Tagesmeldungen
Körperverletzung auf Straßenfest
In der Nacht von Samstag auf Sonntag zeigten sich zwei
Männer mit dem Ausschankende des Germersheimer Straßenfestes unzufrieden.
Während der ältere von beiden seinen Unmut lediglich verbal jedoch lautstark
kund tat, wurde ein ca. 30-35 Jahre alter Mann handgreiflich. Zunächst gab der
Mann einem 22-Jährigen zwei Ohrfeigen. Im Anschluss schüttete er sein Weinglas
aus und warf es einer 25-Jährigen an den Kopf. Eine 42-Jährige wurde in der
Folge durch die umherfliegenden Splitter leicht verletzt. Noch vor Eintreffen
der Beamten flüchtete der bislang unbekannte Täter. Er wurde als ca. 1,85 - 1,90
m groß, stämmig, mit südländischem Erscheinungsbild und dunklen Haaren
beschrieben.
Zeugen, die zur Tat oder der Identität des Täters Angaben machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274-9580
oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Landau
Pressestelle
Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss aber ohne Fahrerlaubnis
Dannstadt-Schauernheim (ots) - 03.09.2022, 21:51 Uhr
Ein 24jähriger Fahrer eines PKW missachtete an einem Kreisverkehr in der
Ludwigshafener Straße die Vorfahrt eines Kleinbusses, weshalb es zum
Zusammenstoß der Fahrzeuge kam. Die Fahrerin des Kleinbusses wurde leicht
verletzt, an den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden
Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der erkennbar
alkoholisierte Unfallverursacher keine Fahrerlaubnis besitzt. Ihn erwartet nun
ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung,
Straßenverkehrsgefährdung und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06232-4950
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Betrunken falsch überholt
Glück im Unglück hatten gleich drei Autofahrer in
Leimersheim, nachdem ein Betrunkener trotz Gegenverkehr überholen wollte. Am
Samstagabend fuhr der 39-jährige Unfallverursacher von Leimersheim in Richtung
Kuhardt. Als er einen Mercedes überholen wollte, touchierte der Mann zunächst
den Außenspiegel eines entgegenkommenden Smarts. Im Anschluss brach er den
Überholvorgang aufgrund eines weiteren entgegenkommenden Fahrzeugs ab, fuhr in
der Folge jedoch auf den noch immer vor ihm befindlichen Mercedes auf. Im Rahmen
der Unfallaufnahme konnte bei dem Unfallverursacher starker Alkoholgeruch
festgestellt werden. Ein entsprechender Test ergab 1,4 Promille. Der
Führerschein des Mannes wurde sichergestellt, eine Blutprobe entnommen und ein
Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Landau
Pressestelle
Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Fahrraddiebstahl, Besitzer gesucht
Hochdorf-Assenheim (ots) - 03.09.2022, 17:25 Uhr
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete in der Ludwigshafener Straße, wie zwei Männer
(jeweils 40-50 Jahre alt, südländisches Erscheinungsbild) ein Fahrradschloss
zweier zusammengeschlossener Fahrräder mit einem Bolzenschneider durchtrennten
und offenbar in Begriff waren, die Fahrräder zu stehlen. Als er die beiden zur
Rede stellen wollte, flüchteten die Täter mit einem der Fahrräder bzw. zu Fuß.
Die Besitzer der beiden Fahrräder und mögliche weitere Zeugen werden gebeten,
sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder
pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06232-4950
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Bedrohung und Beleidigung von Polizeibeamten
Waldsee (ots) - 02.09.2022, 18:00 Uhr
Ein 34jähriger Mann verhielt sich beim Angeln am Bootsanleger in der
Rheinauenstraße aggressiv gegenüber anderen Anglern, welche deshalb die Polizei
verständigten. Da sich der deutlich alkoholisierte Mann auch im Beisein der
Beamten nicht beruhigte und Gegenstände in Richtung anderer Personen warf, wurde
er in Gewahrsam genommen. Hierbei bedrohte und beleidigte er die eingesetzten
Beamten mit diversen unflätigen Ausdrücken. Den Mann erwarten nun mehrere
Strafverfahren.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Pressestelle
Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06232-4950
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Verletzter Radfahrer
Dannstadt-Schauernheim (ots) - 02.09.2022, 09:50 Uhr
Ein 83jähriger Fahrradfahrer übersah beim Überqueren der Schauernheimer Straße
einen herannahenden PKW, dessen 53jährige Fahrerin den Zusammenstoß nicht mehr
verhindern konnte. Der verletzte 83jährige wurde durch den Rettungsdienst in
deiner Ludwigshafener Klinik gebracht, die Schwere der entstandenen Verletzungen
kann bislang nicht abschließend beurteilt werden. Zeuge des Verkehrsunfalls
werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0
oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Pressestelle
Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06232-4950
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Ein Unfall - drei Mal Totalschaden
Am Samstag musste die L540 nach einem Unfall mit mehreren
beteiligten Fahrzeugen für drei Stunden voll gesperrt werden. Gegen 12:10 Uhr
befuhr ein Transporter die Landstraße in Richtung Bellheim und wollte kurz nach
Zeiskam links in einen Wirtschaftsweg abbiegen. Hierbei schätzte der 41-Jährige
Fahrzeugführer Abstand und Geschwindigkeit des Gegenverkehrs falsch ein, sodass
ein entgegenkommender Mercedes zunächst ungebremst in die Fahrzeugseite des
Transporters fuhr und im Anschluss frontal mit einem Ford kollidierte, der
hinter dem Transporter in Richtung Bellheim unterwegs war. Während der
Unfallverursacher unverletzt blieb, wurden die beiden anderen Fahrzeugführer vom
Rettungsdienst erstversorgt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Neben
Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Landau
Pressestelle
Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Ohne Führerschein PKW geführt
Am 03.09.2022, gegen 19:48 Uhr, sollte ein PKW in dem
Kreuzerweg in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als der
Fahrzeugführer den Streifenwagen hinter sich bemerkte, versuchte dieser sich der
Verkehrskontrolle zu entziehen, indem er unvermittelt seine Fahrtrichtung
änderte und abbog. In der Philipp-Rüttger-Straße stellte der Fahrzeugführer
seinen PKW am rechten Fahrbahnrand ab und versuchte sich fußläufig zu entfernen.
Durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Grünstadt konnte der Flüchtige
eingeholt und einer Kontrolle unterzogen werden. Im Rahmen dieser stellte sich
heraus, dass der 30-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis ist. Daneben konnte in seinem Fahrzeug ein Schlagring und
Betäubungsmittel aufgefunden werden. Des Weiteren verlief ein durchgeführter
Drogenschnelltest positiv auf THC, weshalb dem 30-jährigen Mann in dem
Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde. Entsprechende Strafverfahren gegen
den 30-jährigen wurden eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Grünstadt
Bitzenstraße 2
67269 Grünstadt
Dirk Perkuhn, PK
Tel.: 06359 9312 0
E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
Trunkenheit im Verkehr
In der Nacht vom 03.09.2022 auf den 04.09.2022 wird der
Polizeiinspektion Frankenthal durch einen Zeugen gemeldet, dass dieser soeben
einen starke Schlangenlinien fahrenden Fahrradfahrer in der Wormser Straße
beobachtet habe. Der 40-jährige Radfahrer konnte angetroffen und einer Kontrolle
unterzogen werden. Ein anschließend freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest
ergab einen Wert von 1,71 Promille. Dem 40-Jährigen wurde eine Blutprobe
entnommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Rückfragen bitte an:
POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Frankenthal
Laura Krüger
Friedrich-Ebert-Straße 2
67227 Frankenthal
Telefon 06233 313-3202
pifrankenthal@polizei.rlp.de
Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen
Am Samstagabend gegen 19:30 Uhr, übersah ein 50-jähriger
Fahrzeugführer in der Prinzregentenstraße zwei Fußgänger und verletzte diese bei
einem Rangiervorgang leicht.
Bei den Fußgängern handelte es sich um eine 32-jährige Frau mitsamt 2-jährigem
Kind, welche sich während des Vorganges hinter dem Fahrzeug befunden haben
sollen und ersten Ermittlungen zufolge durch den Fahrer übersehen wurden.
Es wurde untern anderem ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung
eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q