Tagesmeldungen

Samstag, 28. Mai 2022

Exhibitionist in der Straßenbahn

 Eine 16-jährige Ludwigshafnerin fuhr am Dienstag (23.05.2022), gegen 11:45 Uhr, mit der Straßenbahn vom Berliner Platz kommend in Richtung der Haltestelle Oppau Endstelle. Im vorderen Bereich der Bahn erblickte die 16-Jährige einen Mann, der sich vor ihr auszog und anfing, in schamverletzender Weise exhibitionistische Handlungen an sich durchzuführen. Die 16-Jährige schrie den Mann an, was zur Beendigung seiner Handlungen führte. An der Haltestelle Oppau Endstelle stieg der Mann schließlich aus der Bahn aus. 
Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 1,70m groß, längerer Bart, dunkle Haare

Wer kann Hinweise zu dem unbekannten Täter geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Samstag, 28. Mai 2022

Kontrollstelle - Verbot der Einfahrt

Durch Beamte der Polizei Ludwigshafen wurden am Dienstagmorgen (23.05.2022), gegen 6:10 Uhr, im Rahmen einer Kontrollstelle, Verkehrskontrollen in der Bürgermeister-Trupp-Straße durchgeführt. Ein Fokus lag dabei auf der Kontrolle des dort bestehenden Einfahrtsverbotes zur L523. Innerhalb von ca. 50 Minuten konnten insgesamt 13 Verstöße festgestellt werden. Die Fahrer der jeweiligen Fahrzeuge erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die Polizei Ludwigshafen wird auch künftig die Einhaltung der Verkehrsregeln überwachen.

Samstag, 28. Mai 2022

Einbruch in Corona-Teststation

Unbekannte drangen in der Nacht von Sonntag (22.05.2022), 23:00 Uhr, auf Montag (23.05.2022), 6:15 Uhr, in eine Corona-Teststation am Carl-Wurster-Platz ein. Aus der Teststation entwendeten die Täter ein Starkstromkabel und eine Kamera.

Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zur Tat oder dem Täter/den Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
 

Samstag, 28. Mai 2022

Einsatz von Videotechnik beim Spiel der Meisterrunde gegen Eintracht Trier

Am kommenden Donnerstag, den 26.05.2022, trifft in der Meisterrunde der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar die TuS Mechtersheim auf die Gäste aus Trier. Zu der Fußballpartie werden etwa 600 Fans erwartet. Anstoß an der Philippsburger Straße ist um 15:00 Uhr.
Die Partie wurde seitens der Polizei als risikobehaftetes Spiel eingestuft. Sie wird mit ihren Einsatzkräften den reibungslosen und sicheren Verlauf der Veranstaltung gewährleisten und Störungen konsequent unterbinden. Hierfür ist eine Trennung beider Fan-Lager vorgesehen.
Während des Einsatzes setzt die Polizei Videoüberwachung zur Verhinderung, aber auch zur beweissicheren Verfolgung von Straftaten ein. Dadurch soll ein störungsfreier Verlauf gewährleistet werden. Vor Ort werden Hinweisschilder aufgestellt. Die Polizei verweist auf die Datenschutzbestimmungen des Landes. Informationen hierzu finden sie unter https://www.polizei.rlp.de/de/Service/datenschutzinformationen sowie auf einem Infoblatt, welches bei der Polizeiinspektion Speyer eingesehen werden kann.
 

Samstag, 28. Mai 2022

Mehrere Lampen beschädigt

 Am 23.05.2022 gegen 09:00 Uhr konnte durch den Platzwart des Campingplatzes in den Almen in Bad Dürkheim festgestellt werden, dass insgesamt 4 fest installierte Lampen durch bislang unbekannte Täter aus der Verankerung gerissen wurden. Eine Lampe wurde entwendet. Es entstand ein Sachschaden von 400 Euro. Der genaue Tatzeitraum kann nicht näher eingegrenzt werden.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
 

Samstag, 28. Mai 2022

Diebstahl aus Fahrzeug

 Im Zeitraum von 23.05.22 07:00 Uhr 07:15 wurde aus einem auf einen Parkplatz in der Bruchstraße in Bad Dürkheim abgestellten PKW ein Geldbeutel entwendet. Die bislang unbekannten Täter gelangten durch die nicht verschlossene Fahrzeugtüre ins Fahrzeuginnere und entwendeten den Geldbeutel, der in einer Tasche auf dem Beifahrersitz gelegen hatte. Der Geldbeutel wurde zwischenzeitlich durch eine bislang unbekannte Person in den Briefkasten der 57-Jährigen eingeworfen. Es fehlte lediglich das Bargeld in Höhe von 150 Euro. 

Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de 

Die Polizei rät hier, lassen sie keine Wertgegenstände in ihrem Fahrzeug und verschließen sie es grundsätzlich, auch bei nur kurzer Abwesenheit. Weitere nützliche Informationen erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de oder auf ihrer nächstgelegenen Polizeidienststelle.

Samstag, 28. Mai 2022

Durchfahrtskontrollen

Am 23.05.2022 zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr wurde, aufgrund der aktuellen Sperrung der Hauptstraße in Richtung Gönnheim, in der Verlängerung der Waltershöhe, das dortige Durchfahrtsverbot überwacht. Nur 1 Fahrzeugführer befuhr verbotswidrig den Weg und muss nun mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro rechnen. Die Polizei bittet hier die Verkehrsteilnehmer sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten, da es ansonsten zu Gefahrensituationen für Fußgänger und Radfahrer kommen kann.
 

Samstag, 28. Mai 2022

Einbruch in Werkstatt

Im Zeitraum vom 20.05.2022, 15:00 Uhr, bis 23.05.2022, 07:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Werkstatt der Lebenshilfe in der Bruchstraße in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter gelangten über das Rolltor in den Werkstatt- und Lagerbereich des Gebäudes. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurde Kupfer im Gesamtwert von 40 000 Euro entwendet. Dazu müssen die unbekannten Täter vermutlich ein größeres Fahrzeug für den Abtransport benutzt haben.

Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
 

Samstag, 28. Mai 2022

Erst Auto beschädigt dann Mann geschlagen, Zeugen gesucht

In der Nacht von Montag auf Dienstag (23. - 24.05.2022) beobachtete ein 60-Jähriger in der Seydlitzstraße gegen 01:00 Uhr wie ein unbekannter Täter im Vorbeigehen an einem parkenden Auto den Außenspiegel abschlug. Der Augenzeuge sprach den Unbekannten an und wurde daraufhin umgehend von diesem angegriffen. Der 60-Jährige erlitt hierdurch leichte Verletzungen.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: er soll ca. 30 Jahre alt und 1,75-1,80 m groß sein. Er trug ein dunkles T-Shirt mit heller Aufschrift und hatte ein Fahrrad dabei.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
 

Samstag, 28. Mai 2022

Fahrradfahrer nach Sturz verletzt

Am Montag, den 23.05.2022, gegen 16:30 Uhr, fuhr ein Fahrradfahrer auf der Kurt-Schumacher-Brücke in Richtung BASF. Im Kurvenbereich stürzte er vermutlich aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit. Hierdurch wurde er leicht verletzt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht.