst über ruhestörenden Lärm durch laute Schreie in der Waldseer Straße in Kenntnis gesetzt. Bei der Überprüfung der Örtlichkeit konnte ein 33-Jähriger Mann angetroffen werden. Dieser zeigte sich bei Erblicken der Beamten aggressiv und schlug gegen vor Ort befindliche Fahrzeuge. Aufgrund des gleichbleibenden aggressiven Gemütszustandes wurde der Mann zu Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und verbrachte die anschließende Nacht im Polizeigewahrsam. Mögliche Geschädigte, deren Fahrzeug in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Waldseer Straße abgestellt waren und beschädigt wurden, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06235 /495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) mit der Polizeiinspektion Schifferstadt in Verbindung zu setzen.
Betrunkener PKW-Fahrer
Am Freitag, 05.05.2023, gegen 18:00 Uhr, wurden die Beamten der Polizeiinspektion Schifferstadt über einen Schlangenlinien fahrenden PKW in der Herzog-Otto-Straße informiert. An der Halteranschrift konnten das Fahrzeug und der Fahrzeugführer angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,20 Promille. Der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein wurden sichergestellt. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unfall unter Alkoholeinfluss
Am 06.05.2023, gegen 05:50 Uhr, fuhr 36- jähriger Mann aus Wörth mit seinem Auto im Bereich des Bahnhofes gegen eine Schrammborde einer Verkehrsinsel. Er setzte seine Fahrt noch knapp einen Kilometer fort ehe er durch einen aufmerksamen Zeugen zum Anhalten bewegt werden konnte. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten einen Atemalkoholwert von 1,62 Promille fest. Es wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.