Tagesmeldungen

Donnerstag, 8. September 2022

Ehrlicher Finder gibt Bargeld zurück

Ein 32-Jähriger fand am Mittwoch (07.09.2022) einen Geldbeutel mit 700 Euro Bargeld vor einem Supermarkt am Bernhard-Timm-Platz. Er kontaktierte direkt die Polizei, die vor Ort erschien. Beim Eintreffen der Polizeibeamten erschien eine 76-Jährige, die ziemlich aufgelöst nach ihrem Geldbeutel suchte. Sie hatte zuvor das Bargeld bei einer Bank abgehoben, um eine Rechnung zu bezahlen. Erleichtert nahm die Seniorin ihren Geldbeutel entgegen. Sie bat dem 32-Jährigen einen Finderlohn an, den er jedoch dankend ablehnte.

Donnerstag, 8. September 2022

Zigarettenautomat aufgebrochen

Unbekannte brachen in Tatzeitraum vom 06.09.2022 bis 07.09.2022 einen Zigarettenautomaten im Bereich des Altstadtplatzes auf. Hierbei wurde das darin befindliche Bargeld entwendet. Die Schadenshöhe sowie der entwendete Bargeldbetrag wird derzeit noch ermittelt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 8. September 2022

Betrunkener Radfahrer streift PKW

 Am Donnerstagabend befuhr ein 64-jähriger Fahrradfahrer die Straße "Im Vogelgesang". Dort streifte er einen ihm entgegenkommenden PKW und verletzte sich leicht an der Hand. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrradfahrer deutlich alkoholisiert war und entsprechende Ausfallerscheinungen zeigte. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro.

Donnerstag, 8. September 2022

Positive Bilanz bei Schulwegüberwachung

Der Bezirksbeamte Andreas Frey führte am Mittwoch im Bereich der IGS Rülzheim Kontrollen durch. Dabei konnte eine durchweg positive Bilanz gezogen werden. Erfreulicherweise kam es zu keinerlei Verstößen. Die Polizisten wurden durch mehrere Eltern angesprochen, die die Kontrolle sehr begrüßten.

Donnerstag, 8. September 2022

Handysuche dank Polizei erfolgreich

Gestern Morgen wurden Germersheimer Polizisten von einem sichtlich mitgenommenen Autofahrer angesprochen und um Hilfe gebeten. Er hatte sein Mobiltelefon vor Fahrtantritt auf dem Autodach abgelegt und dann während der Fahrt verloren. Die Beamten zögerten nicht lange und machten sich auf die Suche nach dem Handy. Nach kurzer Zeit waren sie erfolgreich und fanden das leicht beschädigte Mobiltelefon auf der Fahrbahn der B35. Der glückliche Eigentümer wurde informiert und nahm sein Mobiltelefon dankend entgegen.

Donnerstag, 8. September 2022

Diebstahl aus Fahrzeug - Zeugen gesucht

Ein Mitarbeiter der Stadt Landau war am Mittwoch gegen 7.30 Uhr mit Grünschnittarbeiten im Bereich des Rathausplatzes beschäftigt und hatte sein Fahrzeug im dortigen Bereich abgestellt. Als er wenige Minuten später zurückkehrte, bemerkte er den Diebstahl seiner schwarzen Tasche und seines Handys. In der Tasche war auch sein Geldbeutel deponiert. Der Schaden beläuft sich auf zirka 500 EUR. Das Fahrzeug war unverschlossen. Täterhinweise liegen aktuell keine vor.

Zeugenhinweise werden telefonisch unter 06341/2870 oder per Mail an pilandau@polizei.rlp.de entgegen genommen.

Donnerstag, 8. September 2022

Streit zwischen E - Biker und LKW Fahrer eskaliert - Zeugen gesucht

Am Dienstag gegen 16 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Bereich des Bahnhofs in Knöringen. Ein 60 - jähriger LKW - Fahrer hatte einen 63 - jährigen E - Biker zu Boden gestoßen und gegen den Oberkörper geschlagen. Der Zweiradfahrer zog sich durch den Sturz Schürfwunden zu. Ursächlich für den Streit waren Differenzen hinsichtlich eines Überholmanövers. Weiterhin habe der Brummifahrer den Biker noch beleidigt.

Die Polizei Landau hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sucht zwei Passanten, welche den Vorfall vom Bahnhof aus beobachteten.

Hinweise nimmt die Polizei Landau telefonisch unter 06341/2870 oder per Mail an pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 8. September 2022

Erfreulich wenig Beanstandungen zum Schulanfang

Seit Anfang der Woche führt die Polizeiinspektion Wörth Verkehrskontrollen im Bereich relevanter Schulwege durch. Gerade zu Beginn des neuen Schuljahres ist es wichtig die Konzentration im Straßenverkehr auf die kleinsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer zu richten. Umso erfreulicher war es, dass bei den Kontrollen lediglich fünf Verstöße wegen nicht angelegter Sicherheitsgurte der Erwachsenen festgestellt wurden. Die Schulkinder verhielten sich alle vorbildlich.

Donnerstag, 8. September 2022

Verkehrsunfallflucht - 12-jähriges Mädchen leicht verletzt

 Am 07.09.2022 gegen 13:50 Uhr ereignete sich in Neustadt a. d. Weinstraße ein Unfall, bei welchem der Unfallverursacher bislang flüchtig ist. Ein 12-jähriges Mädchen lief mit ihrer kleinen Schwester vom Kindergarten nach Hause. Beide wollten zwischen den Einmündungen Sandfeldweg und Spitalbachstraße die Adolf-Kolping-Straße an der dortigen Bedarfsampel überqueren. Die Bedarfsampel zeigte nach Angaben des Mädchens zu diesem Zeitpunkt "grün" für Fußgänger. Ein bislang unbekannter PKW Fahrer bog von der Spitalbachstraße nach links in die Adolf-Kolping-Straße ab und fuhr ohne zu halten über den Fußgängerüberweg, über welchen die beiden Mädchen im gleichen Moment liefen. Hierbei touchierte der PKW Fahrer das 12-jährige Mädchen an ihrem linken Bein. Durch den Zusammenstoß wurde das Mädchen leicht am Bein verletzt. Da der Fahrer im Anschluss ohne anzuhalten seine Fahrt fortgesetzt habe, wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Gegenstand der Ermittlungen ist auch, ob der Fahrer den Zusammenstoß überhaupt bemerkt hat. Nach Angaben des 12-jährigen Mädchen, soll es sich um einen weißen PKW handeln. Der Fahrer soll eine männliche Person im Alter von ca. 50-60 Jahren gewesen sein. Weiterhin saß eine Beifahrerin im PKW, welche eine rote Kurzhaarfriseur gehabt habe.

Der Fahrer, sowie Zeugen welche Angaben zum Unfallhergang oder zum flüchtigen PKW machen können werden gebeten sich mit hiesiger Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Donnerstag, 8. September 2022

Wasserrohrbruch

Am 07.09.2022, gegen 15:55 Uhr, kam es in der Ludwig-Maier-Straße in Grünstadt zu einem Wasserrohrbruch. Durch Unterspülung des Asphalts entstanden erhebliche Beschädigungen des Straßenbelags, was die Sperrung der Ludwig-Maier-Straße für den fließenden Verkehr zur Folge hatte. Die betroffene Rohrleitung wurde durch die Stadtwerke umgehend abgedreht. Die Häuser in der Ernst-Reuter-Straße können aus diesem Grund derzeit nicht mit Wasser versorgt werden. Die Anwohner konnten durch die eingesetzten Beamten rechtzeitig informiert werden, sodass Beschädigungen an z.B. geparkten Fahrzeugen etc. verhindert werden konnten. Die Reparatur der beschädigten Wasserleitung sowie der Straße ist derzeit in vollem Gange und wird vermutlich in den Abendstunden abgeschlossen sein. Die Wasserversorgung der Ernst-Reuter-Straße wird im Anschluss durch die Stadtwerke wieder freigegeben. Für den Zeitraum der Reparaturarbeiten wird die Ludwig-Maier-Straße für den fließenden Verkehr gesperrt bleiben.