Tagesmeldungen
Unfall mit motorisiertem Dreirad
Am 19.06.2022, gegen 21:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem dreirädrigen Kraftfahrzeug an der B37, auf dem Parkplatz des Ruheforstes Bad Dürkheim. Die 31-jährige Fahrzeugführerin verwechselte auf Grund mangelnder Fahrpraxis das Gas und die Bremse ihres Fahrzeuges und verlor in der Folge die Kontrolle und fuhr über einen Hügel in den Wald. Durch die Fahrt über den Hügel fiel zuerst der 30-jährige männliche Mitfahrer aus dem Fahrzeug und anschließend die Fahrerin selbst. Beide Fahrzeuginsassen wurden durch den Unfall verletzt und mussten zur weiteren medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden.
Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall infolge von Kreislaufproblemen
Am 19.06.2022 um 12:49 Uhr befuhr ein 19-jähriger PKW-Fahrer die Winternheimer Straße in Richtung der Paul-Egell-Straße. Hier kam er beinahe nachrechts von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und kollidierte mit einem links von ihm geparkten PKW, wodurch dieser auf den dahinter geparkten PKW geschoben wurde. Für den 19-Jährigen endete die Fahrt an einem Pfosten am rechten Fahrbahnrand, mit dem er nach der ersten Kollision zusammenstieß. Der 19-Jährige verletzte sich leicht am Unterarm und klagte der Polizei gegenüber über Kreislaufprobleme, bei denen es sich mutmaßlich um die Unfallursache handelt. Daher wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und sein Führerschein sichergestellt. Er wurde durch den hinzugezogenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug des 19-Jährigen und das Fahrzeug, mit dem er kollidierte, waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An den beteiligten PKW sowie dem Pfosten entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 14.200 Euro.
Fahrradfahrer gestürzt - Zeugen gesucht
Ein 48-jähriger Fahrradfahrer stürzte am Sonntag (19.06.2022) vom Fahrrad und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Mann war gegen 22.45 Uhr mit dem Fahrrad von der Konrad-Adenauer-Brücke kommend in Richtung Lichtenbergerstraße unterwegs, als er unmittelbar vor der Einmündung zur Wredestraße stürzte. Laut Zeugen war zur gleichen Zeit ein schwarzer Audi mit Münchner Kennzeichen unterwegs, welcher auch kurz anhielt, aber anschließend weiterfuhr. Die Polizei sucht nun den/die Fahrer/in des schwarzen Audis.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Einbruch in Wohnung
Unbekannte brachen am Sonntagmorgen (19.06.2022), gegen 5.40 Uhr, in ein bewohntes Anwesen einer Firma im Bereich Unteres Rheinufer ein. Die Wohnungen wurden durchsucht. Ob Gegenstände entwendet wurde, wird derzeit noch ermittelt. Durch den Einbruch entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Heckenbrand - Autos beschädigt
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Sonntag (19.06.2022), gegen 12.45 Uhr, eine Hecke im Bereich der Maudacher Straße in Brand. Durch das Feuer wurden drei Pkw, die auf dem angrenzenden Parkplatz parkten, beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
Zwischen dem 18.06.2022, ca. 15:30 Uhr, und dem 19.06.2022, ca. 14:00 Uhr, kam es in der Weisenheimer Straße in Lambsheim zu einer Verkehrsunfallflucht mit bislang unbekanntem Verursacher. Der 36-jährige Geschädigte parkte seinen schwarzen Audi A1 in genanntem Zeitraum auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in der Weisenheimer Straße. Als dieser zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden am Heck des PKW fest. Aufgrund von Farbanhaftungen am PKW des Geschädigten dürfte es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um ein Fahrzeug in türkisener Farbe handeln.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
Verkehrsunfall mit Totalschaden durch Insekt
Am Sonntagmittag gegen 14 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer, dass sich ein PKW neben der B271 zwischen Grünstadt und Asselheim überschlagen hat. Rettungsdienst wurde verständigt und eine Streife entsandt. Bei Eintreffen vor Ort hatte sich der Fahrer bereits selbst aus seinem Fahrzeug befreien können. Unfallursächlich war wohl ein nicht näher beschriebenes Insekt im Fahrzeug, welches der 20-Fahrer aus Baden Württemberg zu verscheuchen versuchte. Aus Unachtsamkeit verriss er dabei das Lenkrad, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er sich einmal komplett überschlug und wieder auf den Rädern zum Stehen kam. Glücklicherweise verletzte sich der Fahrer hierbei nicht. Er wurde vorsorglich vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus verbracht, der PKW wurde abgeschleppt. Für die Bergung des PKW durch den Abschleppdienst musste die Fahrbahn kurzfristig gesperrt werden.
Versuchter Einbruch in Schreibwarengeschäft
Am frühen Sonntagmorgen gegen 5 Uhr wurde der Polizei Grünstadt ein aktueller Einbruch in ein Schreibwarengeschäft in der Hauptstraße Hettenleidelheim gemeldet. Eine Anwohnerin hörte dort verdächte Geräusche. Durch die eingesetzten Streifen wurde kurz darauf festgestellt, dass offenbar versucht wurde, mehrere Türen aufzuhebeln, bzw. aufzubrechen. Das Objektes wurde gemeinsam mit dem Inhaber abgesucht. Ein direkter Zutritt ins Geschäft war offenbar nicht gelungen. Ob etwas entwendet wurde, stand bei der ersten Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Bei der Spurensuche wurden entsprechende Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Sicherstellung eines Pkw nach wiederholter Trunkenheitsfahrt und Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Am Sonntag, 19.06.2022 gegen 17:00 Uhr wurde der Fahrer eines VW Golf in der Kirchheimer Straße in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Beamten starken Atemalkoholgeruch bei dem 33-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab 2,5 Promille. Zudem ergab eine Überprüfung, dass der Grünstadter nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Der Mann musste die Beamten zwecks Blutprobe zur Dienststellebegleiten, wo entsprechende Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet wurden. Zudem wurde das Fahrzeug des Mannes mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt, da er erst vor wenigen Monaten ebenfalls alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs war.
Eigentümer gesucht - wem gehört das Fahrrad?
Die Polizeiinspektion Landau sucht den Eigentümer bzw. die Eigentümerin eines sichergestellten Fahrrads.
Am Sonntag den 19.06.2022 wurde im Verlauf einer polizeilichen Maßnahme ein Rennrad der Marke Peugeot "Competition" wegen des Verdachts eines Diebstahls sichergestellt.
Das Fahrrad hat einen schwarz-gelben Rahmen, ist an der Felge auffällig gelb lackiert, am Lenker ist ein Tacho angebracht.
Der rechtmäßige Eigentümer/die Eigentümerin wird gebeten, sich mit einem Eigentumsnachweis bei der Polizei Landau unter der 06341-2870 zu melden.