Tagesmeldungen
Autofahrer mit abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen und betrunken unterwegs
Am Sonntag, den 26.06.2022, fiel Polizeibeamten gegen 11:50 Uhr in der Rohrlachstraße ein Fahrzeug auf, an welchem Kurzzeitkennzeichen angebracht waren, die jedoch seit dem 01.04.2022 abgelaufen waren. Als die Beamten dieses kontrollieren wollten, beschleunigte der Fahrer und fuhr mehrmals über rote Ampeln. Nach kurzer Zeit besann er sich jedoch, hielt sein Auto an und stieg aus. Bei der Kontrolle konnten die Beamten Alkoholgeruch feststellen, ein durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholgehalt von 3,13 Promille. Hieraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Gegen den 43-Jährigen wurden mehrere Strafanzeigen erfasst.
Kapsweyer Vandalismus
In der Nacht auf Sonntag, 26.06.22, kam es in den Ortsbereichen Steinfeld und Kapsweyer durch Farbschmierereien zu mehreren Sachbeschädigungen an Gebäuden, Schildern und Fahrzeugen.
Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen.
Unter Alkoholeinfluss mit dem Auto unterwegs
Am Sonntag, den 26.06.2022, wartete ein Streifenwagen der Polizei gegen 07:45 Uhr an der Kreuzung Friesenheimerstraße/ Brunckstraße an einer roten Ampel, als ein Auto entgegen der Fahrtrichtung auf die Beamten zufuhr. Aufgrund dieser Fahrweise unterzogen die Beamten den Fahrer einer Kontrolle und konnten hierbei Alkoholgeruch feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,27 Promille, es erfolgte eine Blutprobe in der Dienststelle. Gegen den unter Alkoholeinfluss stehenden 35-jährigen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den 35-Jährigen kann eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe verhängt werden. Außerdem wird die Führerscheinstelle seine Geeignetheit als Autofahrer überprüfen.
Klingenmünster Zeugen zu Unfallflucht gesucht
In der Zeit vom Freitag/Samstag, 25./26.06.2022, zwischen 18:00 und 13:30 Uhr, wurde in der Steinstraße im Vorbeifahren ein ordnungsgemäß geparkter grauer Pkw Hyundai mit SÜW-Kennzeichen beschädigt. Hierbei entstand ein in Höhe von 600.- Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen.
Diebstahl von zwei E-Mountainbikes
In der Nacht vom 25.06.-26.06.2022 zwischen 20:00 - 00:45 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter zwei hochwertige E-Mountainbikes der Firma Haibike und Fischer in einer Feldgemarkung in Weisenheim/Sand, welche zuvor mittels Faltschloss an einen Wingertspfosten geschlossen wurden. Die Polizeiinspektion Grünstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.
LKW-Fahrer mit 3,3 Promille
Im Rahmen der Streifenfahrt konnte am Sonntag, 26.06.2022, gegen 16:50 Uhr, in der Rudolf-Diesel-Straße ein schwankender Mann festgestellt werden, der sich an der Fahrertür seines LKWs aufhielt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,3 Promille. Um eine Fahrt unter Alkoholeinfluss zu verhindern, wurden mehrere Gegenstände vorsorglich sichergestellt. Bei Nüchternheit können diese vom LKW-Fahrer wieder von der Polizeidienststelle abgeholt werden. Immerhin war dieser mit diesem Wert nicht gefahren.
Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und falscher Polizeibeamter handeln könnte.
- Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder
andere sensible Daten.
- Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe
Verwandte.
- Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen.
Wenden Sie sich an das örtliche Polizeirevier. Erzählen Sie der Polizei von den Anrufen. Die Polizeidirektion Landau ist für Sie da! Telefonnummer: 06341-287-0.
Vom Pfeil getroffen
Am 26.06.2022 gegen 16:00 Uhr wurde ein Fahrradfahrer in der Hauptstraße in Friedelsheim versehentlich von einem Pfeil getroffen und dabei verletzt. Bei der Einstellung eines Wettkampfbogens im Garten eines Anwesens löste sich versehentlich ein Pfeil und flog auf die Straße. Dort wurde ein 62-Jähriger Fahrradfahrer, der gerade an dem Anwesen vorbeifuhr, von dem 80 cm langen Wettkampfpfeil am Oberschenkel getroffen. Der Radfahrer wurde verletzt und vom DRK in ein Krankenhaus verbracht. Gegen den Pfeilschützen wird nun wegen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ermittelt. Da dieser sichtlich unter Schock stand, wurde er ebenfalls durch das DRK versorgt.
Mit Roller geflüchtet
Am 26.06.2022 gegen 17:00 Uhr sollte der Fahrer eines Rollers in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als der Fahrer die Haltezeichen bemerkte, beschleunigte und bog in die Mannheimer Straße ab, wo er in Richtung Bahnhof und den dahinterliegenden Bahnsteig davonfuhr. Aufgrund der dort befindlichen Straßenpoller konnten die eingesetzten Beamten dem Roller nicht unmittelbar folgen. Schließlich konnte der Roller zwischen Am Obstmarkt und den Bahnhofgleisen abgestellt festgestellt werden. Der Rollerfahrer hatte seinen Helm in ein Gebüsch geworden und sich laut Angaben von Zeugen in Richtung Bahngleisen entfernt. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte er nicht mehr angetroffen werden. Bei der Überprüfung des Rollers konnte festgestellt werden, dass an diesem ein grünes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2016 angebracht war. Weiterhin ergaben Ermittlungen, dass das Versicherungskennzeichen niemals auf den Roller ausgegeben wurde. Gegen den bislang unbekannten Fahrer wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Audi beschädigt und geflüchtet
Am 26.06.2022 gegen 15:00 Uhr wurde durch die Fahrerin eine Beschädigung an ihrem auf dem Wurstmarkparkplatz in Bad Dürkheim abgestellten Audi festgestellt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Ein- Aussteigen den Audi A4 und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An der Beifahrertür entstand ein Sachschaden in Höhe von 200EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de