Tagesmeldungen
Baustellenfahrzeuge beschädigt
Zwischen dem 20.5. und 23.5.2022 wurden mehrere Baustellenfahrzeuge, welche im Bereich der Landstraße 542, zwischen Offenbach und Herxheim abgestellt waren, beschädigt. Die Fahrzeuge wurden u.a. mit Markierfarbe besprüht. Zudem wurde an einem Radlader eine Scheibe eingeschlagen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 1500 EUR. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.
Täterhinweise werden telefonisch unter 06341/2870 oder per Mail an pilandau@polizei.rlp.de entgegengenommen.
Zwei Trunkenheitsfahrten auf dem Fahrrad
Am 23.05.2022 gegen 18:45 Uhr befuhr eine 37-Jährige die Paul-Egell-Straße auf ihrem Fahrrad in starken Schlangenlinien. Eine Polizeistreife wurde auf sie aufmerksam und führte eine Verkehrskontrolle durch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei ihr einen Wert von 3,02 Promille. Gegen 19 Uhr passierte ein 52-Jähriger die Kontrollstelle mit seinem Fahrrad und fiel denselben Beamten ebenfalls durch seine unsichere Fahrweise auf. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 1,94 Promille.
Die Beamten untersagten beiden Fahrradfahrenden die Weiterfahrt und verbrachten diese zur Dienststelle. Dort entnahm eine Ärztin Blutproben zur beweissicheren Feststellung des Blutalkoholwertes. Die 37-Jährige und den 52-Jährigen erwarten Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Diebstahl eines PKW
Im Zeitraum vom 14.05.-23.05.2022 wurde in Neuleiningen, Berghohl ein weißer Mercedes Benz, E-Klasse, E350 CDI, Baujahr 2012 entwendet.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt unter Telefon: 06359/93120 oder E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de entgegen.
Einbruch in Getränkelager
Im Zeitraum vom 20.05.2022, 18:00 Uhr, bis 22.05.2022, 18:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einen Getränkecontainer in den Almen in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter brachen ein massives Vorhängeschloss auf und gelangten so in das Innere des Containers, der für die dortige Strandbar als Getränkelager dient. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass eine noch unbekannte Anzahl an Getränken entwendet wurden.
Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 08.10.2022 gegen 10:00 Uhr wurde ein 67-Jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der L527 in Ellerstadt verletzt. Er befuhr mit seiner Suzuki die L527 von Bad Dürkheim kommend in Fahrtrichtung Maxdorf. Ein 18-Jähriger wollte mit seinem Mercedes von einem Feldweg aus nach links auf die L527, in Fahrtrichtung Bad Dürkheim, einfahren. Er missachtete an der Einmündung die Vorfahrt des bevorrechtigten Motorradfahrers und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der 67-Jährige erlitt durch den Zusammenstoß einen Bruch des Schien- und Schlüsselbeins. Er wurde vor Ort durch DRK versorgt und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Die L527 wurde für die Zeit der Unfallaufnahme und die anschließende Bergung der Fahrzeuge für ca. 2 Stunden in beide Richtungen gesperrt. Es herrschte kein großes Verkehrsaufkommen. Die Feuerwehr war vor Ort zwecks Ausleuchten der Unfallstelle und Abbinden der Betriebsstoffe des Motorrades.
Brand eines Mülleimers
Am 22.05.2022 gegen 22:30 Uhr wurde ein brennender Mülleimer im Buchenweg in Wachenheim gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr kam vor Ort und konnte den Brand löschen. Brandursächlich war Grillkohle vom Vortag, welche sich in der Mülltonne entzündet habe. Am Mülleimer und an der Hauswand entstand ein Sachschaden von 200 Euro. Verletzt wurde niemand.
Berauscht und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am 22.05.2022 gegen 16:00 Uhr konnte der Fahrer eines Rollers in der Wasserhohl in Bad Dürkheim einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser war der Streifenwagenbesatzung zuvor in Weinstraße Süd aufgefallen, als er mit überhöhter Geschwindigkeit entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in die Einbahnstraße Doktor-Hugo-Bischoff Straße einbog. Auf die Anhaltezeichen reagierte er nicht und versuchte sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Ermittlungen ergaben schließlich, dass es sich um einen Roller mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h handelte. Der 15-Jährige war nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein freiwilliger Drogenvortest, sowie die angeordnete Blutprobe wurden abgelehnt. Erst nach Rücksprache mit seinem Rechtsanwalt willigte er in die Maßnahmen ein. Ein anschließend durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Opiate. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen den Fahrer wird nun Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Führen eines Fahrzeuges unter Drogeneinwirkung und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Und dann war da noch...
...der "gestrandete" 39-Jährige, der in der Nacht vom 23. auf den 24.05.22 gegen 01:15 Uhr bei der Polizeiinspektion Edenkoben erschien. Der Mann gab in gebrochenem Englisch an, zuvor mit dem Bus aus Polen hergefahren zu sein. Nun erreiche er seinen hier wohnhaften Bruder nicht, mittlerweile wäre der Akku seines Mobiltelefons leer und er wisse einfach nicht mehr weiter. Der Herr konnte beruhigt werden und nahm erst einmal im Eingangsbereich der Dienststelle Platz. Sein Handy stellten die Polizisten kurzerhand zum Aufladen sicher und telefonierten währenddessen sämtliche Hotels im Ort ab. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen konnte doch noch eine Unterkunft in der Nähe organisiert werden. Mit dem nun zumindest teilweise aufgeladenen Smartphone sowie einer ausgedruckten Wegbeschreibung machte sich der 39-Jährige anschließend dankbar auf den Weg zu "seinem" Hotel, wo er bereits erwartet und für die restliche Nacht freundlich aufgenommen wurde.
Pkw überschlägt sich, Fahrer flüchtet
Am 22.05.2022 gegen 17:05 Uhr kam es auf der Mannheimer Straße zwischen Bad Dürkheim und der B 37, in Höhe des dortigen Bahnübergangs, zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der Fahrer eines 3er BMW die Mannheimer Straße aus Richtung B 37 kommend in Fahrtrichtung Bad Dürkheim und kam in Höhe des dortigen Bahnübergangs vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw stieß hierbei gegen ein Verkehrsschild, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stehen. Augenzeugen konnten beobachten, wie sich der alleine im Fahrzeug befindliche Fahrer fußläufig in einen angrenzenden Wingert entfernte. Dieser hätte im Bereich der Arme leicht geblutet. Da eine hilflose Lage des Fahrers nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde nach diesem im Bereich zwischen Bad Dürkheim, Friedelsheim und Gönnheim mit starken Kräften gefahndet. Hierbei kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Trotz der intensiven Fahndungsmaßnahmen konnte der Fahrer nicht aufgefunden werden. Dieser wird wie folgt beschrieben: ca. 40 Jahre alt, 1,80m groß, südländisches Erscheinungsbild, 3-Tage-Bart, Glatze, bekleidet mit einer dunklen Hose und einem weiß-grünen oder weiß-grauen T-Shirt. Die Gesamtschadenshöhe an dem verunfallten Pkw und dem beschädigten Verkehrszeichen wird auf ca. 15000,-EUR geschätzt. Die Ermittlungen zu dem noch unbekannten Unfallverursacher dauern an. Gegen ihn wird wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.
Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte zudem in Erfahrung gebracht werden, dass unmittelbar vor dem verunfallten Pkw ein dunkler VW aus dem Zulassungsbezirk Mannheim gefahren wäre. In diesem Pkw hätten sich zwei Männer befunden, welche nach dem Unfall angehalten und mit dem Verursacher gesprochen hätten.
Insbesondere die beiden Männer in dem genannten dunklen VW sowie weitere Zeugen die den Unfallhergang beobachtet haben oder Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322-963-0 oder per Mail: pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Zeugenaufruf nach Unfallfluchten
Bei der Polizeiinspektion Haßloch wurden über das Wochenende zwei Unfallfluchten angezeigt.
Zum einen wurde in der Zeit von 19.05.22, 17:30 Uhr bis 20.05.22, 09:00 Uhr, ein schwarzer PKW (Mercedes-Benz) im linken Heckbereich beschädigt, während das Fahrzeug in Haßloch, Maxburgstraße abgestellt war. Der am geschädigten Fahrzeug entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt.
Des weiteren wurde zwischen dem 20.05.2022, 10:30 Uhr und 21.05.2022, 11:00 Uhr ein in Deidesheim, Königsgartenstraße, in einer Parkbucht abgestellter PKW (BMW, Farbe: schwarz) im Bereich des vorderen linken Kotflügels beschädigt. In diesem Fall dürfte der entstandene Sachschaden ca. 1500,- Euro betragen.
In beiden Fällen konnten die jeweiligen Verursacher bislang noch nicht ermittelt werden. Eventuelle Zeugen/-innen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Haßloch zu melden!