Tagesmeldungen
Sachbeschädigungsserie an Kraftfahrzeugen
Am Samstagabend konnten gegen 22:00 Uhr mehrere,
augenscheinlich vorsätzlich beschädigte Fahrzeuge in der Bgm.-Grünzweig-Straße
festgestellt werden.
Zeugen oder weitere Geschädigte, welche Hinweise zu den Beschädigungen an den
Fahrzeugen geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion
Ludwigshafen 2 unter der 0621/9632222 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Autokorso bei Hochzeitsfeier sorgt für Aufsehen
Am 03.09.2022 um ca. 14:30 Uhr kam es in Neustadt im
Rahmen einer Hochzeitsfeier zu einem Autokorso von mindestens 20-30 Fahrzeugen
in der Gartenstraße / Von-der-Tann-Straße. Aufgrund des Autokorsos kam der
Verkehr in diesem Bereich für ca. 20 Minuten zum Erliegen. Teilnehmer des
Autokorsos schossen mit einer Konfetti-Kanone und Schreckschusspistolen mehrere
Salven in die Luft. An den Fahrzeugen waren weiße Fahnen mit Eheringen darauf
abgebildet angebracht. Mehrere Fahrzeuge und deren Insassen konnten einer
polizeilichen Kontrolle unterzogen werden. Der Autokorso und die polizeilichen
Maßnahmen sorgten bei den Anwohnern für einiges Aufsehen. Die Polizei Neustadt
ermittelt nun wegen Nötigung im Straßenverkehr und Verstoß gegen das
Waffengesetz.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Neustadt
Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pineustadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
PKW-Fahrer gerät in den Gegenverkehr und flüchtet
Am Samstag, den 03.09.2022 um ca. 18:40 Uhr,
befuhren zwei PKW-Führer hintereinander die B 38 zwischen der Mußbacher
Landstraße und der Auffahrt zur Bundesautobahn 65. Kurz vor der Abfahrt Haßloch
kam ein bis dato unbekannter PKW-Führer auf die Gegenfahrbahn und touchierte die
beiden entgegenkommenden Fahrzeuge an deren Fahrerseite. Der Verursacher setzte
seine Fahrt nach dem Verkehrsunfall ohne zu stoppen nach Neustadt fort. An den
beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 5500 Euro. Zum Glück wurde
bei dem Verkehrsunfall niemand verletzt. Es ist lediglich bekannt, dass der
Verkehrsunfallflüchtige einen grauen PKW geführt haben soll.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, mögen sich bitte bei der
Polizeiinspektion Neustadt/W. melden. Tel.: 06321 8540 / E-Mail:
pineustadt@polizei.rlp.de Quirin, POK
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Pressestelle
Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pdneustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
Polizeieinsätze anläßlich des Edesheimer Jahrmarkts
Am Samstag, 03.09.2022 war gegen 00:20 Uhr ein 25-jähriger Mann
mit seiner 17-jährigen Bekannten vom Festplatz in Edesheim aus fußläufig auf dem
Heimweg. Im Bereich der Schloßstraße kam es zunächst zu einem verbalen Disput
mit zwei unbekannten Männern. Schließlich kam es zu einem Gerangel, wodurch der
junge Mann zu Boden ging und sich leicht verletzte. Die beiden Kontrahenten
entkamen unerkannt. Einer der Männer hatte einen Gipsarm.
Gegen 00:51 Uhr kam es auf dem Festplatz zu einer gefährlichen Körperverletzung,
da ein Mann einem 32-jährigen aus Neustadt unvermittelt ein Schoppenglas auf den
Kopf schlug. Der Neustadter wurde dabei am Kopf verletzt. Bei Eintreffen der
Polizei war der Kontrahent nicht mehr vor Ort, konnte aber durch die
eingesetzten Beamten ermittelt werden.
Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter Tel: 06323-9550 oder per Email
piedenkoben@polzei.rlp.de entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Edenkoben
Nicole Weber
Telefon: 06323-9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Verkehrsunfall am Stauende - zwei Personen verletzt
Am Freitag, 02.09.2022 ereignete sich um 18:00 Uhr
ein Verkehrsunfall auf der A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Dabei fuhr ein
48-jähriger Mann aus dem Schwarzwald mit seinem Sattelzug am Stauende auf den
vor ihm abbremsenden Pkw auf. Der 48-jährige Fahrer des Peugeot und sein
28-jähriger Beifahrer wurden durch den Aufprall leicht verletzt und in ein
umliegendes Krankenhaus gebracht. Ihr Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von ca. 15500EUR. Aufgrund des
Verkehrsunfalles kam es zu weiteren Verkehrsbehinderungen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Edenkoben
Nicole Weber
Telefon: 06323-9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Verkehrsunfall mit gestürztem Fahrradfahrer
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich ein
67-jähriger Niederländer am Freitag, 02.09.2022 gegen 14:00 Uhr zu, der mit
seinem Fahrrad auf einem Radweg neben der L504 in Höhe Burrweiler stürzte.
Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit übersah er eine Bodenwelle
und kam dabei zum Sturz. Vorsorglich wurde der Mann in ein umliegendes
Krankenhaus gebracht, konnte dies nach einer ambulanten Behandlung jedoch wieder
verlassen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Edenkoben
Nicole Weber
Telefon: 06323-9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs
Am 02.09.2022, gegen 18:40 Uhr, wird durch einen Zeugen ein
Mann gemeldet, der auf einem E-Scooter in der Eisenbahnstraße Schlangenlinien
fahre. An der dortigen Sparkasse würde dieser nun randalieren. Der 30-Jährige
konnte durch die eingetroffenen Polizeibeamten einer Kontrolle unterzogen
werden. Hierbei wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Weiterhin konnte
bei dem Mann eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden werden. Dem
Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen
Trunkenheit im Verkehr, sowie Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
eingeleitet. Sachschäden sind nicht entstanden.
Rückfragen bitte an:
POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Frankenthal
Friedrich-Ebert-Straße 2
67227 Frankenthal
Laura Krüger
Telefon 06233 313-0
Telefax 06233 313-3130
pifrankenthal@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de
Mit Paintballwaffe auf Auto geschossen
In der Nacht von Freitag auf Samstag schoss eine bislang
unbekannte Person vermutlich mit einer Paintballwaffe auf das Fahrzeug einer
19-Jährigen. Die Frau fuhr gegen Mitternacht auf der L540 von Rheinzabern nach
Rülzheim. Kurz vor Rülzheim sei ihr ein PKW entgegengekommen und es gab einen
Knall, den die Geschädigte zunächst nicht zuordnen konnte. Kurz darauf stellte
sie weiße Farbe am Fahrerfenster fest. Aufgrund des Schadensbildes wird davon
ausgegangen, dass das Fahrzeug mit einer Paintballwaffe beschossen wurde. Die
Polizei ermittelt wegen des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und
bittet Zeugen oder Personen, die Hinweise zur Tat oder dem Täter machen können,
sich unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an
pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Landau
Pressestelle
Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht
Am 02.09.2022 gegen 22:55 Uhr verursachte ein 55-jähriger Mann
beim Ausparken auf dem Parkplatz in der Straße "Am neuen Rheinhafen" einen
Verkehrsunfall. Während der Verkehrsunfallaufnahme konnten die Beamten
Alkoholgeruch bei dem Mann feststellen. Ein freiwillig durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Der Fahrer wurde auf die
Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein
wurde sichergestellt. Am geschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca,
5000EUR
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Pressestelle
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Auf B9 überschlagen
Am Freitagmorgen verlor eine 21-jährige Autofahrerin die
Kontrolle über ihr Fahrzeug und überschlug sich auf der B9. Die junge Frau
befuhr die Bundesstraße in Fahrtrichtung Speyer, als sie ca. 600m vor der
Abfahrt Schwegenheim aus bislang ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn
abkam. Um eine Kollision mit der Mittelleitplanke zu verhindern, lenkte die Frau
nach rechts und verlor hierbei die Kontrolle, sodass sie über den rechten
Fahrstreifen und den Seitenstreifen ins Bankett fuhr. Dort überschlug sich das
Fahrzeug und kam letztlich auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Die
Fahrzeugführerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht.
Für die Dauer der Fahrzeugbergung und der Reinigungsarbeiten musste der rechte
Fahrstreifen gesperrt werden, weshalb es zu temporären Verkehrsbehinderungen
kam.
Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Absperrmaterial der Polizei von einem bislang
unbekannten Fahrzeugführer überfahren und beschädigt. Zeugenhinweise hierzu
nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an
pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Landau
Pressestelle
Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau