Tagesmeldungen

Samstag, 29. Oktober 2022

PKW aufgebrochen - Werkzeug entwendet

Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 22.10.2022 bis 24.10.2022 einen Mercedes Vito auf und entwendeten Werkzeug im Gesamtwert von 3000 Euro. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Berliner Straße geparkt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Zigarettenautomaten aufgebrochen

Unbekannte brachen in der Nacht von Samstag (22.10.2022) auf Sonntag (23.10.2022) einen Zigarettenautomaten in der Wasgaustraße auf. Ob Zigaretten oder Bargeld entwendet wurde, wird derzeit noch ermittelt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Samstag, 29. Oktober 2022

Auseinandersetzung nach Foulspiel

Aufgrund eines Foulspiels während eines Fußballspiels am Sonntag (23.10.2022, 17 Uhr), auf einem Fußballplatz im Bereich der Teichgasse, gerieten mehrere Personen aneinander und schlugen aufeinander ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden drei Personen verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Samstag, 29. Oktober 2022

Mit Messer verletzt - Streit eskaliert

Zwei Männer im Alter von 31 und 35 Jahren trafen sich am Sonntag (23.10.2022), gegen 19.30 Uhr, im Bereich der Leuschnerstraß, um sich auszusprechen. Während des Gesprächs entwickelte sich ein Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. Hierbei zog der 35-Jährige ein Messer und verletzte den 31-Jährigen leicht. Anschließend flüchtete der 35-Jährige. Gegen ihn wird nun wegen einer gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Beim Aufbrechen erwischt

Ein 37- und ein 39-Jährigen wurden am Montagmorgen (24.10.2022), gegen 3.21 Uhr, zufällig von einer Polizeistreife in der Nähe eines Zigarettenautomaten in der Wöllnerstraße beim Aufbruch beobachtet. Beim Erblicken der Polizeistreifen versuchten die beiden Männern zu Fuß zu flüchten, wurden aber von den Polizeibeamten eingeholt und gestellt. Die beiden Männer führten typisches Aufbruchwerkzeug mit. Beide müssen sich nun wegen des Diebstahls aus einem Automaten verantworten. Ob die Personen für die bereits in Vergangenheit verübten Zigarettenautomatenaufbrüche verantwortlich sind, wird derzeit noch ermittelt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Geschwindigkeitsmessung

Am Sonntagabend wurde durch Beamte der Polizei Germersheim eine Geschwindigkeitsmessung zur Überwachung der Höchstgeschwindigkeit von 50km/h in der Zeughausstraße in Germersheim durchgeführt. Innerhalb einer halben Stunde konnte lediglich ein Geschwindigkeitsverstoß festgestellt werden. Hierbei wurde ein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 60km/h gemessen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Körperliche Auseinandersetzung auf der Herbstmesse

Am 23.10.2022 um kurz nach 20 Uhr provozierte ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen auf der Herbstmesse verbal. Daraufhin versetzte ihm der 16-Jährige einen Fausthieb in die rechte Körperseite. Anschließend bedrängten mehrere Freunde des 16-Jährigen den 18-Jährigen, der als Reaktion ein Pfefferspray hervorholte und es ins Gesicht des 16-Jährigen sprühte. Sowohl der 18-Jährige, als auch der 16-Jährige, stammen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und hatten mehrere Begleiter bei sich. Nach Einsatz des Pfeffersprays entfernten sich die Gruppen voneinander. Polizeibeamte erteilten den Beteiligten nach Aufnahme ihrer Personalien und Aussagen einen Platzverweis. Strafverfahren, u.a. wegen Gefährlicher Körperverletzung, wurden eingeleitet.

Samstag, 29. Oktober 2022

Drei Fälle von Trunkenheit im Straßenverkehr an einem Tag

Am 23.10.2022 verzeichnete die Polizei Speyer drei Fälle von Trunkenheit im Straßenverkehr im Stadtgebiet.

Um 04:55 Uhr stellten Polizeibeamte während der Streife einen Mercedes in der Straße Am Technikmuseum fest und wendeten, um ihn einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der 27-jährige Mercedes-Fahrer fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit davon, konnte allerdings eingeholt und von den Beamten auf dem Parkplatz der Jugendherberge kontrolliert werden. Der 27-Jährige zeigte Anzeichen für Alkoholkonsum und führte einen freiwilligen Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von 1,44 Promille durch. Die Beamten beschlagnahmten seinen Führerschein, stellten seinen Fahrzeugschlüssel zur Verhinderung der Weiterfahrt sicher und veranlassten die Entnahme einer Blutprobe.

Gegen 5 Uhr stellte eine Polizeistreife einen über seinem Fahrrad liegenden 50-Jährigen in der Lindenstraße fest. Laut eigenen Angaben war der Mann bereits beim Versuch nach Hause zu fahren zum siebten Mal gestürzt. Die Beamten stellten Verletzungen an der Schläfe sowie am Handrücken fest und veranlassten seine Verbringung in ein Krankenhaus, wo er ambulant behandelt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,83 Promille, sodass auch ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen 17:25 Uhr befuhr eine 62-jährige Fahrradfahrerin die Landwehrstraße in Richtung der Waldseer Straße und passierte einen Fußgängerüberweg. Hierbei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad und prallte mit ihrem Kopf gegen einen Ampelmast. Hierbei zog sie sich eine Platzwunde über dem Auge zu. Im Rahmen der Erstversorgung stellten die Polizeibeamten Anzeichen für eine Alkoholbeeinflussung bei ihr fest. Der hinzugerufene Rettungsdienst verbrachte die 62-Jährige in ein Krankenhaus. Hier wurde sie ambulant versorgt. Außerdem veranlassten die Beamten bei ihr die Entnahme einer Blutprobe zu Beweiszwecken.

Samstag, 29. Oktober 2022

Halbnackt auf Roller unterwegs

Am 24.10.2022 gegen 00:00 Uhr sollte ein Rollerfahrer am Ortseingang von Herxheim am einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 17-Jährige befuhr die B271 von Grünstadt kommend in Fahrtrichtung Herxheim. Beim Erkennen der Polizeibeamten bremste er ab, wendete seinen Roller und versuchte sich so der Polizeikontrolle zu entziehen. Im Rahmen der Verfolgung konnte er schließlich am Ortseingang Dackenheim einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei konnten die Polizeibeamten feststellen, dass der 17-Jährige weder eine Hose noch eine Unterhosen trug. Auf Nachfrage gab er an, eine Wette verloren und nun als Strafe eine Runde nackt mit dem Roller fahren zu müssen. Beim Erblicken der Polizeibeamten habe er es mit der Angst bekommen und sei daher davongefahren. Hinweise auf Drogen- oder Alkoholkonsum bestanden keine. Der 17-Jährige wurde wegen Belästigung der Allgemeinheit als Betroffener einer Ordnungswidrigkeit belehrt und über sein Fehlverhalten aufgeklärt. Im Anschluss wurde er dann, nun aber komplett bekleidet, aus der Kontrolle entlassen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Dieselkraftstoff entwendet

Im Zeitraum von 22.10.2022 01:00 Uhr bis 23.10.2022, 11:00 Uhr wurden aus einem in der Gustav Kirchhoff Straße in Bad Dürkheim abgestellten Sattelschlepper 150 Liter Diesel entwendet. Die bislang unbekannten Täter öffneten gewaltsam den Tankdeckel und entwendeten insgesamt 150 Liter Dieselkraftstoff. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass Diesel in einen Abwassergully floss. Daher wurde die Feuerwehr verständigt, die ein weiteres Einfließen verhinderte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro.

Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de