Tagesmeldungen

Samstag, 29. Oktober 2022

Sachbeschädigung an Pkw

Die Geschädigte stellte ihren Pkw Toyota Aygo am 23.10.2022, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, in der Berliner Straße, Höhe Hausnummer 12, ab. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass bislang unbekannte Täter alle vier Reifen zerstochen hatten. Der Schaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Motorradunfall im Tal - Rettungshubschrauber im Einsatz

Am 23.10.2022, gg. 14:15 Uhr, kam es auf der B39, zwischen Weidenthal und Neidenfels zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Kradfahrern. Der 25jährige Unfallverursacher aus Landau fuhr in Richtung Neidenfels und verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Motorrad. Er rutschte in die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden 17jährigen Leichtkraftradfahrer aus Böhl-Iggelheim. Beide Fahrer wurden schwer verletzt und wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Es bestünde jedoch keine Lebensgefahr. Die Fahrbahn war ca. 45 min halbseitig gesperrt. Die Feuerwehren aus dem Tal waren mit ca. 25 Einsatzkräften vor Ort. Weiter waren 2 Rettungswagen, der Notarzt und ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Samstag, 29. Oktober 2022

Versuchter Betrug

Ein 78-jähriger Mann erhielt eine E-Mail von der E-Mailadresse eines Bekannten. Darin wurde eine Notsituation des Absenders vorgetäuscht. Der Bekannte würde sich im Ausland aufhalten und hätte seine Dokumente sowie sämtliche Geldmittel gestohlen bekommen. Es wurde um Unterstützung einer Überweisung von knapp 1000 Euro gebeten, sodass eine angebliche Hotelrechnung und ein Flugticket beglichen werden könne. Der Anzeigeerstatter rief daraufhin seinen Bekannten an und konnte sich dadurch überzeugen, dass keine Notsituation vorlag.

Bitte beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug zu schützen: Anrufe und E-Mails mit schockierenden Inhalten nehmen stetig zu. Die Täter versuchen Sie zu verunsichern und appellieren an Ihre Hilfsbereitschaft. Hinterfragen Sie derartige Angelegenheiten! Kontaktieren Sie die Person, die angeblich Hilfe benötigt oder rufen Sie bei Zweifel Ihre Polizei oder den Notruf an!

Samstag, 29. Oktober 2022

Traueraufzug - Bilanz der Polizei

Am heutigen Sonntagmittag (23.10.2022) fand ab 12:20 Uhr ein Traueraufzug anlässlich der Tötungsdelikte in Oggersheim statt. An dem Aufzug und den Gedenkminuten an beiden Tatorten nahmen in der Spitze rund 1000 - 1200 Personen teil. Der Aufzug verlief friedlich und störungsfrei. Der Verkehr an der Aufzugstrecke musste zeitweise gesperrt werden.

Samstag, 29. Oktober 2022

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Am Sonntag, den 23.10.2022 um 00:015 Uhr meldet ein Hausbesitzer einen Einbruch in sein Wohnhaus im Nordosten von Dirmstein. Der Geschädigte stellte bei der Wiederkehr zu seinem Einfamilienhaus fest, dass im Haus alle Schränke durchwühlt wurden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2500EUR. Ob ein Zusammenhang mit dem Wohnungseinbruchsdiebstahl in Obrigheim besteht, bei dem der Täter durch den Hausbesitzer überrascht und verfolgt wurde, ist bislang ungeklärt.

Wer hat im Tatzeitraum und unmittelbar danach verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich von Dirmstein gesehen? Zeugenhinweise nimmt die Kriminalinspektion Neustadt an der Weinstraße (06321/854-0) entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Hausbesitzer verfolgt Einbrecher

Am Samstag, den 22.10.2022 kam es in der Zeit von ca. 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Obrigheim. Als die Hausbewohner nach Hause kamen stellten sie den Einbruch unmittelbar fest und hörten auch noch Geräusche im Haus. Beim Nachschauen überraschten sie den Einbrecher auf frischer Tat. Dieser ergriff daraufhin die Flucht und wurde von einem der Hausbewohner noch bis in ein angrenzendes Feld verfolgt. Dort verlor sich dann die Spur. Auch die Polizei konnte den lediglich als dunkel gekleidet und von kleiner Statur beschriebenen Täter trotz sofortiger Heranführung von unterstützenden Fahndungskräften nicht mehr feststellen. Auf der Flucht verlor der Einbrecher noch einiges des am Terrassenausgang bereitgestellten Diebesgut. Der Gesamtschaden erläuft sich ersten Ermittlungen zufolge auf ca. 28.000EUR.

Wer hat im Tatzeitraum und unmittelbar danach verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich von Obrigheim / Albsheim gesehen? Zeugenhinweise nimmt die Kriminalinspektion Neustadt an der Weinstraße (06321/854-0) entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

vor Polizei geflüchtet

Beim Erkennen der Polizei flüchteten am Samstag, gegen 22 Uhr in der Fortmühlstraße zwei Personen fußläufig. Eine weitere Person flüchtete mit einem E-Scooter, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Bei dem 20-jährigen Fahrer konnten drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Er händigte den Beamten mitgeführtes Marihuana aus. Der E-Scooter verfügte zudem über keinen Versicherungsschutz. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn erwarten Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und wegen Trunkenheit im Verkehr.

Samstag, 29. Oktober 2022

Einbruch in Lagerhalle

Kupferkabel entwendeten bislang unbekannte Täter, als sie in der Nacht von Freitag auf Samstag in eine Lagerhalle in der Straße Auf der Weide in Lustadt einbrachen. Zum Abtransport des Diebesguts dürfte ein größeres Fahrzeug eingesetzt worden sein. Von einem Nachbarn wurde im Tatzeitraum ein roter Fiat Ducato gesehen.

Wer kann Hinweise zu einem roten Fiat Ducato geben? Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Feststellungen im dortigen Industriegebiet gemacht? Hinweise an die Polizei Germersheim unter 07274/9580

Samstag, 29. Oktober 2022

Sachbeschädigung an Pkw

Am 22.10.2022 zwischen 10:30 Uhr und 19:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz Am Strohmarkt Süd ein dort ordnungsgemäß geparkter Pkw der Marke Mazda mit NW-Kennzeichen durch Unbekannte mittels Steinwurf beschädigt. Der Sachschaden an der Frontscheibe beläuft sich auf ca. 350EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Ins Gesicht getreten

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am 22.10.2022 gegen 19:50 Uhr in Höhe der Fußgängerbrücke in der Paul-von-Denis-Straße. Aus nichtigem Grund kam es zunächst zu einem Streitgespräch zwischen dem 16-jährigen Geschädigten und einem unbekannten Sozius eines Rollerfahrers. Im Rahmen der verbalen Auseinandersetzung schlug der unbekannte Sozius dem 16-Jährigen zunächst mit der Faust ins Gesicht, woraufhin der Geschädigte zu Boden fiel. Der unbekannte Täter trat dem am Boden liegenden 16-Jährigen nun noch mehrfach ins Gesicht. Im Anschluss flüchteten der Rollerfahrer und dessen Sozius von der Tatörtlichkeit. Es ist lediglich bekannt, dass es sich um einen roten Roller gehandelt haben soll. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Landau unter 06341/2870 oder pilandau@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.