Tagesmeldungen

Samstag, 29. Oktober 2022

Ladendiebstähle im Stadtgebiet

Gleich zu zwei Ladendiebstählen kam es am 22.10.2022 im Stadtgebiet Landau. Gegen 17 Uhr wurden aus einem Einkaufsmarkt in der Ostbahnstraße durch eine 14-Jährige Kosmetikartikel im Wert von 13 Euro entwendet. Das Mädchen wurde im Anschluss an ihre Erziehungsberechtigte überstellt. Gegen 18:45 Uhr kam es zum Diebstahl eines MP3-Players im Wert von 75 Euro aus einem Elektronikfachmarkt. Die Personalien des 30-jährigen Beschuldigten konnten festgestellt werden. Gegen beide Personen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Samstag, 29. Oktober 2022

Einbruch in Gartenhaus - Zeugen gesucht

In der Nacht von Donnerstag, den 20.10.2022, auf Freitag, den 21.10.2022 zwischen 0:00 und 6:00 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Gartenhaus in der Pestalozzistraße ein. Aus dem Gartenhaus entwendeten die Täter ein Fahrrad und einen Mähroboter. Der Schaden wird derzeit auf ca. 2500EUR geschätzt. Die Ermittlungen bezüglich der Täter dauern an.

Können sie Angaben zu den Tätern machen oder ist ihnen in der Nähe des Tatortes etwas Verdächtiges aufgefallen? Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Schifferstadt telefonisch unter 06235 495-0 oder per Mail an pischifferstadt@polizei.rlp

Samstag, 29. Oktober 2022

Alkoholisierter Autofahrer

Ein aufmerksamer 24-jähriger Zeuge meldet in der Nacht vom Samstag, den 22.10.2022, auf Sonntag, den 23.10.2022, einen unsicher fahrenden Verkehrsteilnehmer auf der B9. Durch die Aussage des Zeugen konnte der besagte Autofahrer schließlich in Limburgerhof einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die Beamten konnten bei dem 40-Jährigen eindeutige alkoholbedingte Ausfallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Daher wurde dem 40-Jährigen in der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Außerdem wurde der Führerschein des 40-Jährigen mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Trunkenheit im Verkehr

 Im Rahmen von Ermittlungen in anderer Sache wurde am 22.10.2022 gegen 11:35 Uhr die Firmenanschrift des Beschuldigten in Billigheim-Ingenheim aufgesucht. Bei Eintreffen der Streife kam der Beschuldigte mit dem PKW VW angefahren. An diesem waren französische Kennzeichen angebracht, die nicht auf den PKW VW ausgegeben sind. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der Beschuldigte nicht vorweisen. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit konnten Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein im Anschluss durchgeführter Vortest reagierte positiv auf Kokain. Zu allem Überfluss konnten beim Beschuldigten zudem verschreibungspflichtige Medikamente aufgefunden werden, die ihm ein Bekannter aus Frankreich mitgebracht haben will. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Medikamente sichergestellt. Der Beschuldigte wird sich nun in Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Verkehr, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie eines Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz rechtfertigen müssen. Auch die Führerscheinstelle wird über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Mit kleinem Flitzer unter Drogen ohne Kennzeichen unterwegs

Am 22.10.2022 konnte gegen 18:50 Uhr ein 19-Jähriger fahrend auf seinem E-Scooter in Landau in der Industriestraße festgestellt werden. Für den E-Scooter bestand kein Versicherungsschutz. Zudem konnten bei dem Fahrer Anzeichen auf Drogenkonsum erkannt werden. Ein entsprechender Vortest bestätigte den Verdacht, dieser reagierte positiv auf THC. Auf der Dienststelle wurde dem 19-Jährigen sodann eine Blutprobe entnommen. Der Fahrer wird sich in einem Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. Die Führerscheinstelle wird über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Fahren unter Alkoholeinfluss

Im Rahmen der Streifenfahrt sollte am 23.10.2022 gegen 05:00 Uhr morgens ein 27-jähriger Mann mit seinem Mercedes einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Trotz eingeschaltetem "Stopp"-Signal fuhr der Mann weiter. In der Geibstraße in Speyer erhöhter er sogar seine Geschwindigkeit. Der 27-Jährige fuhr dann auf einen Parkplatz. Da er von dort aus nicht weiterfahren konnte, konnten die eingesetzten Beamten den Mann kontrollieren. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Der Mann wurde auf die Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Schaden verursacht und geflüchtet

Im Zeitraum vom 21.10.22 - 22.10.22 beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen Pkw Dacia, der in der Eisenbahnstraße in Herxheim abgestellt war. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden in Höhe von 2000 EUR zu kümmern. Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Landau unter 06341/2870 oder pilandau@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Verkehrsunfall mit Personenschaden

- Am 22.10.22 gegen 22:00 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Opel die Iggelheimer Straße in Speyer in Richtung Bauhaus. In entgegengesetzter Richtung kam ihm ein 49-jähriger Mann mit seinem Pkw entgegen. Im Kreuzungsbereich der Iggelheimer Straße Ecke Landwehrstraße kam es dann zu Kollision. Der 49-jährige Fahrer wollte nach links abbiegen. Der 18-jährige fuhr gerade aus. Beide Unfallbeteiligte gaben an, dass die jeweilige Ampel auf "Grün" geschaltet war. Der 18-jährige Fahrer klagte über Schmerzen im Nacken und Brustbereich. Er wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. An beiden Pkw´s entstand Sachschaden von ca. 8000EUR.

Zeugen, die Angaben zum Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )

Samstag, 29. Oktober 2022

Einbruch in Schnellimbiss

In der Nacht von 21.10.22 auf 22.10.22, gegen 03:20 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in einen Schnellimbiss in der Wormser Landstraße in Speyer ein. Dabei hebelten die Täter ein Seitenfenster auf und stiegen ein. In dem Imbiss wurden alle Räume betreten und die dortigen Schränke sowie Schubladen durchsucht. Die Täter verließen mit ca. 300EUR Diebesgut den Tatort. Täter 1: männlich, schlanke Figur, schwarze Jacke mit weißem Reißverschluss und roter Ziernaht, dunkle Jeans, weiße Sneakers, grauer Kapuzenpullover

Täter 2: männlich, normale Statur, dunkel blauer Jacke von Tommy Hilfiger mit "H" auf der linken Brust und grauen Gummizügen, blaue Jeans, schwarze Sneakers, weißer Kapuzenpullover, trug eine Brille, schwarzer Schal/Buff vor Mund und Nase

Zeugen, die Angaben zu Tat oder Tätern machen können, werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )

Samstag, 29. Oktober 2022

Bettelbetrügerinnen

Am 22.10.2022 gegen 12:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Adolf-Kolping-Straße zu einem Bettelbetrug. Laut Zeugenangaben verschenkten dort zwei Frauen Rosen im Auftrag der "Tafel" und wollten hierfür eine Spende. Ermittlungen ergaben jedoch, dass es sich hierbei um Betrügerinnen handelt, da sie nicht von der "Tafel" beauftragt wurden. Eine sofortige Fahndung nach den beiden Damen verlief erfolglos.

Zeugen bzw. weitere Geschädigte werden gebeten sich mit der Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.