Tagesmeldungen

Freitag, 19. August 2022

Fahrt unter Drogeneinfluss

Am 17.08.2022, gegen 23:45 Uhr, sollte die 27-jährige Fahrerin eines Opel Corsa in der Gaustraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Beim Erblicken des Streifenwagens ergriff die Frau zunächst fußläufig die Flucht, konnte aber bereits nach wenigen Metern durch die kontrollierenden Beamten eingeholt werden. Im weiteren Verlauf wurden bei der Fahrzeugführerin drogentypische Auffälligkeiten festgestellt und in einer mitgeführten Tasche konnte eine geringe Menge Amfetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde sichergestellt. Zudem wurde ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Freitag, 19. August 2022

Diebstahl von Fahrrad

Ein bislang unbekannter Täter hat am Abend des 17.08.2022 zwischen 18:45 und 18:55 Uhr ein Fahrrad vom Parkplatz eines Supermarkts in der St.-German-Straße entwendet. Dieses war an einem Fahrradständer angeschlossen. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein schwarzes Tourenrad der Marke Pegasus.

Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu einer tatverdächtigen Person machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Freitag, 19. August 2022

Pkw überschlägt sich

Am frühen Dienstagmorgen gegen 06:40 Uhr ereignete sich auf B 9 in Fahrtrichtung Germersheim ein Unfall, bei dem ein 38-jähriger Autofahrer leicht verletzt wurde. Aufgrund bislang ungeklärter Ursache ist er im Kurvenbereich nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf den Beginn der Leitplanke geraten. Dadurch überschlug er sich mehrmals auf dem Grünstreifen neben der Fahrbahn. Der Fahrer konnte sich selbstständig befreien und trug augenscheinlich nur leichte Verletzungen davon. Der Rettungsdienst hat ihn vorsorglich ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchung gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden. Andere Verkehrsteilnehmer sind nicht beeinträchtigt worden.

Freitag, 19. August 2022

Täter gehen leer aus

Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 16.8 - 19 Uhr bis zum 17.8 - 08:30 Uhr den Münzautomaten einer Autowaschanlage in der Straße In der Kranenbleis in Germersheim auf. Da dieser allerdings regelmäßig geleert wird, war kein Bargeld vorhanden und die Täter gingen ohne Beute aus. Am Automaten entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Freitag, 19. August 2022

Fahren eines Transporters unter Drogeneinfluss

Am 17.08.2022, 21:30 Uhr wurde auf der K 35 der 29-jährige Fahrer eines Kleintransporters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurden bei dem Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Auf der Dienststelle erfolgte die Entnahme einer Blutprobe durch eine Ärztin. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrer muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Freitag, 19. August 2022

Diebstahl eines Laubbläsers

Am 17.08.2022, gegen 07.30 Uhr, wurde aus dem Vorgarten im Ostring 9 bei kurzer Abwesenheit des Geschädigten ein Laubbläser entwendet. Ein Zeuge gab hierzu an, er habe einen Mann mit einem Laubbläser im Fahrradkorb dort wegfahren sehen. Der Mann wird beschrieben als etwa 60 bis 70 Jahre alt, kurze graue Haare, blaues T-Shirt und weiße kurze Hose. Unterwegs war er mit einem bronzefarbenen Fahrrad. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Freitag, 19. August 2022

Mit falschem Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim kontrollierten am Mittwoch, den 17.08.2022, gegen 22:30 Uhr, einen 55-jährigen Ludwigshafener, der zuvor auf der B9 auf Höhe der Anschlussstelle Oggersheim/Maxdorf unterwegs war. Der Fahrer händigte den Beamten einen polnischen Führerschein aus, bei welchem bereits vor Ort der Verdacht bestand, dass das Dokument eine Fälschung sein könnte. Jener Verdacht bestätigte sich im Anschluss im Rahmen einer genaueren Überprüfung auf der Dienststelle - der angebliche Führerschein ist eine Totalfälschung und der Inhaber hatte niemals eine Führerscheinprüfung in Polen abgelegt, geschweige denn bestanden. Da zu allem Übel bei dem Ludwigshafener Anzeichen für eine aktuelle Drogenbeeinflussung festgestellt wurden und der Mann einen zurückliegenden Drogenkonsum einräumte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Weiter wurden Fahrzeugschlüssel sowie der angebliche Führerschein sichergestellt. Der 55-jährige Mann wird sich nun wegen einer Urkundenfälschung, eines Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie einer Trunkenheitsfahrt verantworten müssen.

Freitag, 19. August 2022

Unter Drogeneinfluss...

...befuhr am 17.08.2022 um 19:38 Uhr ein 16-Jähriger mit seinem E-Scooter die Spitalbachstraße in 67433 Neustadt/W., als er durch eine Streifenbesatzung einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Heranwachsenden aus Neustadt/W. konnten nämlich drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenvortest reagierte letztlich positiv auf THC, weshalb diesem in hiesiger Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Da der Neustadter bereits zum zweiten Mal negativ mit seinem E-Scooter aufgefallen ist, wurde dieser mit dem Ziel der Einziehung/ Verwertung sichergestellt. Der 16-Jährige muss sich nun in einem Straf-, sowie in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle informiert.

Freitag, 19. August 2022

Berauscht und zu schnell in den Feierabend

Am 17.08.2022 um 17:00 Uhr wurde ein 27-Jähriger aus Neustadt mit seinem E-Scooter in der Pulverturmstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Heimweg von seiner Arbeitsstelle. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Mann Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum hindeuteten. Ein Vortest reagierte letztlich positiv auf THC, weshalb dem Neustadter eine Blutprobe entnommen wurde. Zu diesem Umstand kam hinzu, dass der E-Scooter des Mannes eine Geschwindigkeit von über 20 km/h erreichen konnte. E-Scooter dürfen laut Gesetz maximal eine Geschwindigkeit von 20 km/h vorweisen. Der E-Scooter wurde daher sichergestellt. Den 27-Jährigen erwarten neben mehreren Strafanzeigen auch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Freitag, 19. August 2022

Randalierer unterwegs

Mehrere Passanten teilten der Polizei Landau am Dienstagnachmittag gegen 16:20Uhr mit, dass in der Vogesenstraße zwei junge Männer randalieren würden. Vor Ort konnte ermittelt werden, dass einer der beiden, ein 22-Jähriger den Außenspiegel eines LKWs und einen Briefkasten beschädigte, sowie ein Fahrrad umwarf. Ob es zu weiteren Sachbeschädigungen kam, ist bislang nicht bekannt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat machen können, oder selbst eine Beschädigung im Bereich der Vogesenstraße und der umliegenden Straßen festgestellt haben, sich bei der Polizei in Landau zu melden.