Tagesmeldungen

Freitag, 19. August 2022

Hoher Schaden durch Diebstahl von Kupferkabel

Mehrere Kupferkabel entwendeten Unbekannte im Zeitraum vom 13.08.2022, 16:00 Uhr, bis 16.08.2022, 08:30 Uhr, von einer Baustelle im Bereich des Bahnhofs. Die Kabel waren auf der Baustelle gelagert oder zum Teil an verschiedene Arbeitsgeräte angeschlossen. Der entstandene Schaden beträgt ca. 15.000 Euro.

Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter 06322 963-0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de entgegen.

Freitag, 19. August 2022

Zeugensuche nach Verkehrsunfallflucht

An einem in der Burgstraße geparkten BMW Mini wurde zwischen dem 14.08.2022 und dem 16.08.2022 der rechte Außenspiegel durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt, der sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Hierbei entstand ein Schaden von ca. 200 Euro.

Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter 06322 963-0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de entgegen.

Freitag, 19. August 2022

Autofahrer flüchtet vor Polizei

Nachdem das Fahrzeug eines 28-jährigen Autofahrers am heutigen Mittwoch (17.08.2022) um 11:30 Uhr aufgrund gestohlener Kennzeichenschilder auf der B39 bei Hockenheim kontrolliert werden sollte, flüchtete dieser vor einer Polizeistreife. Der Fahrer flüchtete zunächst über die B9 in Richtung Germersheim. Hier verursachte er mehrere Verkehrsunfälle, die entstandene Schadenshöhe ist bisher unklar. Bei der weiteren Fahrt durch Bellheim und Rülzheim versuchte der 28-Jährige die eingesetzten Polizeifahrzeuge durch Ausbremsen und Rammen an der Verfolgung zu hindern. In Herxheim fuhr der Autofahrer zwischen geschlossenen Bahnschranken hindurch. Schlussendlich konnte er auf der L549 bei Hatzenbühl durch Polizeikräfte gestoppt werden. Bei der anschließenden Festnahme leistete der 28-Jährige Widerstand. In dem Fahrzeug befand sich eine schwangere Frau, diese wurde zur Untersuchung in ein angrenzendes Krankenhaus verbracht. Verletzt wurde nach dem bisherigen Kenntnisstand niemand.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Verkehrsteilnehmende, die bei der Flucht gefährdet wurden, bitten wir sich bei der Kriminalpolizei Landau unter 06341/2870 oder kilandau@polizei.rlp.de zu melden.

Freitag, 19. August 2022

Einbruch in Wohnhaus und Optikergeschäft

Im Laufe der vergangenen Nacht zum 17.08.2022, versuchten bislang unbekannte Täter in ein Wohn- und Geschäftshaus in der Marktstraße einzudringen. Zunächst wurde versucht die Eingangstür zum Wohnanwesen aufzubrechen. Anschließend wurde der Versuch unternommen über ein vergittertes Fenster in das Anwesen zu gelangen. Beide Versuche scheiterten, sodass sich die Täter ohne Beute davonmachten.

Zeugen, die insbesondere in der Marktstraße zwischen der Neubergstraße und der Königstraße Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Freitag, 19. August 2022

Firmeneinbrüche

In der Nacht von 16./17.08.2022, wurde in der Straße Im Bangert in drei Firmen eingebrochen. An einem Gebäude gelangten die Täter durch Aufhebeln einer Tür am Rolltor in eine Halle und entwendeten Bargeld aus einem Büro. Bei einer weiteren Firma drangen die Täter über ein Fenster in das Gebäudeinnere, konnten aber kein Diebesgut erlangen. In einer dritten Firma wurde ein Fenster zu einem Bürogebäude aufgehebelt und Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden wird auf über 6000.- Euro geschätzt.

Hinweise zu den Einbrüchen werden von der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen genommen.

Freitag, 19. August 2022

Motorrad flüchtet nach Unfall - Zeugen gesucht

Am Dienstagmittag, (17.08.2022), gegen 11:45 Uhr, rollte ein Motorrad rückwärts an der Ampel Industriestraße/Kopernikusstraße auf ein hinter ihm stehendes Auto. Das Motorrad entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 250,- Euro zu kümmern.

Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem geflüchteten Motorrad geben?

Freitag, 19. August 2022

Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:50 Uhr, fuhr ein 70-jähriger PKW-Fahrer die Albert-Einstein-Allee in Richtung Kreisverkehr Schifferstadter Straße. Beim Abbiegen auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes stieß der PKW-Fahrer mit einem aus Richtung Schifferstadter Straße auf dem Radweg fahrenden, bevorrechtigten 39-jährigen Radfahrer zusammen. Durch den Sturz auf die Motorhaube und Windschutzscheibe verletzte sich der Radfahrer, welcher keinen Helm trug, leicht im Kopfbereich und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den PKW-Fahrer wird bezüglich einer Fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. Auch wenn das Tragen eines Helmes beim Fahrradfahren freiwillig ist, empfiehlt die Polizei nur mit Fahrradhelm Rad zu fahren, um schlimme Kopfverletzungen zu verhindern oder zu mildern.

Freitag, 19. August 2022

Alkoholisierter Traktorfahrer

Ein 60 Jahre alter Traktorfahrer benötigte gestern Abend (16.08.2022, 18 Uhr) die komplette Fahrbahn der L 514 zwischen Edenkoben und St. Martin, weshalb mehrere entgegenkommende Autofahrer bremsen und ausweichen mussten. Ursächlich für sein Fahrverhalten war überhöhter Alkoholkonsum, was zur Folge hatte, dass eine Blutprobe angeordnet werden musste. Seine Fahrerlaubnis konnte nicht einkassiert werden, weil ihm diese bereits gerichtlich entzogen worden war. Weil der Fahrer mit den polizeilichen Maßnahmen nicht einverstanden war und zunehmend renitenter wurde, musste er die Nacht über im Polizeigewahrsam verbringen. Die Ermittlungen dauern an. Fahrzeugführer, die durch das Verhalten des 60-Jährigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 in Verbindung zu setzen.

Freitag, 19. August 2022

Einbruch in Wohnanwesen

Von Sonntag auf Montag (TZ 15.08.2022, 23 Uhr bis 16.08.2022, 16 Uhr) schlugen unbekannte Täter an einem Wohnanwesen in der Hauptstraße das Küchenfenster ein und durchsuchten anschließend das gesamte Haus nach Wertgegenständen. Ersten Ermittlungen zufolge wurde Schmuck entwendet. Von den Unbekannten fehlt jede Spur. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Einbrechern geben können und verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Diese sollen sich bitte unter der Telefonnummer 06323 9550 bei der Polizei in Edenkoben melden.

Freitag, 19. August 2022

E-Scooter-Fahrer verletzt sich leicht bei Verkehrsunfall

Am Dienstag, 16.08.2022, um 18:20 Uhr, wurde eine E-Scooter-Fahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Nachdem eine 36-jährige Autofahrerin ihr Fahrzeug geparkt hatte und die Tür öffnete, kollidierte ein 24-jähriger Scooter-Fahrer mit der geöffneten Vordertür des PKW. Der leicht verletzte Mann wurde in ein angrenzendes Krankenhaus verbracht, zudem entstand leichter Sachschaden in Höhe von ca. 2500EUR.

Wir appellieren an alle Autofahrenden: Unachtsames Öffnen der Fahrzeugtür kann verheerende Folgen haben. "Dooring" heißt das Phänomen, bei dem meist Rad- oder E-Scooter-Fahrende betroffen sind. Ein einfacher Griff hilft Autofahrenden, das Risiko zu minimieren. Beim sogenannten "Holländischen Griff" werden Fahrer- oder Beifahrertür jeweils mit der Hand geöffnet, die der entsprechenden Tür abgewandt ist. Dabei wird automatisch die Schulter zur Fahrbahn bzw. Gehweg gedreht und von hinten kommende Fahrzeuge oder Fußgänger werden so besser gesehen. In den Niederlanden gehört diese Praxis schon lange zur Fahrschulausbildung, daher der Name des ebenso einfachen wie sinnvollen Griffs. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hat hierzu einen Präventionsclip erstellt, der unter folgendem Link abrufbar ist: https://s.rlp.de/cnyzV