Tagesmeldungen
Raub in Gaststätte
In der Nacht auf Freitag (02.09.2022), gegen 2 Uhr,
wurde ein 53-jähriger Angestellter in einer Gaststätte in der Pfarrgasse von
einem unbekannten Täter mit einer Schusswaffe bedroht und auf den Kopf
geschlagen. Ein zweiter Täter brach während dessen mehrere Spielautomaten auf.
Die Täter stahlen Bargeld in noch unbekannter Höhe und flüchteten.
Sie werden wie folgt beschrieben:
1. Täter mit Waffe: männlich, ca. 1,85 - 1,95 m groß, kräftig, bekleidet mit
langee Hose, Turnschuhen, dunkler Jacke und trug eine Maske. Er sprach deutsch
mit russischem/osteuropäischen Akzent.
2. 2. Täter: männlich, ca.1,70 - 1,80 m, war dunkel gekleidet und war maskiert.
Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den Tätern geben?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Neustadt unter der
Telefonnummer 06321-854 4650 oder per E-Mail kineustadt@polizei.rlp.de
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Pressestelle
Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pdneustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
27-Jährigem Rucksack und Handy geraubt - Zeugen gesucht
Am Donnerstagabend (01.09.2022, gegen 21:30 Uhr) raubten
zwei Unbekannte einem 27-Jährigen an der Frankenthaler Straße auf einem Feldweg
zur Bayreuther Straße den Rucksack und das Handy. Der Geschädigte erlitt dabei
leichte Verletzungen in Form von Kratzern. Die Täter entkamen unerkannt. Sie
wurden folgendermaßen beschrieben:
Täter 1: ca. 170 groß, trägt Bart/Ziegenbart, ca. 25-30Jahre alt Täter 2: ca.
184 cm groß, schmal, trug einen Kapuzenpullover
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2,
Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Thorsten Mischler
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Reifenstecher beschädigt sieben Fahrzeuge
Ein unbekannter Täter zerstach am Donnerstagvormittag die Reifen
an sieben Fahrzeugen. Die Autos waren auf dem Parkplatz des Hauptbahnhofs in der
Woogstraße abgestellt. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 6:00Uhr und
11:20Uhr. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können werden
gebeten sich bei der Polizei in Landau zu melden. Tel.: 06341/2870;
pilandau@polizei.rlp.de
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Landau
Michaela Rillig
Telefon: 06341-287-2003
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Einbruch in Mehrfamilienhaus
Am Donnerstagnachmittag verschafften sich unbekannte Täter
gegen 15 Uhr über ein offenstehendes Fenster Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung
in der Hauptstraße in Bellheim. Sie entwendeten Gegenstände im Wert von etwa 200
Euro.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per
Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim
Telefon: 07274/958-1602
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Geldbeutel aus Umhängetasche in Schuhgeschäft gestohlen
Am Mittwoch (31.08.2022), zwischen 13:00 Uhr und 13:20 Uhr,
stahlen Unbekannte den Gelbeutel mit Bargeld aus der Umhängetasche einer
26-Jährigen, während diese in einem Schuhgeschäft einkaufen war. Hinweise auf
mögliche Täter liegen derzeit nicht vor.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2,
Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .
Bitte beachten Sie folgende Hinweise der Polizei, um sich vor Taschendieben zu
schützen:
- Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in
verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am
Körper.
- Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der
Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
- Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen
Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
- Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb
oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.
- Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden
(selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an
Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.
Weitere Tipps wie sie sich vor Dieben und Betrügern schützen können, finden sie
unter www.polizei-beratung.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Thorsten Mischler
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Mehrere Sachbeschädigungen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (31.08./01.09.2022),
kam es in der Markstraße zu mehreren Sachbeschädigungen. Hierbei wurde die
Fahrerscheibe eines geparkten PKW BMW mit einem vor Ort ausgehebelten
Gullydeckel eingeworfen. An einem abgestellten PKW Citroen wurde der
Außenspiegel abgeschlagen. An zwei Anwesen wurden die Blumenkübel von den
Fensterbänken geworfen. Der Gesamtschaden beträgt ca. 3000 Euro.
Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen geben können, mögen sich bitte bei
der Polizei Edenkoben melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Edenkoben
Jörg Dausch
Telefon: 06323 955 100
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Anstoß nicht bemerkt und davongefahren
Gestern Mittag (31.08.2022), gegen 16.10 Uhr, kam es auf der
A65, Fahrtrichtung Karlsruhe, in Höhe der Anschlussstelle Landau-Zentrum, zu
einem Auffahrunfall. Zu diesem Zeitpunkt bildete sich ein Rückstau und eine
Mercedes-Fahrerin mit HD-Kennzeichen fuhr auf einen Sattelschlepper auf, der von
dem Anstoß nichts bemerkt hatte und weitergefahren war. Von dem LKW ist nichts
näheres bekannt. Am Mercedes entstand Schaden von ca. 1500 Euro.
Zeugen mögen sich bitte bei der Polizei Edenkoben melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Edenkoben
Jörg Dausch
Telefon: 06323 9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Cabrio aufgeschlitzt
In der Zeit von Donnerstag auf Freitag (25.08.2022, 16.30
bis 26.08.2022, 08.30 Uhr), wurde das Verdeck eines PKW Opel-Cabrio, der in der
Lindenallee abgestellt war, aufgeschlitzt und aus der Mittelkonsole ein geringer
Geldbetrag entwendet. Dies war bisher der dritte angezeigte Fall, der sich in
diesem Zeitraum in Hainfeld und Gleisweiler ereignet hatte.
Zeugen mögen sich bitte bei der Polizei Edenkoben melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Edenkoben
Jörg Dausch
Telefon: 06323 955 100
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Betrunkener Mann auf Grundstück
Am 31.08.2022, gegen 14:30 Uhr, teilt ein
Anwohner in der Speyerer Straße eine betrunkene Person auf seinem Grundstück
mit. Der Mann würde des Weiteren Arbeiter auf dem Grundstück stören. Auf dem
Grundstück konnte ein 60-jähiger, polizeibekannter Mann angetroffen werden. Ein
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 5 Promille. Der Mann ist bereits aus
vorherigen Einsätzen für seinen hohen Alkoholkonsum bekannt. Aufgrund der
Alkoholisierung wurde der 60-Jährige zur Ausnüchterung in ein Krankenhaus
gebracht. Ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch wurde weitergeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1377
Dieseldiebstahl
In der Nacht vom 30.08. auf den 31.08.2022 wurde in der Zeit zwischen 23:00 Uhr und 04:45 Uhr in der Fritz-Karl Henkel-Straße an zwei Örtlichkeiten Diesel entwendet. In einem Fall waren die Tatobjekte mehrere Busse, welche über Nacht in einem Busdepot standen und vollgetankt abgestellt wurden. Der Tankinhalt von sechs Bussen wurde fast vollständig entwendet. Bei zwei Bussen wurde der Tankdeckel erfolglos versucht aufzuhebeln und vier Busse wurden augenscheinlich nicht angegangen. Der entwendete Diesel wird geschätzt auf insgesamt ca. 1500 Liter. Im zweiten Fall handelte es sich um einen LKW, welcher auf dem Parkplatz eines örtlichen Baumarktes abgestellt wurde. Es ist davon auszugehen, dass die bislang unbekannten Täter den öffentlich zugänglichen Parkplatz nicht mit ihrem Fahrzeug anfuhren. Mit hoher Wahrscheinlichkeit fuhren sie die Tatörtlichkeit über einen neben dem Parkplatz verlaufenden Feldweg an.
Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßloch unter 06324 933-0 oder per E-Mail an pihassloch@polizei.rlp.de entgegen.